Seite 1 von 1

Info: Masszeichnung des Kardanmittelwellenadapters i.d SeDo

Verfasst: 23.11.2006, 19:54
von arthur
grias eich,

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Mitt ... tellager_1

dort habe ich meine bescheidenen erfahrungen abgelegt.
cu arthur

Verfasst: 24.11.2006, 08:52
von knoepel
ein paar Fotos wären noch ganz nett! :D

hab ich

Verfasst: 24.11.2006, 10:22
von arthur
servus,
ich habe es tatsächlich geschafft ein foto zu machen....
es liegt hier am firmenrechner, da habe ich keinen FTP zugang um die sache hochzuladen.
gib mir deine Email adresse, bild kommt sofort......
cu arthur

Re: hab ich

Verfasst: 24.11.2006, 17:28
von Avant
arthur (MC) hat geschrieben:es liegt hier am firmenrechner, da habe ich keinen FTP zugang um die sache hochzuladen.
http://www2ftp.de/

Hi,

das Prob kenne ich. Probier mal den Link aus.... bei uns klappt es 8) .

Gruß

Mathias

tipp

Verfasst: 24.11.2006, 21:00
von arthur
serva,
danke für den tipp.
werde ich am montag gleich ausprobieren, mal sehen ob es die firmeninterne firewall packt...
cu arthur

Verfasst: 25.11.2006, 00:33
von Friese
was ist das eigentlich für ein Lager?
Das gibt's doch bestimmt auch bei FAG/INA? wenn jemand mal nen kompletten Datensatz Messdaten oder ein Muster rüberschicken könnte, könnt man ja mal rausfinden ob man das nicht irgendwo neu bekommt, oder?
Gruß,
Mathias
(der sich mit der zeichnung nicht soo viel vorstellen kann)

Verfasst: 25.11.2006, 11:08
von Avant
gerne......... :P

gummibalg

Verfasst: 26.11.2006, 19:22
von arthur
hi friese,
ich gebe dir vollkommen recht, das lager ist ein massen teil und leicht zu bekommen.
bei mir war jedenfalls der gummibalg am ende, somit brauchte ich den ganzen lagerbock neu,
cu arthur