Seite 1 von 1
Lautsprecherabdeckung vorne
Verfasst: 12.11.2004, 15:51
von Rolf
Hallo,
wahrscheinlich eine ganz einfach Frage für die meisten von euch, wie bekomme ich die Lautsprecherabdeckungen vorne ab. In so nem Handbuch steht was von ner Schraube, ich sehe da aber keine und wollte jetzt auch nicht einfach dran rum ruppen.
Ich ahbe einen 100er Bj 86 Modell 87
Danke für alle Antworten
Rolf
Verfasst: 12.11.2004, 16:00
von Thomas Graf
Hallo Rolf
Meinst du die Lautsprecher vorne oben am Armaturenbrett?
Dann musst du meines Wissens nach musst du die A-Säulen Verkleidung zuerst wegklippsen und dann kommt die Schraube zum Vorschein die durch die Verkleidung verdeckt wird...
Bin allerdings nicht ganz 100% sicher
Gruss Thomas
neeeeeeee
Verfasst: 12.11.2004, 16:49
von turbaxel
neee Thorsten,
die kann man IMHO durch unterhebeln mit einem flachen Gegenstand einfachst heraushebeln. Man darf nur nicht die Pseudo-Lüftungsschlitze als dazugehörig anehmen.
A-Säule bleibt dran.

Bei Nachface hat Thomas recht, ...
Verfasst: 12.11.2004, 16:53
von Thomas H
beim Vorface geht es (soweit ich mich erinnern kann) so wie Axel sagt.
Grüssle
Thomas H
Verfasst: 12.11.2004, 16:57
von turbaxel
Hallo Thomas,
hehehehe... Beim Vorface weiss ich es nicht, aber der Nachface tiickt so

Also gut, Axel hat recht
Verfasst: 12.11.2004, 17:13
von Thomas H
hab gerade nach geschaut

, es ist so wie er es beschrieben hat.
Schönes WE
Thomas H
(dersicherweissdasserdieverkleidungderasäuleschonmalweghatte)
Verfasst: 12.11.2004, 17:19
von Rolf
jetzt muss ich mal dumm nachfragen, was ist vorface und was nachface, ich habe nen ganz normalen standart audi 100 mit automatik (ich meine die im Amaturenbrett) so wie es ausschaut, ist das teil was die lautsprecher abdekct und das teil, welches zu die lüftung abdeckt ein teil und nicht zwei und dass ist irgendwie an der linken seite fest
Verfasst: 12.11.2004, 17:33
von André B.
Hallo Rolf,
Vorface und Nachface bezieht sich in diesem Fall darauf, ob Du das neuere Modell ( ab '88 ) hast, bei dem das Armaturenbrett geschwungen und sehr weit zum Beifahrer hin rübergezogen ist, oder, so wie bei Dir, einfach nur eckig...

Ich hatte damals allerdings auch die A-Säulen-Abdeckung abgenommen und glaube mich daran zu erinnern, daß Abdeckung der Lautsprecher/Lüftung ein einziges Teil war und man somit nicht anders an die Schraube bzw. die Lautsprecher rankam
Grüße
André
Re: Doch!
Verfasst: 12.11.2004, 22:41
von Bernd F.
Moin Axel
turbaxel hat geschrieben:neee Thorsten,
die kann man IMHO durch unterhebeln mit einem flachen Gegenstand einfachst heraushebeln
Das denkst Du! Schon versucht

Pustebacke is! Als ich meine (Vorface) zuletzt weg hatte, hab ich die A-Verkleidung abbauen müßen um an die Schraube zu kommen. Wenn die raus is, läßt sich das ganze Gitter ...
Man darf nur nicht die Pseudo-Lüftungsschlitze als dazugehörig anehmen
...wo die Defrostdüsen mit drin sind

aushaken. Außen die Schraube und innen gehakt.
Gruß
Bernd
Verfasst: 13.11.2004, 17:39
von Rolf
Danke für die Infos!
Gib es da nen besnderen Trick um die A Verkleidung ab zu bauen?
Ist die festgeschraubt oder einfach nur angeklipst, nicht dass ich da was kaputt mache wenn ioch versuche die ab zu bekommen
Verfasst: 13.11.2004, 17:54
von André B.
Hallo Rolf,
wenn ich mich recht entsinne, dann ist die A-Säulen-Abdeckung nur geclipst. Einfach mal vorsichtig an einem Ende abhebeln.
Grüße
André
Verfasst: 13.11.2004, 20:14
von Fairlane
Türdichtung abziehen und dann vorsichtig von oben nach unten und nur mit den Händen die Verkleidung abziehen. Die Verkleidung hat mittig in der Innenseite schmale Plastikzapfen und die Klammen in der Karosse dazu halten recht kräftig. Wenn man oben den ersten Zapfen raus hat dann mit eine Taschenlampe reinleuchten und schauen wo, der nächste Zapfen ist und dann nur dort von außen ziehen. Die dünnen Zapfen brechen sehr schnell ab, wenn man wie ein Hebel versucht, immer nur von oben her die Verkleidung abzuziehen.
Bis dann
Fairlane
Wie schon gesagt, beim NACHface gehts so...
Verfasst: 13.11.2004, 20:16
von turbaxel
Hab ja keinen eckigen
