Wo ist mein Ladedruck?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Mers
Wo ist mein Ladedruck?
Hi zusammen,
ich bin schon länger auf der suche nach meinem Ladedruck. Heut hab ich endlich geschafft das Multifuzzi mit Stecker zu wechseln. Es funktioniert, hab wieder nen auschlag in der Temperaturanzeige. Leider ist der Ladedruck immernoch nicht da.
Zündung an-->Anzeige im BC zeigt 1.0 an. Motor an-->Ladedruck geht laut anzeige auf 0.4 zurück. Hab danach mal den gewellten Schlauch vom Ladeluftkühler abgenommen und geschaut ob der nen Riss hat. Ist zwar etwas porös an den Falten aber kein Loch. Ist das normal das der Schlauch innen leicht Ölig ist?
Wo wär die nächste Stelle die man kontrollieren könnte auf der Suche nach dem Ladedruck?
Gruss Marco
ich bin schon länger auf der suche nach meinem Ladedruck. Heut hab ich endlich geschafft das Multifuzzi mit Stecker zu wechseln. Es funktioniert, hab wieder nen auschlag in der Temperaturanzeige. Leider ist der Ladedruck immernoch nicht da.
Zündung an-->Anzeige im BC zeigt 1.0 an. Motor an-->Ladedruck geht laut anzeige auf 0.4 zurück. Hab danach mal den gewellten Schlauch vom Ladeluftkühler abgenommen und geschaut ob der nen Riss hat. Ist zwar etwas porös an den Falten aber kein Loch. Ist das normal das der Schlauch innen leicht Ölig ist?
Wo wär die nächste Stelle die man kontrollieren könnte auf der Suche nach dem Ladedruck?
Gruss Marco
-
Audi220V'89
Hallo Marco,
ich verstehe deine Frage ehrlich gesagt nicht ganz
... es ist nämlich völlig normal dass der Ladedruck bei Zündung an ca. 1,0 Bar und bei Motor an im Stand ca. 0,3-0,4 Bar ist.
Nur wenn du beim Fahren gas gibs muss er über 0,4 Bar ansteigen und sollte dann bei Vollast laut Anzeige max. 1,3-1,4 Bar erreichen.
Grüsse,
Curt
ich verstehe deine Frage ehrlich gesagt nicht ganz
Nur wenn du beim Fahren gas gibs muss er über 0,4 Bar ansteigen und sollte dann bei Vollast laut Anzeige max. 1,3-1,4 Bar erreichen.
Grüsse,
Curt
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Hi,
von welchem Auto ist denn die Rede? Wenn es ein 20 V ist, sollten es ca. 1,8 bar sein bei Vollast.
MfG Olaf
Übrigens Öl in dem Schlauch ist völlig normal, solange das nicht gleich ein Liter ist
von welchem Auto ist denn die Rede? Wenn es ein 20 V ist, sollten es ca. 1,8 bar sein bei Vollast.
MfG Olaf
Übrigens Öl in dem Schlauch ist völlig normal, solange das nicht gleich ein Liter ist
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
-
Mers
Hi,
ich war der meinung das im Stand und laufenden Motor im BC 1.4 stehen muss. Beim Gasgeben im Stand klettert die Anzeige auch auf ca 0.7.
Bei wieviel Km/h bzw Drehzahl sollten denn die 1.4 erreicht sein?
Ist übrigens ein MC, sorry vergessen zu schreiben. Was ist denn nun eine normale Anzeige im BC?
marco
ich war der meinung das im Stand und laufenden Motor im BC 1.4 stehen muss. Beim Gasgeben im Stand klettert die Anzeige auch auf ca 0.7.
Bei wieviel Km/h bzw Drehzahl sollten denn die 1.4 erreicht sein?
Ist übrigens ein MC, sorry vergessen zu schreiben. Was ist denn nun eine normale Anzeige im BC?
marco
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
-
Audi220V'89
Hallo Jan,
alles OK soweit.
Normalwerte sind ca. 0,4 im Stand und max. 1,4 Bar bei Vollast und je nach Luftdruck ca. 0,9-1,0 Bar mit nur Zündung an.
Die 1,4 Bar Max. zu erreichen, wird bei jedem Gang was die Drehzahl anbelangt unterschiedlich sein - in den unteren Gängen kommt man u. U. vielleicht nicht mal so hoch mit dem Ladedruck...am besten den LD auf der Autobahn im 5. Gang testen... ca. 80 Kmh fahren (im 5. Gang) und dann vollgas geben, dann sollte dein MC spätestens bei ca. 3000 U/Min die maximalen 1,4 Bar Ladedruck aufgebaut haben.
Grüsse,
Curt
alles OK soweit.
Normalwerte sind ca. 0,4 im Stand und max. 1,4 Bar bei Vollast und je nach Luftdruck ca. 0,9-1,0 Bar mit nur Zündung an.
Die 1,4 Bar Max. zu erreichen, wird bei jedem Gang was die Drehzahl anbelangt unterschiedlich sein - in den unteren Gängen kommt man u. U. vielleicht nicht mal so hoch mit dem Ladedruck...am besten den LD auf der Autobahn im 5. Gang testen... ca. 80 Kmh fahren (im 5. Gang) und dann vollgas geben, dann sollte dein MC spätestens bei ca. 3000 U/Min die maximalen 1,4 Bar Ladedruck aufgebaut haben.
Grüsse,
Curt
-
Mers
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Hi,
die Anzeige im BS ist sehr träge, schneller zeigt das eine externe Ladedruckanzeige an, Aber wie schon Curt sagt, fahr mal im großen Gang mit wenig Drehzahl und tritt mal voll drauf, dann sollte es auch auf 1.4 bar steigen.
Und Augen immer schön nach vorne
MfG Olaf
die Anzeige im BS ist sehr träge, schneller zeigt das eine externe Ladedruckanzeige an, Aber wie schon Curt sagt, fahr mal im großen Gang mit wenig Drehzahl und tritt mal voll drauf, dann sollte es auch auf 1.4 bar steigen.
Und Augen immer schön nach vorne
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]