Seite 1 von 1

Verflucht sei der Konstrukteur, der am MC.......

Verfasst: 13.11.2004, 12:11
von Remo Arpagaus
die Nebenaggregate platziert hat!!!!!!! :evil:

Wollte gestern "mal eben schnell" den Lima-Keilriemen tauschen, da immer noch das Provisorium vom Crash drin war. Der Konstrukteur der die Lima und den Ölkühler beim MC so platziert hat, gehört definitiv erschlagen!!!!!!!!

Die alte Weisheit stimmt eben doch: Beim MC sieht man zwar alle Schrauben, aber man kommt nicht hin, beim 20V sieht man nix, aber man kommt wenigsten hin........ :(

Nachdem ich den halben Motorraum entleert hatte, kam ich dann doch noch zu besagter Schraube.........

Hab jetzt zwar nur noch die Hälfte Haut an den Händen, aber der Riemen ist gemacht! :?


Geschundene Grüsse

Remo

* User inaktiv *

Verfasst: 13.11.2004, 12:38
von Stefan H.
* User inaktiv *

Mensch Jungs, das ist doch alles kein Drama...

Verfasst: 13.11.2004, 14:03
von Olli W.
Hallo Remo, hallo Stefan!

Ich mach sowas immer von unten in ´ner Grube und wenn kein Loch zur Hand, nehm ich die vordere Stosstange ab und dann kommt man doch ganz locker dran ;)

Das einzig blöde ist die Schraube oben am Halter - da muss ggfs. vorher der Wellschlauch zw. LLK & Drossel ab.

Beim 20V geht das auch nicht leichter, im Gegenteil; es sieht zwar aufgeräumter auf, aber dafür ist auf der Fahrerseite alles verbaut.
Ich fand jedenfalls den Motorausbau bei La Torta´s 20V nicht wirklich einfach.
Der Ölkühler ist genauso tricky verlegt.

Stefan, haste jetzt etwa auch ´n MC gekauft, oder ist mir da was entgangen?

Welcher muss den dafür nun weichen - hoffentlich nicht der Pinz oder gar der Typ 85?

Gruss,
Olli

* User inaktiv *

Verfasst: 13.11.2004, 15:57
von Stefan H.
* User inaktiv *

Verfasst: 13.11.2004, 17:24
von Regina
Hallo Stefan!

Was heißt hier wir werden Dich erschlagen, das ist sehr gelinde ausgedrückt, wenn wir mit Dir fertig sind, wenn Du den schönen Pinzgauer verkaufst.
Du kannst damit rechnen geteert, gefedert und gevierteilt zu werden, und Du kannst damit rechnen das wir uns noch schöneres für Dich einfallen lassen :twisted:

Ohne liebe Grüße
Regina

Verfasst: 13.11.2004, 17:33
von Helmut_B
Hallo Remo,

wenn der LLK-Wellschlauch ab ist, kommt man eigentlich an alle Schrauben ran. Aber WIE!!! :( :-(
Am tollsten ist die ganz oben - mit kontern von hinten. Habe glaube ich immer einen gekröpften Ringschlüssel genommen, der dann mindestens 3 mal runtergefallen ist - natürlich nicht auf den Boden, sondern irgendwo verklemmt!

Aber das wirklich blöde ist, das die Schrauben immer richtig festgebacken sind, so dass die beim loseisen schon mal rund werden. Ganz klasse - auch schon von vielen lobend erwähnt - :D ist die "Einstellschraube" mit der Verzahnung. Die ist oft plattgedreht und gibts angeblich nicht bei VAG ...

Aber irgendwie kriegt man es ja immer wieder hin!
Wenn ich dann mal wieder beim 89er den Keilriemen der LiMa erneuere, freue ich mich um so mehr - denn erst wenn du das ein paar mal beim MC gemacht hast, weißt du die einfachen Dinge des Lebens zu schätzen! :D

Gruß
Helmut

Re: Fährt sich im Übrigen prima ;-)

Verfasst: 13.11.2004, 17:40
von Remo Arpagaus
Stefan H. hat geschrieben:Hoi Remo!

Bin gut mit dem MC nach Winterthur und anschliessend nach Hause gekommen. Die Kupplung ist gewöhnungsbedürftig, da viel weicher als im Typ85. Mittlerweile geht's aber.

