Seite 1 von 1
Dachhimmel im 200er hängt runter, wie neu befestigen???
Verfasst: 06.01.2005, 21:44
von 200er Fan
Tach zusammen,
habe ein Problem mit dem Dachhimmel im 200er Limo. Im hintersten Teil( überdem Kopf des Heckpassagiers) hat sich der Himmel komplett gelöst und hängt runter. Wie kann man diesen Himmel am besten befestigen? Muß ich die hintere Abdeckung zur Heckscheibe lösen und den Himmel dort neu verkleben? Mit was klebt man am besten?
Vielleicht hat ja einer von Euch ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen.
Gruss Uwe
Verfasst: 06.01.2005, 21:53
von Bastian Preindl
Hi,
ja, hier - exakt das gleiche Problem !

... aber noch keine Lösung

... scheint wohl ein häufiges Leiden zu sein ?!
Wäre auch für einen Rat dankbar
Bastian
Verfasst: 06.01.2005, 21:55
von boofrost
hat meine limo die ich nun verkauft hab auch gehabt. ....
Verfasst: 07.01.2005, 00:48
von hagi
ich fahre zwar avant, aber gleiches problem gehabt
neu beziehen ist eine gute lösung
"mario avanti" hat mir ein paar bilder gemailt sieht echt klasse aus
habe danach selber hand angelegt, hat c.a. 3 tage gedauert, aber bin vollends zufrieden
bilder werde ich die tage noch einsetzen (wenn ich weiss wie das funzt

)
mfg hagi
Hagi, Bilder kannste mir schicken...
Verfasst: 07.01.2005, 02:18
von Olli W.
habe danach selber hand angelegt, hat c.a. 3 tage gedauert, aber bin vollends zufrieden
bilder werde ich die tage noch einsetzen (wenn ich weiss wie das funzt )
Ich glaube das halbe Forum wäre Dir auf ewig dankbar, wenn Du darüber evtl. ´ne Anleitung schreiben könntest & entweder in die selbst. Doku stellst, oder mir schickst, so dass ich sie in die Audi 100-online FAQ mit reinnehmen kann.
Gruss,
Olli
Himmel tauschen geht
Verfasst: 07.01.2005, 16:05
von audinsu
Hallo,
ich habe mir aus einem Schlachtaudi der keinen sich gelösten Stoff hatte den kompletten Himmel ausgebaut und bei mir wieder eingebaut.Ich Zeitlicht gesehen ein bißchen arbeit.Größtes Problem ist das er gerade im hintern Bereich so gut mit der Dachhaut verklebt ist das es dort wohl nicht ausbleibt das ein bißchen Pappe von dem Unterrahmen des Himmels jeweils am Dach verbleibt!C-Säulenverkleidung brauch noch nicht mal ausgebaut werden,nur im oberen Bereich etwas abziehen.Meiner hatte zusätzlich noch ein Schiebedach dort muß dann auch der Alurahmen den man wenn das das Dach offen ist von außen oben zieht auch ausgebaut werden,diese hinterläßt Spuren durch das Aufbiegen der Nasen allerdings dort Spuren!Hat sich aber auf jedenfall gelohnt!!!
Grüße Stefan Klein

Verfasst: 07.01.2005, 22:48
von Mathias
Hat schon mal jemand versucht, das Dingen mit Sprühkleber wieder zu befestigen? Ich hab vor Jahren mal damit Schaumstoffmatten in meiner Acadiane damit verklebt, das hielt bombig!
Gruß
Mathias
Verfasst: 08.01.2005, 11:08
von André
Soweit ich entsinne, gabe es wohl 1-2 Leute, die mit dem Ergebnis zufrieden waren bei Sprühkleber, der (grössere) Rest hatte das Problem, dass der Kleber durch den Himmel durchnässt und es zwar wohl einigermassen hält, aber schei.... aussieht.
(womit man dann gegenüber dem hängenden Himmel irgendwie nicht viel gewonnen hat

)
Ciao
André
Verfasst: 08.01.2005, 17:11
von hagi
hi
habe zum teil auch sprühkleber verwendet
ist nicht durchgekommen
liegt aber dann natürlich auch am material
bei alcantara wunderprächtig
@ olli:
bin gerade dabei es in bild und schrift zu dokumentieren, kann allerdings
noch 1-2 tage dauern
mfg hagi
Verfasst: 08.01.2005, 17:25
von Daemonarch
Ich hab' da noch einen hellgrauen V8 Himmel rumliegen - nur leider ohne Schiebedachstücke!
