Seite 1 von 1

Vacuumpumpe = Membrandruckregler

Verfasst: 15.01.2005, 10:18
von Jürgen Cezanne
Hallo

Ich habe ein Klappern im Motorraum :( , das nicht von der Nockenwelle (Hydros) stammt sondern von der der Vacuumpumpe (Audi-Werkstatt die sich auch mit 5-Zylindern auskennt (Spezies)).
Nun, meine Frage ist die Vacuumpumpe = Membrandruckregler, oder wo sitzt das Teil (Vacuumpumpe)?

Nette Grüße

Jürgen

Verfasst: 15.01.2005, 10:20
von Jens 220V-Abt-Avant
sitzt am Kopf und versorgt die Bremskraftunterstützung mit Unterdruck.

Stößel ausbauen, neu unterlegen oder tauschen, Ruhe.

Es gibt auch Leute, die den einfach ganz weglassen.

Gruß
Jens

Vacuumpumpe = Membrandruckregler

Verfasst: 15.01.2005, 13:11
von Jürgen Cezanne
HAllo

Danke, ich habe einen 2.3 E, MKB: AAR, d.h. ich komme sehr schwer an die Pumpe, oder ?

Gruß

Jürgen

Re: Vacuumpumpe = Membrandruckregler

Verfasst: 17.01.2005, 08:47
von mAARk
Jürgen Cezanne hat geschrieben:HAllo

Danke, ich habe einen 2.3 E, MKB: AAR, d.h. ich komme sehr schwer an die Pumpe, oder ?

Gruß

Jürgen
Hallo Jürgen,

Nein, die Pumpe ist ganz einfach auszubauen. Sie ist (in Fahrtrichtung) von links an den Zylinderkopf geschraubt. Ist das Teil, von dem ein Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker geht.

Gruß,
mAARk
*der die Pumpe an seinem AAR auch bald machen muss*
P.S.: ich glaube, ich habe einige Dokumentation dazu, eventuell sogar schon in die Selbstdoku gesetzt. Wenn du mehr Info brauchst, schick mir ne Mail oder PN.