Seite 1 von 1
Peifen im Radio, LiMa Regler oder Enst.-Filter?
Verfasst: 04.08.2006, 09:08
von turbaxel
Hallo,
ich habe von Zeit zu Zeit ein Pfeifen im Radio (egal ob Radio oder CD).
Ursache dürfte wohl die LiMa sein, oder? Funktioniert aber prima.
Was nun? Besser einen Enstörfilter vor das Radio oder erstmal die Reglerplatine LiMa tauschen?
Danke,
turbaxel
Verfasst: 04.08.2006, 09:21
von mAARk
Hallo Axel,
Nur von Zeit zu Zeit?
Da würde ich mal vermuten, dass eine Verbindung zum Radio (Plus oder Masse läge nahe) nicht gut ist.
Ich hatte ein Pfeifen in meinem Radio, aber nur im CD-Wechsler-Betrieb. Das Pluskabel vom Wechsler war sehr lieblos an die Batt. angeklemmt. Seit ich das Kabel ordentlich angeschlossen habe und es nicht mehr direkt neben dem Tonträgerkabel entlangläuft, ist Ruhe.
Ciao,
mAARk
Re: Peifen im Radio, LiMa Regler oder Enst.-Filter?
Verfasst: 26.11.2009, 13:42
von 220Quattro
ist zwar nen alter tread aber ich bekomme ab motorstart auch ein surren(summen in den boxen, selbst wenns radio aus ist, dachte evtl das kommt vom serienboxen verstärker.
hab jetzt nen neuen 15v lima regler vom olli aber werde auch mal gucken wegen dem enstör dings an der lima, wie ist der befestigt????
Re: Peifen im Radio, LiMa Regler oder Enst.-Filter?
Verfasst: 27.11.2009, 19:19
von jürgen_sh44
Wenn du Aktivboxen hast, dann kann das deren Verstärker sein, ist aber komisch da die am remote-einschaltsignal vom radio hängen müssten.
Oder sind die auf Zündungsplus??
Gleiches wie oben,
massekontakte, batterie, wasserkasten-radio prüfen
massepunkt unter rücksitzbank
direkt an den verstärker.
Cinchleitungen nicht parallel zur Stromleitung verlegen.
Ich habe meinem Radio sowohl eine neue (+) wie (-) Leitung in 2,5mm² gegönnt.
Das reicht bei weitem, und ist deutlich besser als die dünnen Originalstrippen.
--Update im Sicherungskastendeckel nicht vergessen wenn man was ändert.
Weiß grad nicht ob hinterm Handschuhfach, aber unterm Lenkrad links beim Relaisträger gibts glaub auch nen Massepunkt.
Ansonsten mit nem Multimeter auf die Suche nach ner soliden Schraube machen, und einen Ring-Kabelschuh verwenden.
Es besteht auch die Möglichkeit sich vom Heck des Fahrzeuges, z.B. über die Antennenleitungsmasse sich ein pfeiffen zu holen, wenn die Masse über Karosserie schlecht ist.
Gegen Pfeiffen kommt man mit Entstörmaßnahmen wie Kondensator kaum an, dass müsste ne Spulen (Kondensatorkombi) sein die einigermaßen genau auf die Frequenz passt.