Hydraulikwarnleuchte???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Christian M.

Hydraulikwarnleuchte???

Beitrag von Christian M. »

Hallo Forum

Bei meinem 200er kommt so 5 Sekunden nach dem Motorstart die Hydraulikwarnleuchte! Öl verliert er nicht, dachte das könnte am Öldruckschalter im BKV liegen, jetzt die Frage, wo sitzt der genau???????:verlegen:


Schon mal Danke für Eure Hilfe! :)

Grüsse
Christian
turboquattro

Da

Beitrag von turboquattro »

Hallo, sitzt genau im BKV, hinter dem HBZ.

Wie gut ist Dein Druckspeicher noch ?
Der Ölstand im Voratsbehälter ist in Ordnung ?
Christian M.

Re:

Beitrag von Christian M. »

Ja der Ölstand ist ok, Druckspeicher ist im Arsch, hab den auch bestellt schon, aber das ist schon länger und nie war die Leuchte am Dauerblinken!

Grüsse
Christian
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo,


entweder der Hydraulikdruck ist i.O. und der Druckschalter oder seine Elektrik ist defekt(warscheinlich).Oder die Pumpe schafft am Anfang nicht mehr ganz den Solldruck.
Am Druckspeicher kann es eigendlich nur liegen,wenn du dabei die Bremse trittst.


Gruß
Fabian
Christian M.

Re:

Beitrag von Christian M. »

Hallo Fabian

Also die Lampe ist immer an, egal wie weit ich fahr! Deshalb tippe ich auch auf den Schalter, ich werd den mal tauschen! Fangen wir mal klein an! :)

Grüsse
Christian
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hi Christian,

wenn du den Schalter gekauft hast, kannst du mir dann bitte den Preis durchgeben, habe nämlich genau das selbe Problem. :)

Grüssle aus München

Karl S.
Christian M.

Re:@Karl S.

Beitrag von Christian M. »

Hi Karl

Bis auf den Cent genau weiß ich es net, aber der dürfte so ca. 16 -17 Euro kosten!

Grüsse
Christian
Antworten