Frage zum Reifenumfang / Unterschied

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Svensen

Frage zum Reifenumfang / Unterschied

Beitrag von Svensen »

Ich habe ja im Sommer 205/60 15" auf dem Auto und im Winter 185/70 14".
Wenn ich nun laut Tacho 100 Kilometer gefahren bin mit welchen Reifen sind die 100 KM realistischer ? Ich meine bei welchen Reifen zählt der Tacho am genauesten. Sind ja beide für das Auto zugelassen von Audi.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi
Der 205 er zeigt auf dem tacho 2 Km/h weniger an- bei gleichem tempo...

Guckst du selber hier... http://www.vw-page.at/pages/trickkiste_ ... echner.php
Benutzeravatar
Jochem
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 453
Registriert: 05.11.2004, 19:24
Wohnort: 59505 Bad Sassendorf

Beitrag von Jochem »

Kann ich irgendwie nicht glauben: 185/70 R 14 gegen 205/60 R 15 gibt bei allen per google gefundenen Reifenrechnern eine Abweichung im Abrollumfang von mehr als 2 % und die liegt damit außerhalb der durch die StVZO §57 Absatz 2 Anhang II Richtlinie 75/443/EWG vom 26.06.1975 festgelegten Toleranz!

Mit 185ern läuft der Wagen bei Tacho 100 km/h echte 98 km/h, mit 205ern dann 2 km/h weniger (http://www.7-forum.com/service/reifenrechner.php) und (http://reifenrechner.barchetta-lexikon.de/), um nur mal zwei Reifenrechner zu nennen.
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]

Mit vier, spielt fünf.

Gruß J :) chem
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Du- Jochem,
Haste was auf den Augen?? Tomaten oder so :D

Reifenrechner ergeben alle 1,9 irgendwas abweichung- wie ich schon schrieb.....
Benutzeravatar
Jochem
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 453
Registriert: 05.11.2004, 19:24
Wohnort: 59505 Bad Sassendorf

Beitrag von Jochem »

Du Jörg,
selbst Dein angegebener Link bringt ne Tachaobweichung von 2,02 %. Wer hat da was mit den Augen? :roll:
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]

Mit vier, spielt fünf.

Gruß J :) chem
Svensen

Beitrag von Svensen »

Jochem hat geschrieben:Du Jörg,
selbst Dein angegebener Link bringt ne Tachaobweichung von 2,02 %. Wer hat da was mit den Augen? :roll:
Die Größen sind aber von Audi freigegeben, bei den anderen hier ja auch. Warum weichen die dann über 2% ab wenn es nicht zulässig ist.?
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

@Jochem- du hast aber den :D :D :D gesehen oder ?

komisch bei mir steht immer 1,97 %.....???????

ist aber auch völlig egal- du kannst auch über 2% eintragen.
grundsätzlich ist es aber nur erlaubt bis 2%, und darüber musst du eine tachoangleichung machen.bei meinem golf hatte ich damals sogar 2,5%.
wurde aber problemlos mit tachoprüfung eingetragen.
Benutzeravatar
frank
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 289
Registriert: 06.11.2004, 08:00
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von frank »

Hallo,

der Reifenrechner gibt einmal 1,98% und 2,02% aus, je nachdem welche Größe zuerst eingetragen wird.

185/70/14 --- 205/60/15 = 2,02%
205/60/15 --- 185/70/14 = 1,98%

Somit hat jeder Recht.
Die Frage ist natürlich, welches ist die Grundversion für die Reifengröße?

Gruß
Frank
Audi 100 Avant 2,3l NF EZ 1991

Bild
Svensen

Beitrag von Svensen »

Aber somit sind 100 KM reale 102 km und nicht etwa 120 oder so.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Dann gib doch mal spaßeshalber die 185/70 14 und meine serienreifen 215/60 15 ein.... :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Frage zum Reifenumfang / Unterschied

Beitrag von waidler »

Servus

Stehe gerade vor einer ähnlichen Frage und blicke das Umfangsgedöns irgendwie nicht. Originalbereifung an meinem Boliden sind Reifen 185/70R14 auf Felgen 6x14. Nun hab ich mir für den Sommer schöne 6x15" Gullideckel besorgt.
Laut diesem Reifenrechner http://www.reifensuchmaschine.de/reifen ... echnen.htm ergäbe sich bei Verwendung von 205/50ern auf den Gullis eine Abweichung von 5%, also reale Geschwindigkeit 100 angezeigt 105 und ist laut diesem Satz
Der Tacho darf höchstens 7% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig. Bei der Bodenfreiheitsänderung sind Rundungsfehler möglich, die jedoch maximal 1mm betragen, also unerheblich sind.
noch im Rahmen der zulässigen Abweichung.
Ist das nun richtig oder welche Abweichung gilt jetzt für die Gummis?

