Kaufberatung Audi 100
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
OldWurzelsepp
Kaufberatung Audi 100
Hallo
Ich überlege mir einen Audi 100 2.3 zu kaufen. Habt ihr da vielleicht ein paar Tips worauf ich achten muss.
Dieser hier würde mich interessieren :
http://www.weltauto.at/gwboerse?SVC=DET ... 5516742981
So einen findet man bei uns in Österreich eigentlich sonst gar nicht weil er unter 100000km hat, falls daran nichts gedreht wurde. Den Preis finde ich hinsichtlich KM Leistung, Austattung und VAG Garantie eigentlich auch akzeptabel. Worauf sollte man bei diesem Modell schauen? Welche Zahnriemenwechselintervalle hat er und was sollte schon neu gemacht worden sein? Ich fahre im Moment einen Volvo 740 TD mit 190000km und der ist sehr zuverlässig, kann ich mir das von dem Audi auch erwarten?
Ich überlege mir einen Audi 100 2.3 zu kaufen. Habt ihr da vielleicht ein paar Tips worauf ich achten muss.
Dieser hier würde mich interessieren :
http://www.weltauto.at/gwboerse?SVC=DET ... 5516742981
So einen findet man bei uns in Österreich eigentlich sonst gar nicht weil er unter 100000km hat, falls daran nichts gedreht wurde. Den Preis finde ich hinsichtlich KM Leistung, Austattung und VAG Garantie eigentlich auch akzeptabel. Worauf sollte man bei diesem Modell schauen? Welche Zahnriemenwechselintervalle hat er und was sollte schon neu gemacht worden sein? Ich fahre im Moment einen Volvo 740 TD mit 190000km und der ist sehr zuverlässig, kann ich mir das von dem Audi auch erwarten?
-
SaschaW
hallo Landsmann.
Ich finde den Preis überzogen, um das Geld bekommst du einen 20v.
Aber besonders solltest du auf die Klima achten, da ist meißt der Kompressor hinüber, sollte unbedingt das Kühlmittel von R12 auf das Neue umgestellt sein.
Weiters achte auf das Lenkgetriebe, das dieses trocken ist.
Alles Weitere in der Selbstdoku.
http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... d%20Preise
Ich finde den Preis überzogen, um das Geld bekommst du einen 20v.
Aber besonders solltest du auf die Klima achten, da ist meißt der Kompressor hinüber, sollte unbedingt das Kühlmittel von R12 auf das Neue umgestellt sein.
Weiters achte auf das Lenkgetriebe, das dieses trocken ist.
Alles Weitere in der Selbstdoku.
http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... d%20Preise
-
stefan marius
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1234
- Registriert: 05.11.2004, 13:46
- Wohnort: hab ich auch
Servus Sepp,
den Preis finde ich schlichtweg nen schlechten Witz - das ist nen ganz normaler 100er der halt Klima hat - aber 4000.- Euro dafür zahlen - ist ja nicht mal nen rarer Sport oder so.
Und wegen der km - wenn nen 44er - also nen 100er oder 200er gut und regelmässig gepflegt wird - dann halten unsere Autos locker 300-400 000 km
Ich würde für den Wagen allerhöchstens 2500.- Euro zahlen - und das finde ich schon viel.
Grüssle sm
Und wegen der km - wenn nen 44er - also nen 100er oder 200er gut und regelmässig gepflegt wird - dann halten unsere Autos locker 300-400 000 km
Ich würde für den Wagen allerhöchstens 2500.- Euro zahlen - und das finde ich schon viel.
Grüssle sm
-
leo lieret
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1168
- Registriert: 05.11.2004, 20:04
- Kontaktdaten:
Re: Servus Sepp,
Hallo,stefan marius hat geschrieben:den Preis finde ich schlichtweg nen schlechten Witz - das ist nen ganz normaler 100er der halt Klima hat - aber 4000.- Euro dafür zahlen - ist ja nicht mal nen rarer Sport oder so.
Und wegen der km - wenn nen 44er - also nen 100er oder 200er gut und regelmässig gepflegt wird - dann halten unsere Autos locker 300-400 000 km
Ich würde für den Wagen allerhöchstens 2500.- Euro zahlen - und das finde ich schon viel.
