Seite 1 von 1
Ein Hoch auf dieses Forum und die fleißigen Schreiber...
Verfasst: 25.10.2006, 18:02
von Quattro200tq
die diese Selbst-Doku so dermaßen perfekt gemacht haben das selbst ich mich heute endlich mal um meine Servopumpe kümmern konnte!
Also, wie schon gesagt habe ich heute meine Servopumpe überholt und das nur alleine nach der Beschreibung aus der Selbst-Doku!
Nach dem Einbau und dem ersten Motorstart habe ich erst noch gedacht ich hätte etwas falsch gemacht.... Lenkung wie ohne Servo und Bremse knüppelhart aber dann kurz mal vor und zurück, Motor aus und wieder an und siehe da.... BINGO!!!!
DANKE, FORUM!!!
Echt klasse!
Ob sie wirklich dicht ist sehe ich wohl erst die nächsten Tage aber bis jetzt sieht alles gut aus!
Gruss
Marcus
Verfasst: 25.10.2006, 18:34
von Keller7
Diesem Lob kann ich mich nur anschließen. Obwohl ich noch nicht lange dabei bin, so hat es mir doch schon vorher oft weitergeholfen.
Verfasst: 25.10.2006, 18:55
von Fridolin
Schließe mich auch voll und ganz an,die DOKO ist einfach super und wenn man(n) mal nicht klar kommt,bekommt man von den Forumskollegen hilfe.Wie gesagt SUPER..
Gruß Jürgen(Fridolin)

Verfasst: 25.10.2006, 19:22
von FreakyPenguin
Dem kann ich mich auch uneingeschraenkt anschliessen. Die hervorragende Selbstdoku und die nicht nur enorm kompetente sondern auch ungewohnt freundliche Forumsbelegschaft suchen ihresgleichen.
In vielen anderen Foren laesst entweder die Kompetenz zu wuenschen uebrig und/oder der Ton ist aggressiv und unfreundlich. Das dieselschrauber-Forum zum Beispiel scheint zwar hoechstgradig kompetent aber dafuer auch sehr unfreundlich und arrogant zu sein. Hier hingegen kommen alle positiven Eigenschaften zusammen. :-)
Gruss,
--stefan
Verfasst: 25.10.2006, 19:55
von Bjoern
Die Selbst-Doku ist super . Meine Ki funzt auch wieder super durch doku
Beitrag.
mfg Björn

Verfasst: 25.10.2006, 20:03
von Bernd F.
... und mir kommts immer vor als könnte da noch viel mehr drinstehn
Noch sehrviel mehr!
Ich rutsch da immer nurnoch "gelangweilt" rüber

Nein, daß war ein Witz!
Gruß
Bernd
Verfasst: 25.10.2006, 20:37
von schnacker
Moin,
dem Lob möchte ich mich auch anschließen. Danke an die Spezies für die Mühe.
Gerade als Anfänger in der Sache 44er sind die Tipps in der Doku und im Forum Gold wert.
Gruß
Björn
Verfasst: 25.10.2006, 21:06
von Uwe
Na das nehmen wir doch gerne an.
Ich versuche auch bei meinen Großreparaturen möglichst viele schöne Bilder zu machen und dann einen griffigen Text dazu zu verfassen.
Dabei fällt mir ein, das wir das beim Lenkgetriebetausch irgendwie verschwitzt haben...na ja... aber dasd mit den Federn hat dann wieder geklappt.
In diesem Sinne.
Weitermachen.
Verfasst: 25.10.2006, 22:02
von Mike NF
uwe, die bilder hätte ich noch alle (!!)

wenn dein altersschwaches hirn mit dem RLF dabei das hinbekommt
Gruß
der mike
sonst machen wir das bei meinem
Verfasst: 25.10.2006, 22:05
von Uwe
Eben,
wir brauchen Detailfotos

