Leichtes Windgeräusch bei höherem Tempo...Scheibe undicht?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi220V'89

Leichtes Windgeräusch bei höherem Tempo...Scheibe undicht?

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

mir scheint als wäre meine Frontscheibe auf der Beifahrerseite in der unteren Ecke etwas undicht - man hört so ab V>60 Kmh ein leichtes Windzischen, das mit steigendem Tempo zunimmt. :-( Wasser tritt aber seltsamer Weise nicht ein. :roll:
Kann man so etwas abdichten lassen oder braucht man da gleich eine komplett neue Frontscheibe? :?

Grüsse,
Curt

PS: Was kostet ein Kompletteinbau einer neuen Frontscheibe für einen 20V, hat jemand Erfahrungswerte (meine ist auch schon sehr zerkratzt, würde sie aber lieber nicht wechseln müssen ;) )?
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

Hi,
möglicherweise zieht es bei dir durch die Seitenfenster oder den Türrahmen rein. Türen einfach mal ggflls. einstellen.
Gruß
Moritz
gRUSS Moritz
boofrost

Beitrag von boofrost »

Sikaflex und gut :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

bist du sicher das das zischen von der scheibe kommt,bei mir zischt es auch und ich bin mir sicher das es bei mir vom aussenspiegel herkommt.
fühl doch mal vieleicht spürst du ja einen luftstrom tstweise mit einem teelicht das flackert sofort wenn wo zugluft ist aber fackel das auto nicht ab
Timo 220V

hab ich bei mir auch festgestellt..

Beitrag von Timo 220V »

moin curt!

ich fahre ja meist mit radio / cd..nicht laut, aba man kriegt doch dann
recht wenich geräusche vom wagen mit..

wenn radio aus stelle ich auch fest, dass bei 60kmh windgeräusche auftreten, vermeintlich von vorn (wie du auch beschrieben hast)..

meine scheibe ist aber brandneu und bei meiner alten waren die geräusche
auch schon..

also schliesse ich die scheibe mal aus..

dachte schon an die wischer, sinds aba auch nich..

es müssen die türen sein..würde ich mal stark vermuten..

es gibt in der selbstdoku glaub ich auch n link, wie man durch zusätzliche
türrahmendichtungen die windgeräusche noch weiter minimieren kann

dies werde ich bald mal austesten..dann müsste eigntlich ruhe sein..

gruß, timo
Antworten