Irgendwann muss ich die Klima meines AAR neu befüllen lassen. Ich gehe z.Zt. davon aus, dass R12 drin ist, also müsste, je nachdem, was mir die hiesigen Betriebe anbieten können, entweder frisches R12 oder R413A rein. Fragen dazu:
1) Wurde diese Klima original noch mit R12 befüllt?
2) Weiß jemand, wieviel Gramm R12 bzw. wieviel Gramm R413A hineingefüllt werden müssen? Oder andersherum gefragt, welchen Ruhedruck das System haben sollte?
Zu Punkt 1) : am 1994er C4 (2,8E) meines Kollegen ist ein Aufkleber am Schlossträger, dass das Kältemittel umgestellt worden sei. (Ich glaube, auf R134A). Diesen Aufkleber hat meiner NICHT. Also vermute ich, es ist R12 drin.
Zusätzliche Infos: den Hersteller des Kompressors kann ich nicht so erkennen (müsste die Cw-Wanne ausbauen und von unten nachschauen), aber der Schlauch zwischen Kondensator und Kompressor ist beschriftet: "Murray-Manuli - R12 - 12,7mm" (irgendwo dazwischen stand auch noch irgendwas wie "W40" oder "40W").
Wäre dankbar für alle Tipps!
Gruß,
mAARk
*der gerade schleichenden Kühlwasserverlust am AAR entdeckt hat*