Lass mir bloss meine fast neue Kupplung ganz, Du!! :)


Kann es sein dass mit dem ABS etwas nicht stimmt? Musste auf der A4 mal kurz etwas stärker auf die Bremse und dabei hat es gequietscht...?

ABS hat bis dato immer bestens gefunkt! Drum bin ich leider auch dem Laguna auf die Hängerkupplung gerattert! :-(

Die Anhängerdose ist tatsächlich nicht mehr zu 100% funktionstüchtig: Blinker rechts und Rücklicht links bekommen keinen Saft - aber egal, ich fahr ja bei Tag.

Nun denn, hab ich wieder was zu tun.... :?

Nun steht der Weisse Riese in der Tiefgarage und die Nachbarn werden sich fragen "was, wieder ein anderes Auto?" :-) Und dann erst morgen, wenn da noch ein anderer kommt...hehe

Geht mir auch so, mit nem Typ 85 aufm Platz..... :P

Fährt sich übrings sehr urtümlich: nix Cervela-Lenkung, Schaltung knochentrocken, Geräuschpegel naja, Übersetzung: ist da die Geländereduktion drin?? :D


Gruss & nochmals besten Dank!

Stefan H.
Gruss Remo

Hi Helmut

Verfasst: 13.11.2004, 17:43
von Remo Arpagaus
Helmut_B hat geschrieben:Hallo Remo,

wenn der LLK-Wellschlauch ab ist, kommt man eigentlich an alle Schrauben ran. Aber WIE!!! :( :-(
Am tollsten ist die ganz oben - mit kontern von hinten. Habe glaube ich immer einen gekröpften Ringschlüssel genommen, der dann mindestens 3 mal runtergefallen ist - natürlich nicht auf den Boden, sondern irgendwo verklemmt!

Genau! Verschissen ist effektiv nur die Konter oben hinten, der Rest geht ja.....

Aber das wirklich blöde ist, das die Schrauben immer richtig festgebacken sind, so dass die beim loseisen schon mal rund werden. Ganz klasse - auch schon von vielen lobend erwähnt - :D ist die "Einstellschraube" mit der Verzahnung. Die ist oft plattgedreht und gibts angeblich nicht bei VAG ...

Jepp, so isses! Werd mich mal beim Schrotti meines Vertrauens umsehen müssen.......

Aber irgendwie kriegt man es ja immer wieder hin!
Wenn ich dann mal wieder beim 89er den Keilriemen der LiMa erneuere, freue ich mich um so mehr - denn erst wenn du das ein paar mal beim MC gemacht hast, weißt du die einfachen Dinge des Lebens zu schätzen! :D

Ausser der 89er/B4 hat auch den Fivebanger drin, viel Vergnügen....

Gruß
Helmut
Gruss Remo

Hallo nach Wien

Verfasst: 13.11.2004, 17:46
von Remo Arpagaus
Regina hat geschrieben:Hallo Stefan!

Hi Regina

Was heißt hier wir werden Dich erschlagen, das ist sehr gelinde ausgedrückt, wenn wir mit Dir fertig sind, wenn Du den schönen Pinzgauer verkaufst.
Du kannst damit rechnen geteert, gefedert und gevierteilt zu werden, und Du kannst damit rechnen das wir uns noch schöneres für Dich einfallen lassen :twisted:

Lasst ihn aber solange am Leben, dass er in seinem Testament die Fahrzeuge auf mich eintragen kann..... :D


Ohne liebe Grüße
Regina
Gruss Remo

Re: Mensch Jungs, das ist doch alles kein Drama...

Verfasst: 13.11.2004, 17:51
von Remo Arpagaus
Olli W. hat geschrieben:Hallo Remo, hallo Stefan!

Ich mach sowas immer von unten in ´ner Grube und wenn kein Loch zur Hand, nehm ich die vordere Stosstange ab und dann kommt man doch ganz locker dran ;)

Hahaha!!

Das einzig blöde ist die Schraube oben am Halter - da muss ggfs. vorher der Wellschlauch zw. LLK & Drossel ab.

Genau die isses! Vorn geht ja noch, aber hinten..... Wenn ausserdem der provisorische Riemen zu kurz ist, siehts gleich nochmal schlechter aus!

