Seite 1 von 1

Motorleuchte MC2

Verfasst: 07.01.2005, 09:11
von Mario
hossa!

gestern ist auf der autobahn die nachgerüstete motorleuchte an meinem mc2 angegangen. daraufhin bin ich gleich langsamer gefahren, und siehe da: bei 130 km/h geht sie aus. dann bin ich wieder schneller gefahren und sie ging bei genau 130 km/h an. das sind ziemlich genau 3000 umdrehungen pro minuten (laut drehzahlmesser).

davon abgesehen rennt der mc2 sehr gut: ladedruck ist 1,4 (laut bc) vmax war 230 km/h.

kennt jemand dieses verhalten?

ich habe vor einer woche öl und ölfilter gewechselt. das war die erste fahrt über 110 km/h mit dem frischen öl. klingt nicht logisch oder?

vielen dank

gruss aus passau

mario

:)

Verfasst: 07.01.2005, 09:19
von SaschaW
Fehlerauslesen scheint mir angebracht ;)

Anschließ

Verfasst: 07.01.2005, 11:28
von Heiko B.
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Fehler, welche die Motorleuchte auslösen, sind auf jeden Fall im Fehlerspeicher zu sehen. Ich tippe auf einen defekten Klopfsensor bzw. unterbrochenes Kabel eines Klopfsensors.

Da Du die Motorleuchte bereits nachgerüstet hast, ist das auslesen ein Kinderspiel.

Viel Erfolg

Heiko B.

Verfasst: 07.01.2005, 16:16
von Mario
hossa!

das auslesen ist wirklich ein kinderspiel. allerdings trat heute der fehler nicht mehr auf, so dass ich als ergebnis 4444 bekam (=kein fehler). ich muss mal warten, bis es wieder losgeht und dann gleich ne diagnose starten.

ich melde mich dann noch mal

vielen dank

gruss

mario

:)

Verfasst: 07.01.2005, 17:05
von Gast
Der MC2 (Steuergerät MAC 14) behält den Fehlerspeicher auch nach Abschalten der Zündung.

jetzt habe ich den fehlerfcode

Verfasst: 12.01.2005, 18:06
von Mario
hossa!

eben trat der fehler nochmal auf. daraufhin habe ich den speicher ausgelesen und folgendes ergebnis:

2113
Hallgeber
Befestigung des Verteilers, Hallsensor fehlerhaft,
Verteiler, bzw Hallgeber lose / falsch befestigt

was sollte ich denn jetzt eurer meinung nach tun?

gruss und vielen dank

mario


:)