Seite 1 von 1

Defekte Antriebswelle?

Verfasst: 27.08.2006, 00:07
von Markus 220V
N´Abend Forum,

weiß jemand, ob sich ne defekte Antriebswelle auf die Spurtreue auswirkt? Gerade beim Beschleunigen hab ich ein Wegziehen des Wagens und beim Einlenken so ein komisches knacken.

Verfasst: 27.08.2006, 00:12
von Fabian
Nabend,


die Gelenkwelle rüttelt für gewöhnlich nicht am Geradeauslauf.
Die Spurstangenköpfe schon nachgeschaut?


Grüße
Fabian

Verfasst: 27.08.2006, 00:31
von Markus 220V
Ja leider.... neu sind:

Spurstangen, Domlager, Querlenker, Stabilager, Hilfsrahmenlager....

Das Problem ist, daß beim Beschleunigen irgendwann ein punkt kommt, wo das Lenkrad einfach 1-2cm "nachgibt" und dann eben das so halten mußt, bis wieder vom gas gehst. Man hat irgendwie das Gefühl, daß da was locker ist.... ich weiß auch net, was das noch sein kann. Dachte jetzt, das hängt vielleicht mit dem knacken zusammen.... :cry:

Verfasst: 27.08.2006, 00:39
von Fabian
Kannst du ausschließen,dass nach dem Tausch der Spurstangen und Lager die Spur nicht richtig eingestellt ist?


Fabian

Verfasst: 27.08.2006, 00:41
von JörgFl
Hi,
Wenn die Antriebswelle defekt ist, ist es schon möglich, das der wagen zur seite zieht- unter last könnte die welle verklemmen- meistens wird aber ein flattern dadurch auftreten- verziehen ist schon ungewöhnlich
Bist du sicher nichts übersehen zu haben??

Verfasst: 27.08.2006, 11:56
von Markus 220V
@Fabian
Ja, das ist auszuschließen. Bei normaler Fahrt zieht der auch nicht weg. Nur unter Volllast, gibts auf einmal einen Ruck.

@Jörg
Ja, das Problem war vor dem Tausch der Teile schon.

Verfasst: 27.08.2006, 13:54
von turbopapa
Evtl der Stoßdämpfer defekt? Als ich damals meinen 20V bekam, war vorne auf einer Seite der Stoßdämpfer hin. Wenn ich richtig Gas gegeben habe, hatte ich das Gefühl, gleich das Lenkrad in der Hand zu haben. Der Wagen ging dann etwas unkontrolliert zu einer Seite rüber.