Beim 20V geht das auch nicht leichter, im Gegenteil; es sieht zwar aufgeräumter auf, aber dafür ist auf der Fahrerseite alles verbaut.
Ich fand jedenfalls den Motorausbau bei La Torta´s 20V nicht wirklich einfach.
Der Ölkühler ist genauso tricky verlegt.

Dürften ja auch dieselben Teile sein! Man stelle sich nun den 3B im B4 vor.....

Stefan, haste jetzt etwa auch ´n MC gekauft, oder ist mir da was entgangen?

Nene, er hatte heimweh nach nem 44-er, da hat er meinen gekriegt!
Im Ernst, meiner hat AHK, die braucht er eben mal schnell!

Welcher muss den dafür nun weichen - hoffentlich nicht der Pinz oder gar der Typ 85?

Der 85-er steht jetzt grad bei mir. Somit sieht der Parkplatz wie folgt aus:
Katjas B4, mein A6 C4, und hinter den Büschen versteckt der 85er... :D

Gruss,
Olli
Gruss Remo

Verfasst: 13.11.2004, 18:03
von Gast
Hallo Remo,

re: " die "Einstellschraube" mit der Verzahnung.
> Die ist oft plattgedreht und gibts angeblich nicht bei VAG ...
>
> Jepp, so isses! Werd mich mal beim Schrotti meines Vertrauens umsehen müssen....... "

Du kannst auch folgendes machen: die Einstellschraube ganz rausdrehen (geht nicht so ohne weiteres, aber geht) und dann eine halbe Drehung versetzt wieder rein. Dann sind die noch heilen Zähne da, wo's Zeit ist. :D

Gruß
Helmut

derdiesucheaufdemSchrottinichtempfiehltdamanjadochnurkaputteSchraubenfindet

Verfasst: 13.11.2004, 18:08
von SaschaW
Anonymous hat geschrieben: " die "Einstellschraube" mit der Verzahnung.
> Die ist oft plattgedreht und gibts angeblich nicht bei VAG ...
>
> Jepp, so isses! Werd mich mal beim Schrotti meines Vertrauens umsehen müssen....... "
Falsch die Schraube gibt es jeder Zeit ist in allen Audis bei der Lima und Klima verbaut.

Verfasst: 13.11.2004, 18:11
von SaschaW
Regina hat geschrieben:Hallo Stefan!

Was heißt hier wir werden Dich erschlagen, das ist sehr gelinde ausgedrückt, wenn wir mit Dir fertig sind, wenn Du den schönen Pinzgauer verkaufst.
Du kannst damit rechnen geteert, gefedert und gevierteilt zu werden, und Du kannst damit rechnen das wir uns noch schöneres für Dich einfallen lassen :twisted:

Ohne liebe Grüße
Regina
Möchte ja nicht wissen was den Damen nach einer Pulle Schnaps noch so an Foltermöglichkeiten einfällt :shock:

Hi Sascha

Verfasst: 13.11.2004, 18:21
von Remo Arpagaus
SaschaW hat geschrieben:
Regina hat geschrieben:Hallo Stefan!

Was heißt hier wir werden Dich erschlagen, das ist sehr gelinde ausgedrückt, wenn wir mit Dir fertig sind, wenn Du den schönen Pinzgauer verkaufst.
Du kannst damit rechnen geteert, gefedert und gevierteilt zu werden, und Du kannst damit rechnen das wir uns noch schöneres für Dich einfallen lassen :twisted:

Ohne liebe Grüße
Regina
Möchte ja nicht wissen was den Damen nach einer Pulle Schnaps noch so an Foltermöglichkeiten einfällt :shock:
Nun, da die Gedanken ja scheinbar ne Umlaufbahn à la Pluto hatten, könnts schon noch gefährlich werden! Im Fall der Fälle: Du den Pinz ich den Rest? :D :D

* User inaktiv *

Verfasst: 13.11.2004, 18:50
von Stefan H.
* User inaktiv *

Verfasst: 13.11.2004, 19:00
von Regina
Feigling!!!!!!!! :pc3:

Sitzt da 800 km weit weg am Computer und klopft mutige Sprüche, mal sehen was davon übrig ist, wenn wir Mädels uns in Schaffhausen zusammentun, da wird eine Flasche Schnaps nicht ausreichen um Dein Leben frei zu kaufen.

