Zahnriemen KG Motor, mit Spannrolle oder Umlenkrolle???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
200er Fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2004, 20:39
Wohnort: Gütersloh

Zahnriemen KG Motor, mit Spannrolle oder Umlenkrolle???

Beitrag von 200er Fan »

Hallo zusammen, wer kann mir die Frage beantworten?
Wie ist das beim KG Motor? Hat der eine Umlenkrolle oder eine Spannrolle? Sollte man beim Wechsel gleich beides tauschen oder reicht der Riemen?
Wie sind die Wechselintervalle?
Danke für die Antworten.
Gruss Uwe
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Ahoi,

also der Motor hat keine Spannrolle, sondern nur eine Umlenkrolle. Beim Zahnriementausch solltest du diese schon mittauschen.

Gespannt wird der Riemen mit der Wasserpumpe, diese dann auch ersetzen!

Gruss aus München

Karl S.
S8.be

Beitrag von S8.be »

Ich kan im ETOS leider keine Umlenkrolle finden.
Hab von anfang bis ende gesucht aber leider nur eine wasserpumpe --> nockenwelle :?
Ich habbe schon seit viele jahren bei nur 1200 umdrehungen eine leises gerausch.
Es komt immer aus die nahe von der wasserpumpe. Aber komisch ist
das die nach dem gerausch schon mail gewechseld war fur eine neue.
Da hab ich auch gedacht das da zowas wie eine umlenkrolle sein mus.
Aber wen ich dan im ETOS gesucht habe um die bestelnummer fest su
legen könte ich leider nichts finden uber eine umlenkrolle.
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Treser.info hat geschrieben:Ich kan im ETOS leider keine Umlenkrolle finden.
Hab von anfang bis ende gesucht aber leider nur eine wasserpumpe --> nockenwelle :?
Ich habbe schon seit viele jahren bei nur 1200 umdrehungen eine leises gerausch.
Es komt immer aus die nahe von der wasserpumpe. Aber komisch ist
das die nach dem gerausch schon mail gewechseld war fur eine neue.
Da hab ich auch gedacht das da zowas wie eine umlenkrolle sein mus.
Aber wen ich dan im ETOS gesucht habe um die bestelnummer fest su
legen könte ich leider nichts finden uber eine umlenkrolle.
Hallo
die Umlenkrolle findest du bei der Ölpumpe, ist etwas dümmlich zugeordnet.
Es gibt verschiedene Ausführungen, da musst du anhand deiner Fahrzeugdaten mal schauen welche richtig ist.
Das Geräusch kann aber auch vom Generator kommen, ist manchmal schwierig zu lokalisieren.

Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Gast

Beitrag von Gast »

Fourbee hat geschrieben:
Treser.info hat geschrieben:Ich kan im ETOS leider keine Umlenkrolle finden.
Hab von anfang bis ende gesucht aber leider nur eine wasserpumpe --> nockenwelle :?
Ich habbe schon seit viele jahren bei nur 1200 umdrehungen eine leises gerausch.
Es komt immer aus die nahe von der wasserpumpe. Aber komisch ist
das die nach dem gerausch schon mail gewechseld war fur eine neue.
Da hab ich auch gedacht das da zowas wie eine umlenkrolle sein mus.
Aber wen ich dan im ETOS gesucht habe um die bestelnummer fest su
legen könte ich leider nichts finden uber eine umlenkrolle.
Hallo
die Umlenkrolle findest du bei der Ölpumpe, ist etwas dümmlich zugeordnet.
Es gibt verschiedene Ausführungen, da musst du anhand deiner Fahrzeugdaten mal schauen welche richtig ist.
Das Geräusch kann aber auch vom Generator kommen, ist manchmal schwierig zu lokalisieren.

Gruss
Helge
Hallo Helge.

Erstmal vielen dank für diese erklarung.
Jets hab ich es gefunden.
Nur es gibt für meinen Audi 200 turbo aus "86 mit KG motor 2 varianten.
1 x umlenkrolle 74 mm
1 x umlenkrolle 68,77 m fuer fahrzeug mit zahnriemen - super torque -

Ich meinte immer das alle audi 10v einen zahnriemen haben?

Es steht nichts darhinter uber einen motorcode der mich erklard welchen ich nemen sol :?
S8.be

Beitrag von S8.be »

Treser.info hat geschrieben: Hallo Helge.

Erstmal vielen dank für diese erklarung.
Jets hab ich es gefunden.
Nur es gibt für meinen Audi 200 turbo aus "86 mit KG motor 2 varianten.
1 x umlenkrolle 74 mm
1 x umlenkrolle 68,77 m fuer fahrzeug mit zahnriemen - super torque -

Ich meinte immer das alle audi 10v einen zahnriemen haben?

Es steht nichts darhinter uber einen motorcode der mich erklard welchen ich nemen sol :?
jemand eine idee?
Antworten