Seite 1 von 1

Getriebeölwechsel bei 425Tkm - ein Traum...

Verfasst: 22.01.2005, 18:54
von StefanS
Hallo,
hebe heute nach nur 425Tkm das Getriebeöl gewechselt, weil die Schaltung die letzten Wochen immer hakeliger wurde;
Das alte Öl sah überraschenderweise ziemlich gut aus...
aber mit dem Castro Synthetic das ich jetzt drin habe fährt es sich fast wieder wie neu...
35€ für 3 Liter - die sich gelohnt haben...

Gruß StefanS

Verfasst: 22.01.2005, 21:10
von Bernd F.
Hi Stefan,
so schön möcht ich ja auch wieder Schalten können (hakt manchmal etwas). Öl is auch schon da. Nur die Befüll-und Kontrollschraube krich ich nich los :( . VA Schraube mit zwei Muttern, alles ineinander gekontert... nix :evil: . Muß mir nen Imbus holen.

Gruß
Bernd

17er Imbus-Schöussel...

Verfasst: 23.01.2005, 01:21
von StefanS
Hallo,
hatte ich auch probiert mit den Muttern...
habe jetzt einen 17er Imbusschlüssel (Hazet) geht wunderbar;
Der Platz reicht aber auch für eine Stecknus auf der Ratsche...
Gruß StefanS

Verfasst: 23.01.2005, 12:36
von brainless
Hallo Stefan,

welches Castrol hast du genommen?

Thomas

Verfasst: 24.01.2005, 07:45
von Rainer220v
Hallo,
mich würde auch interessieren, welches Castrol Du genommen hast.
Kann mir jemand für den 220v eine Sorte empfehlen?

Gruß
Rainer

Verfasst: 24.01.2005, 08:03
von rose
Hallo Zusammen,
das Öl von Castrol wird wahrscheinlich das TAF 75-90 Vollsynthetik sein. Das habe ich letztens auch bei meinen Getrieben genommen. Gibts zu 0,5l Flaschen

Grüße Tim

Verfasst: 24.01.2005, 09:24
von brainless
Dieses??

Für Schaltgetriebe und Achsantriebe mit gemeinsamer Schmierung:
Castrol TAF-X
Transaxle Fluid · SAE 75W-90 · API GL 4/5 · VW 501 50

Vollsynthetisches Getriebeöl für Transaxles (Schaltgetriebe und Achsantrieb kombiniert mit gemeinsamer Schmierung), für die vom Hersteller ein Getriebeöl nach API GL 4 oder 5 vorgeschrieben wird. Ganzjährig einsetzbar.

Und dieses für die Hinterachse??

Für Hinterachsen ohne Sperr-differential:
Castrol SAF-XO
Synthetic Axle Fluid · SAE 75W-90 · übertrifft API GL 5

Vollsynthetisches Getriebeöl, speziell entwickelt für alle BMW Hinterachsen ohne Sperrdifferential. Auch in den separaten Achsgetrieben von VW und Audi Automatik- sowie Allrad-Fahrzeugen sehr gut einsetzbar.

Verfasst: 24.01.2005, 18:41
von boofrost
jaaaa getriebeöl ist ja mann doch wichtig. Bei Benz in der hinterachse ist SAE 80 das ist sirup. und im schaltgetriebe habe ich 80er vollsynthetik drinne .... mit Tripak 3000 ölzusatz. und ich sage euch ... das flutscht ...