LG
Regina

Verfasst: 13.11.2004, 19:58
von Fairlane
Wer ein oder zweimal in seinem Leben den Krümmer samt Turbolader beim MC aus- und eingebaut hat den kann so leicht nichts mehr erschüttern. MC-Motorraum ist nun mal die Schrauberhöchststrafe, vielleicht noch von Citroen getoppt.

Bis dann
Fairlane

Re: @Olli W.: einer von beiden! :-(

Verfasst: 14.11.2004, 14:05
von Dagmar
Stefan H. hat geschrieben:Grüezi Olli!

Ich habe mir endlich das zugelegt, wovon ich seit langem träume: einen echten Klassiker! Selbstverständlich aus dem Hause Audi. Was genau habe ich noch nicht verraten, jedenfalls ist dieser Wagen mittlerweile mehr als selten und meiner speziell in einem Zustand, der als nahezu vollkommen betitelt werden kann. Spekulationen sind bereits im Gange...spätestens zum 1 Frühjahrstreffen (Angrillen?) wird das Geheimnis gelüftet!
Leider habe ich keinen Platz für 4 Autos - einer der bisherigen muss daher leider weichen. Momentan tendiere ich am ehesten zum Pinzgauer (SaschaW und Regina werden mich erschlagen...), da ich diesen am wenigsten wirklich "brauche". Oder halt eben der Typ85... vielleicht findet sich ja ein Liebhaber, der ihn weiter pflegt.

Hallo Stefan,
ich muss mich leider den Androhungen von Sascha und Regina anschliessen. Zuerst gibt es keinen Schnaps mehr und jetzt auch das noch. Du kannst einem doch nicht jede Freude nehmen.

Depremierte Grüße aus dem Schwarzwald
Dagmar




Gruss, Stefan H.

Ich weiss ja....

Verfasst: 14.11.2004, 18:27
von Remo Arpagaus
Fairlane hat geschrieben:Wer ein oder zweimal in seinem Leben den Krümmer samt Turbolader beim MC aus- und eingebaut hat den kann so leicht nichts mehr erschüttern. MC-Motorraum ist nun mal die Schrauberhöchststrafe, vielleicht noch von Citroen getoppt.

Bis dann
Fairlane
Hi Fairlane

Ich hab das Krümmerprozedere ja auch schon hinter mir. Trotzdem ist die Anordnung schlicht ein Sch.......
Hab allerdings soeben ein Bild des Citroen SM-Motorraums gesehen: Ich bin mit dem MC schon wieder zufrieden......!

Gruss Remo

@ Dagmar

Verfasst: 14.11.2004, 18:29
von Remo Arpagaus
Dagmar hat geschrieben:
Stefan H. hat geschrieben:Grüezi Olli!

Ich habe mir endlich das zugelegt, wovon ich seit langem träume: einen echten Klassiker! Selbstverständlich aus dem Hause Audi. Was genau habe ich noch nicht verraten, jedenfalls ist dieser Wagen mittlerweile mehr als selten und meiner speziell in einem Zustand, der als nahezu vollkommen betitelt werden kann. Spekulationen sind bereits im Gange...spätestens zum 1 Frühjahrstreffen (Angrillen?) wird das Geheimnis gelüftet!
Leider habe ich keinen Platz für 4 Autos - einer der bisherigen muss daher leider weichen. Momentan tendiere ich am ehesten zum Pinzgauer (SaschaW und Regina werden mich erschlagen...), da ich diesen am wenigsten wirklich "brauche". Oder halt eben der Typ85... vielleicht findet sich ja ein Liebhaber, der ihn weiter pflegt.

Hallo Stefan,
ich muss mich leider den Androhungen von Sascha und Regina anschliessen. Zuerst gibt es keinen Schnaps mehr und jetzt auch das noch. Du kannst einem doch nicht jede Freude nehmen.

Depremierte Grüße aus dem Schwarzwald
Dagmar

Hi Dagmar

Nimms nicht so tragisch! Nen Schnaps kann ich auch organisieren. Und wenns sein muss, bring ich beim nächsten mal eben nen Trekker mit Hänger mit, dann haben wir in etwa denselben Fun!

Gruss Remo

PS: Mögen eigentlich Dagmar und Co. Käsefondue??



Gruss, Stefan H.