Danke für die Hilfe.
Audi 100 Typ44 2,3E
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Frage zum Reifenumfang / Unterschied

Beitrag von matze »

205/50 R15 ist zu klein fürn typ44 das ist der abrollumfang fürn b3 limo
du brauchst 205/60r15



Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Frage zum Reifenumfang / Unterschied

Beitrag von 1TTDI »

Wenn ich mich nicht komplett irre gilt eine maximale Voreilung von 10% + 4km/h. Zu wenig darf nie angezeigt werden.
D.h. das bei gefahrenen realen 100km/h mal locker 114km/h angezeigt werden dürfen.

Da kannste die hier berechneten 2% Abweichung wohl vernachlässigen.

Da passt alles von 185/70R14 über 205/60R15 und 215/60R15 und unsere Tachos lügen ja grundsätzlich schon mal sehr großzügig.
Die 10% werden bei Audi fast immer komplett ausgenutzt. Aus echten 200km/h werden so ganz problemlos über 220 "Tacho" km/h.
Das dies nicht technisch bedingt sondern von Audi gewollt ist, merkt man daran das der Wegstreckenzähler komischerweise (zumindest bei mir) nur knapp 1% Abweichung hat.
Es würde also genauer gehen, wenn VAG das wollte.
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Frage zum Reifenumfang / Unterschied

Beitrag von waidler »

Danke für die Hilfe

Ja, nach allem was ich jetzt gelesen habe wird es wohl auf einen 205/60er hinauslaufen. Find es zwar immer noch sehr viel Gummi aber im Vergleich zum 70er Ballonreifen schon ein Unterschied.
Audi 100 Typ44 2,3E
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Frage zum Reifenumfang / Unterschied

Beitrag von 1TTDI »

Ich empfinde meine originalen 15" Gullideckel als Winterreifen auch eher als Ballonreifen.
Schön ist was anderes.
Wenn dir das zu viel Gummi ist, nimm doch was in 16 oder 17". Da liegste dann bei ner Flankenhöhe von 55 (bei 16" zB. 205/55R16 ) oder 45 (bei 17" z.B. 225/45R17, wenns passt)

Wenn es denn nicht auf originalität ankommt kannste viele Felgen von Audi/Skoda/Seat/VW nehmen. Zumindest beim Lochkreis von 5x112 hat man da ne Riesenauswahl.
Zur Not schau mal was der C4 hatte, dann bleibste zumindest der Marke treu :-)

PS: Die Abweichung darf bei unseren Autos (vor 1991 zugelassen) scheinbar sogar noch +7% vom Tachoendwert betragen. D.h. bei nem 280km/h Tacho sind angezeigte 120km/h im Extremfall 100reale km/h). Habe auch gelesen, das die Unterschiede zw. den Reifenherstellern bei der gleichen Reifengröße bis zu 2,5% betragen kann.

Lt. Reifenrechner soll z.B. auch der Unterschied von 215/60R15 zu 225/45R17 nur 0,8% betragen . Der Rollumfang der 215/60R15 ist real bei meinen 2,5% größer, als der der 225/45R17 (ausgemessen)
Peter Heinz

Re: Frage zum Reifenumfang / Unterschied

Beitrag von Peter Heinz »

also ich bin wegen 195/65 15 auf Originalfelgen beim TÜV durchgefallen, damit betrug die Tachoabweichung genau 10 Km/h
Jetzt sind 205/60 15 drauf und Tacho hat 12 Km/h Abweichung
Er hätte die 195er zwar nach Tachojustierung eingetragen, aber dann ALLE anderen Grössen ausgetragen, das wollte ich nicht
Sieht aber besser aus mit 205/60
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Reifenumfang / Unterschied

Beitrag von manu200 »

Also laut Audi darfst du beide Größen Fahren.

Die 205/60 15 ist die VFL Sommer Größe und die 195/65 15 die Reifengröße des NFL Im Winter. Mir wurde gesagt, dass von Audi die NFL Reifengröße auch für den VFl freigegeben sind. :shock:
Das war mir immer suspekt, da ja eine massive Abweichung entsteht .

Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Frage zum Reifenumfang / Unterschied

Beitrag von André »

manu200 hat geschrieben:Also laut Audi darfst du beide Größen Fahren.
Die 205/60 15 ist die VFL Sommer Größe und die 195/65 15 die Reifengröße des NFL Im Winter. Mir wurde gesagt, dass von Audi die NFL Reifengröße auch für den VFl freigegeben sind. :shock:
Die Winterbereifung ist beim 44er die 185/65, auch beim NFL.
Einzig für den 20V (3B) ist statt den 185 die 195/65-Größe von Audi vorgesehen. Der hat n anderes Fahrwerk und andere Karosserie, daher kann man diese Freigabe nicht pauschal auf andere 44er-Modelle übertragen.

(Umfangstechnisch kann man leicht argumentieren, dass die 195er auch auf den Sportmodellen nutzbar sind, weil dort die gleiche Basisbereifung (215/60) zugrunde liegt, und die 195 sogar weniger Abweichung erzeugen als 185, die regulär dort vorgesehen sind.
Mit Einschränkung ist das auch bei 205/60 als Basisbereifung machbar, daher auch dann als Größe eintragbar; aber eben nicht "automatisch" von Audi freigegeben.
Bei 185/70/14 als Basisbereifung eines konkreten Fahrzeuges sieht es dann nochmal anders aus.)