Grüssle sm
zumal die KM-Leistung bei 3 Vorbesitzern vermutlich wenig realistisch ist ... aüßer der Wagen ist Scheckheftgepflegt. Ein gepflegter Audi 100 sieht mit 200000 km noch genauso aus.
Grüße, Leo
-
Gast
Ja, der Preis erscheint beim ersten Hinschauen schon happig. Aber wenn man bedenkt, daß es auf den Wagen Garantie gibt und schöne 44er in Österreich schon schwer zu finden sind, dann finde ich den Preis nicht so extrem. Die Autopreise sind bei uns in Ö ja generell höher als in D. Ausserdem Quattro, Klimaautomatik (sollte natürlich funktionieren).
Zum Kilometerstand kann ich nur sagen, ich hatte einmal einen Wagen eingekauft mit 18 Jahren auf dem Buckel und nachweislichen 24Tkm am Tacho. Es ist also nicht ausgeschlossen einen wenig gefahrenen Wagen zu bekommen.
Also, am besten hinfahren anschauen und wenn das Auto gefällt läßt sich sicher noch etwas handeln. Auf den Fotos macht der Audi einen guten Eindruck auf mich. Wenn der Wagen in Ordnung ist und die KM stimmen, dann ersparst du dir einiges an Restaurationskosten.
Gruss Wolfgang
Zum Kilometerstand kann ich nur sagen, ich hatte einmal einen Wagen eingekauft mit 18 Jahren auf dem Buckel und nachweislichen 24Tkm am Tacho. Es ist also nicht ausgeschlossen einen wenig gefahrenen Wagen zu bekommen.
Also, am besten hinfahren anschauen und wenn das Auto gefällt läßt sich sicher noch etwas handeln. Auf den Fotos macht der Audi einen guten Eindruck auf mich. Wenn der Wagen in Ordnung ist und die KM stimmen, dann ersparst du dir einiges an Restaurationskosten.
Gruss Wolfgang
97 tkm mit 3 Vorbesitzern ist auf jeden Fall zu hinterfragen. Der Preis ist hoch, aber glaubt man den Bildern, befindet sich der Audi im defacto Neuzustand. Ich würde wegen der Vorgeschichte nachhaken und ggf. Vorbesitzer kontaktieren. Seriöse Händler lassen das zu. Zum Glück ist der Preis so hoch gewählt, daß er für den Export gänzlich uninteressant ist.
Noch was: Ich hätte nur die Fakten und Bilder hier veröffentlicht. Man weiß ja nie, wie andere Interessenten, die hier mit der nase drauf gestoßen sind, denken ... will aber grundsätzlich niemandem was schlechtes ...
Noch was: Ich hätte nur die Fakten und Bilder hier veröffentlicht. Man weiß ja nie, wie andere Interessenten, die hier mit der nase drauf gestoßen sind, denken ... will aber grundsätzlich niemandem was schlechtes ...
Viele Grüße aus dem Münsterland
Andreas aps
u.a. 12.96er Audi A6 2.6E (ABC)
Andreas aps
u.a. 12.96er Audi A6 2.6E (ABC)
-
Gast
Leute, das ist ein Angebot vom Audihändler !
Der KANN gar nicht anders, als solch einen Preis zu verlangen, schließlich muß er das ganze nächste Jahr für Garantiereparaturen aufkommen (und die Garantieleistungen bei VAG sind nicht mit denen vom "Fähnchenhändler" zu vergleichen). Außerdem hat er den Wagen aufbereiten und prüfen lassen ,das kostet ohne Ende.aps hat geschrieben:97 tkm mit 3 Vorbesitzern ist auf jeden Fall zu hinterfragen. Der Preis ist hoch, aber glaubt man den Bildern, befindet sich der Audi im defacto Neuzustand. Ich würde wegen der Vorgeschichte nachhaken und ggf. Vorbesitzer kontaktieren. Seriöse Händler lassen das zu. Zum Glück ist der Preis so hoch gewählt, daß er für den Export gänzlich uninteressant ist.
Solche Autos gehen bei Audihändlern nur dann in den Eigenverkauf, wenn wirklich alles stimmt, ansonsten bindet sich keiner sowas mehr ans Bein. Gewinn macht der nur dann, wenn nichts kaputtgeht im nächsten Jahr - ihr wisst ja selbst alle am besten, dass Druckspeicher, Lenkung, Servopumpe, Klimaanlage umrüsten ... falls fällig ganz gewaltig ins Geld gehen können - drinstecken tut da niemand.
