Seite 1 von 1
Surrendes Geräusch bei Geradeausfahrt/Linkskurve
Verfasst: 03.06.2006, 23:45
von levelside
Hallo miteinander
Habe gestern zum ersten Mal folgendes Phänomen beobachtet, bzw. besser gesagt "belauscht":
Bei Geradeausfahrt ab ca. 60km/h lässt sich ein leicht surrendes, eher tiefes Geräusch im Innenraum vernehmen. Sobald nach links gelenkt wird, verstärkt sich das Geräusch, bei einer Rechtskurve verschwindet es praktisch gänzlich. Das Ganze lässt sich bis ca. 90, 100km/h wahrnehmen, danach habe ich das Gefühl, die Windgeräusche übertönen es.
Nun, ich weiss, habe diesen Frühling meine Sommerreifen nicht auswuchten lassen, und etwas "unrunder" (minimal) als mit den ausgewuchteten Winterrädern fährt sichs schon. Aber das Geräuschphänomen habe ich erst gestern zum 1. Mal vernommen...
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Also an der Karosserie schleift garantiert nix, wüsste nicht was.
Gruss aus der Schweiz
Marco
Verfasst: 04.06.2006, 02:17
von Mike NF
mal in richtung radlager geschaut ?
Gruß
der mike

Verfasst: 04.06.2006, 12:28
von levelside
Der Wagen hat jetzt knapp 74'000km gelaufen, sollte da das Radlager denn schon fällig sein? Und wenn ja: Wie kann ich das überprüfen? Bin eben eher der typische Student als Schrauber. Weiss auch noch jemand, mit welchen Kosten ich in einer Werkstatt etwa zu rechnen habe?
Studentischer Gruss aus der Schweiz
Marco
Verfasst: 05.06.2006, 14:43
von levelside
*nachobenschieb* wäre einigermassen wichtig für mich, wie sich denn ein defektes Radlager vorne überprüfen lässt.

Verfasst: 05.06.2006, 16:40
von Miro
Hallo Marco,
Radlager, jede Wette.
Überprüfen ist schwer möglich, aber so wie Du es beschreibst auf jeden Fall Radlager. Habe bei meinem vor 3 Wochen auch eins wechseln müssen, mit den selben Merkmalen wie bei Dir, nur ging das schon bei 40 km/h los.
Bzgl. Preisen kann ich nur folgende Angaben machen:
- Lagersatz ca. 92,00 € (VAG) / 73,00 € beim Telefuzzi meines Vertrauens bezahlt;
- Lagerwechsel ca. 20,00 - 30,00 € (VAG) / 20,00 € in der Wkst. meines Vertrauens bezahlt.
Was die Wkst. fürs aus- und einbauen des Federbeins wollen kann ich nicht sagen, da ich das selbst gemacht habe. Habe etwa 1,5 Std. fürs ausbauen gebraucht, einbauen ging schneller.
Habe keine Ahnung ob die Preise für Lager vom NFL gleich sind.
Verfasst: 05.06.2006, 20:03
von j.r.
Ich denke auch, daß das vom radlager kommt. für den austausch hat meine süße vor 2 jahren bei v.a.g. tutto kompletto knapp 150,-€ bezahlt.
grüße
jürgen
Verfasst: 05.06.2006, 20:05
von Mike NF
Verfasst: 05.06.2006, 20:19
von j.r.
das kommt da her weil wir beide einen avant haben, vfl und nfl.
sonst muß ich immer löhnen....
grüße
jürgen
Für Marco aus der Schweiz von Heiko Lö aus Ga
Verfasst: 05.06.2006, 20:54
von Heiko Lö aus Ga
Hallo Marco,
habe noch 2 neue Radlager von SKF bei mir liegen
Radlager gibt es verschiedene
Meine haben 82 mm im Durchmesser
Würde keine billigen Radlager verbauen
Denke so an 55 Euro für beide
Gruß Heiko Lö aus Ga
Verfasst: 09.06.2006, 22:00
von levelside
wollte mal noch fragen, wie weit ich denn mit solch einem defekten radlager noch fahren? und: muss ich beide gleich tauschen, oder kann man radlager auch einseitig, also bei mir jetzt nur vorne links, tauschen?
Verfasst: 09.06.2006, 23:08
von j.r.
weit würde ich nicht mehr fahren, da es ja immer mehr ausschlägt, wird dabei auch lauter. meine freundin hat damals nur die defekte seite tauschen lassen und ist seit dem 15000 km gefahren, ohne daß sich die andere seite gemeldet hätte.
grüße
jürgen
Verfasst: 12.06.2006, 22:43
von levelside
Hab den Audi jetzt in die Werkstatt gebracht... wird n'teurer Spass für dass es sich "bloss" um ein Radlager handelt: Einmal wechseln vorne rechts inkl. Arbeit beläuft sich auf ca. 420 CHF, also knapp 300€...

Das tut weh, hoffentlich bleibts mal dabei für dieses Jahr...