Hallo
Verfasst: 25.10.2006, 23:54
von turbaxel
Hallo,
im Namen aller, die bisher daran mitgearbeitet haben nehme ich den Dank gerne an. Ich freue mich - wie wohl jeder - sehr darüber, wenn die ASD und das Forum weiter helfen konnten und können
Eine Bitte habe ich noch. Wer gerade mit Hilfe eines Beitrages ein Problem gelöst hat, der möchte bitte seine eigenen Erkenntnisse ohne Scheu eintragen und damit diesen für den Nächsten weiter verbessern ok? Jede kleine Verbesserung zählt!
Nochmals Danke für die Blumen und noch viel Spass mit Forum, ASD und Typ44, gelle?
Turbaxel
volle Zustimmung!!!
Verfasst: 26.10.2006, 12:05
von Opel-Fan
Ja, das Forum ist klasse!!! Dem kann ich nur vollkommen beipflichten. Ohne Forum hätte uns die Audi-Werkstatt womöglich ne neue Klimaautomatik angedreht.
D A N K Forum entpuppte sich der Stellmotor und ein Relais als Ursache der Kaltluft im Winter. Und es ist ein tolles Gefühl, wenn man dem Werkstattmeister erklären kann, was er zu tun hat.
Weiter so!
Verfasst: 26.10.2006, 22:13
von Bernd F.
Und dürfte woh somit auch allmälig zu den weniger gemochten Foren beim Freundlichen zählen wa
Oder freue ich mich als Werkstattmeister über Kunden die sich im Internet informieren, ihren Werkstattaufenthalt günstig halten wollen, mir was erzählen!
Also ich mag dieses Forum!
Gruß
Bernd
Verfasst: 27.10.2006, 09:13
von Opel-Fan
Hallo Bernd!
Du hast mich falsch verstanden. Wenn man mit einem Audi 200 Quattro 20V bei 3 namhaften Audi-Werkstätten in der Region vorfährt und zu einem Problem, dessen Ursache hier im Forum ganz eindeutig ist, 3 falsche Diagnosen vom Profi bekommt, die bei Audi noch nicht einmal mehr das Auto kennen, wissen, wie man den Fehlerspeicher der Klima ausliest oder ganz einfach daran scheitern, dass das Werkstatt-Diagnosegerät Softwareprobleme mit dem 20V hat, dann finde ich das nicht überzeugend. Und da einige der Werkstattleute selbst die alten Audis mögen, dann ist es doch schön, wenn das Wissen mal umgekehrt fließt.
Grüße
Heiko
Verfasst: 13.02.2009, 18:17
von oelreserve
Liebes Forum und alle die es zu dem machen was es ist!
Ich muss Euch ein dickes Lob und meinen Dank aussprechen!
Bisher habe ich immer nur gelesen und manchmal (auch nach Ersatzteilen) gefragt - die Infos und Antworten sind hilfreich und im Vergleich zu anderen Foren "erwachsen".
Durch Euch habe ich die Probleme (Fehlersuche und Einstellen ohne CO-Messgerät) an meinem NF und meinem Golf 2 GTI (mit KEJetronic) alleine in den Griff bekommen.
Beim Golf war der Bosch Dienst in Hamburg 3 Stunden auf Fehlersuche - Ergebnis: Ich sollte ihn entsorgen, Mengenteiler sei hin.
Dank der Beiträge und Doku hier zur KE habe ich den Fehler in einer knappen Stunde für 25 Cent behoben...
Da ich gerade den Multifuzzi gewechselt habe, musste ich jetzt mal meinen Dank loswerden.
Weiter so und viele Grüße
Tarik
Verfasst: 13.02.2009, 22:40
von 200-20V
oelreserve hat geschrieben:Liebes Forum und alle die es zu dem machen was es ist!
Ich muss Euch ein dickes Lob und meinen Dank aussprechen!
Bisher habe ich immer nur gelesen und manchmal (auch nach Ersatzteilen) gefragt - die Infos und Antworten sind hilfreich und im Vergleich zu anderen Foren "erwachsen".
Durch Euch habe ich die Probleme (Fehlersuche und Einstellen ohne CO-Messgerät) an meinem NF und meinem Golf 2 GTI (mit KEJetronic) alleine in den Griff bekommen.
Beim Golf war der Bosch Dienst in Hamburg 3 Stunden auf Fehlersuche - Ergebnis: Ich sollte ihn entsorgen, Mengenteiler sei hin.
Dank der Beiträge und Doku hier zur KE habe ich den Fehler in einer knappen Stunde für 25 Cent behoben...
Da ich gerade den Multifuzzi gewechselt habe, musste ich jetzt mal meinen Dank loswerden.
Weiter so und viele Grüße
Tarik
Ja hier kann man Geld und Nerven sparen
Gruß Axel