Ich finde es im Gegenteil gut, daß sowas überhaupt noch bei Audi angeboten wird (hab früher meine Audis alle so gekauft, geht heute ja leider mangels Angebot nicht mehr)
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Die spinnen die Ösis
DER Preis ist absolut UNVERSCHÄMT! Auch für einen seriösen Audi Dealer.
Die km-Leistung ist ziemlich fragwürdig bei DREI Vorbesitzern.
Ausstattung? Was für eine Ausstattung? Klima??? na toll.
Diesen Preis würde ich nicht für einen vergleichbaren 200 20V ausgeben.
Dieser Preis muss gelten wenn der Wagen frisch vom Aufbereiter kommt und ABSOLUT MÄNGELFREI ist.
Nicht der kleinste Fehler darf sich melden. Weder Karrosseriemäßig noch technisch. Selbst die Innenaustattung muss makellos sein!
Die Km-Leistung muß nachgewiesen werden!!!
Nee nee, also ich nich!!!
Nienich!
Nein!
Nö!
Die km-Leistung ist ziemlich fragwürdig bei DREI Vorbesitzern.
Ausstattung? Was für eine Ausstattung? Klima??? na toll.
Diesen Preis würde ich nicht für einen vergleichbaren 200 20V ausgeben.
Dieser Preis muss gelten wenn der Wagen frisch vom Aufbereiter kommt und ABSOLUT MÄNGELFREI ist.
Nicht der kleinste Fehler darf sich melden. Weder Karrosseriemäßig noch technisch. Selbst die Innenaustattung muss makellos sein!
Die Km-Leistung muß nachgewiesen werden!!!
Nee nee, also ich nich!!!
Nienich!
Nein!
Nö!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Audi220V'89
Hallo,
der Audi 100 schaut wirklich sehr gut aus
, aber ich muss mich den anderen anschliessen: Der Preis ist trotz Garantie etwas zu hoch, aber vielleicht kommt er noch etwas runter. 
Auf jeden Fall die Klima + Lenkgetriebe checken wie Sascha meint - und was mich noch etwas wurmt, ist dass eine teure Reparatur bald anstehen dürfte, nämlich der Zahnriemenwechsel (+ Wasserpumpe), er hat ja 97.000 Km+Alter runter - das könnte man aber vielleicht auf der anderen Seite auch als gutes Argument nehmen um den Preis zu drücken.
Sonst: Zustand scheint wirklich top, super Austattung für einen NF, sehr wenig Km - ja, für 3900.- würde man schon einen Audi 200 20V bekommen - dieser ist aber im Unterhalt (Sprit +Fehleranfälligkeit --> Reparaturen) deutlich teurer, naja aber so oder so, der Preis müsste auf jeden Fall noch etwas runter.
Grüsse,
Curt
der Audi 100 schaut wirklich sehr gut aus
Auf jeden Fall die Klima + Lenkgetriebe checken wie Sascha meint - und was mich noch etwas wurmt, ist dass eine teure Reparatur bald anstehen dürfte, nämlich der Zahnriemenwechsel (+ Wasserpumpe), er hat ja 97.000 Km+Alter runter - das könnte man aber vielleicht auf der anderen Seite auch als gutes Argument nehmen um den Preis zu drücken.
Sonst: Zustand scheint wirklich top, super Austattung für einen NF, sehr wenig Km - ja, für 3900.- würde man schon einen Audi 200 20V bekommen - dieser ist aber im Unterhalt (Sprit +Fehleranfälligkeit --> Reparaturen) deutlich teurer, naja aber so oder so, der Preis müsste auf jeden Fall noch etwas runter.
Grüsse,
Curt
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Ach ja Garantie!
Wegen dem fälligen Zahnriemenwechsel ........
Druckspeicher?
Servo?
Bremsen?
ect. ect.
Von mir würde DER nur max. 2000,- € bekommen; wenn überhaupt.
Ist das denn sooo schwierig einen Wagen einzuführen?
Wegen dem fälligen Zahnriemenwechsel ........
Druckspeicher?
Servo?
Bremsen?
ect. ect.
Von mir würde DER nur max. 2000,- € bekommen; wenn überhaupt.
Ist das denn sooo schwierig einen Wagen einzuführen?
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
boofrost
hab heute meinen 20v angesehen. leder Aussen schwarz alle da checkheft was bei 95 tsd gelaufen (das stimmt ich kenne das auto seid es neu ist, da war ich allerdingssehr klein) bremsen neu tüv Au sowieso alles da vom vater von nem kollegen. klima hat er auch und alle diese spirenzien sitzheizung usw ... und dafür da zahle ich 4000 € aber für nen 100er mit klima zahle ich 2.000 aber MAX ....
bis dann der bald20v paul
bis dann der bald20v paul
Re: Kaufberatung Audi 100
Hallo,
finde ihn auch überteuert.
Wie teuer kommt es denn einen Wagen von Deutschland aus nach Österreich zu importieren?
Vielleicht ist dass ja die Lösung.
Hier kosten die in der Regel max. 2300€.
finde ihn auch überteuert.
Wie teuer kommt es denn einen Wagen von Deutschland aus nach Österreich zu importieren?
Vielleicht ist dass ja die Lösung.
Hier kosten die in der Regel max. 2300€.
-
boofrost
boofrost hat geschrieben:hab heute meinen 20v angesehen. leder Aussen schwarz alle da checkheft was bei 95 tsd gelaufen (das stimmt ich kenne das auto seid es neu ist, da war ich allerdingssehr klein) bremsen neu tüv Au sowieso alles da vom vater von nem kollegen. klima hat er auch und alle diese spirenzien sitzheizung usw ... und dafür da zahle ich 4000 € aber für nen 100er mit klima zahle ich 2.000 aber MAX ....
bis dann der bald20v paul
Durchaus eine interessante Diskussion. Der beschriebene schwarze Ersthand-Audi, das ist ein Zufall, wenn man das Fahrzeug kennt und nun die Chance hat, es kaufen zu können, wobei auch 4000 ziemlich viel sind für ein - salopp gesagt - altes Auto. Ob einer einen 200 20 V oder einen 100 haben will, ist letztlich egal. ich würde auch eher einen 100 NF nehmen mit SSD, Servo, ZV ... täte reichen ... Sowas mit wenig km war leider zu meiner Suchzeit im Dezember nicht zu finden. Erst nachdem ich für eine (vergleichsweise) lächerliche Summe einen A6 C4 ABC mit 75 tkm aus Ersthand gekauft, da kam das Angebot über einen Ersthand RT in genau der beschriebenen Ausstattung. Leider hatte ich keinen Stellplatz mehr frei, abgesehen von der Kohle.
Den Ösi-Audi würde ich wirklich sehr gut hinterfragen. Kosten für Aufarbereitung, tja, dafür zahlen Händler vielleicht 80-100,- EUR, weil sie mit den Firmen Verträge abgeschlossen haben und dort regelmäßig sämtliche Gebrauchtwagen hinschicken. Etwaige Reparaturen werden eh erst nach Kaufvertrag getätigt, weil diese über die Garantie abgesichert sind.
Wie dem auch sei, alles hinterfragen. 2500 sind realistisch bis max. 3000, denke ich - wenn alles stimmt.
PS: Servopumpen, Druckspeicher ... habe ich noch nie bei meinen 44ern wechseln müssen, hatte sie auch nur bis 300 bzw. 320 tkm gefahren. Bremsen? Kappes, Verschleißteil, rechne ich nicht.
Den Ösi-Audi würde ich wirklich sehr gut hinterfragen. Kosten für Aufarbereitung, tja, dafür zahlen Händler vielleicht 80-100,- EUR, weil sie mit den Firmen Verträge abgeschlossen haben und dort regelmäßig sämtliche Gebrauchtwagen hinschicken. Etwaige Reparaturen werden eh erst nach Kaufvertrag getätigt, weil diese über die Garantie abgesichert sind.
Wie dem auch sei, alles hinterfragen. 2500 sind realistisch bis max. 3000, denke ich - wenn alles stimmt.
PS: Servopumpen, Druckspeicher ... habe ich noch nie bei meinen 44ern wechseln müssen, hatte sie auch nur bis 300 bzw. 320 tkm gefahren. Bremsen? Kappes, Verschleißteil, rechne ich nicht.
Viele Grüße aus dem Münsterland
Andreas aps
u.a. 12.96er Audi A6 2.6E (ABC)
Andreas aps
u.a. 12.96er Audi A6 2.6E (ABC)