Nebenbei, man muss auch, darum ging es am Anfang des Threads mal, ja noch unterscheiden, zwischen der erlaubten Tachoabweichung, und der erlaubten Änderung des Reifenumfangs durch nachträgliche Veränderung der Reifengröße.
Da wir ja ein Bürokratieland sind ;) , darf man die beiden Abweichungen natürlich erstmal nicht einfach so gegenrechnen, wenn sie sich ausgleichen könnten; sondern es muss eben min. geprüft, oder angepasst werden.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Frage zum Reifenumfang / Unterschied

Beitrag von level44 »

André hat geschrieben:Die Winterbereifung ist beim 44er die 185/65, auch beim NFL. .....
Edit ...

stimmt schon so ...

bei 5x112 15 Zoll bereiften Fahrzeugen isses richtig, beim standart 14 Zoll bereiften Fahrzeugen mit 4x108 sind es 185/70

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Frage zum Reifenumfang / Unterschied

Beitrag von StefanS »

Hallo,
also mein örtlicher blauer Verein sagt dazu folgendes:

VfL: Serienbereifung 185/70-14
-> eingetragen werden 205/60-15 und 195/60-15

Die 195/60-15 sind vom Umfang minimal größer als die 185/70-14, passen aber nahezu ideal zur Characteristik des Autos.
Straßenlage ähnlich gut wie 205er,aber keine "längere" Gesamtübersetzung.

Die 205/60-15 fahre ich auch, ist aber schon ein deutlicher Unterschied im Frühjahr Herbst gewesen.

Die 195/65-15 sind deutlich größer als die 205/60-15 und werden deshalb ebensowenig eingetragen wie die 215/60-15.

Anders sieht es bei den Modellen (Nachface, Sport, Turbo, usw.) mit Serienmäßigen 15Zoll Rädern aus...
da sind dann auch 195/65-15 oder 205/55-16 oder 215/60-15 kein Problem...

Entscheidend beim T44 ist die "Serienbereifung ab Werk 14" oder 15"...


Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Reifenumfang / Unterschied

Beitrag von manu200 »

Hallo Gemeinde
Mal wieder eine Frage dazu
Mein Bruder sein 90er Automat Avant hat 4x108 mit der Basisgröße 185/70 14 eingetragen. Nun sollen dort aber 17er drauf mit dem 215/45 17.
Das ergibt laut Reifenrechner eine negative Abweichung von 2% (also 102kmh fahren uns 100kmh anzeigen).Das macht der Tüver net mit.

gibt es von Audi ein Formular für die Freigabe der 205/60 15er Reifen? somit wäre das mit unserer Reifenwahl kein Problem mehr.
Das nervt richtig wir wollen keinen 215/40 17 Fahren weil da noch der letzte Rest Komfort flöten geht und diese unerträglich teuer sind.

Evtl birngt der Tachotausch eines anderen Modells was?
Danke und
Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Frage zum Reifenumfang / Unterschied

Beitrag von StefanS »

Hallo Manu,
gibt es von Audi ein Formular für die Freigabe der 205/60 15er Reifen? somit wäre das mit unserer Reifenwahl kein Problem mehr.
Das nervt richtig wir wollen keinen 215/40 17 Fahren weil da noch der letzte Rest Komfort flöten geht und diese unerträglich teuer sind.
Die Freigabe von 205/60-15 nutzt Dir nichts, da die Berechnungsgrundlage die eingetragene "Seriengröße" laut Fahrzeugpapiere ist.

Wenn 185/70-14 drin stehen, wird von dort ausgehend gerechnet...
Wenn (statt dessen) 205/60-15 drin stehen (ab Werk), dann wird davon ausgehend gerechnet.

Es kommt drauf an, welcher K-Wert hinten auf dem Aufkleber des Tachos steht.

Es gibt verschiedene Tachos für den Typ 44 K = 2144, K= 2083 und andere...
220er und 260er sind gleich...
Diesel (200 oder 240er) sollte abweichend sein...
280er ebenfalls ...
allerdings in die andere (falsche Richtung)

Gruß S
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Reifenumfang / Unterschied

Beitrag von manu200 »

@ Stefan
Danke für deine Antwort. Das ist mir schon klar ich hatte eben gehofft die 205/60er auch mit eingetragen zu bekommen. Mich kotzt an das wegen so nem Pillepalle so ein Aufstand gemacht wird. Wir werden warscheinlich pokern und schauen ob der Mist so abgenommen wird.
Was die K-Werte angeht. Gibts da ne Entschlüsselung? Was bedeuten die Zahlen?
Danke und Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Frage zum Reifenumfang / Unterschied

Beitrag von StefanS »

Hallo Manu,
ich habe (ab Werk) nur eine Größe drinstehen:
185/70-14 (ab Werk eingetragen)

Nachträglich eingetragen wurden:
205/60-15 auf 6J 15 ET 45
195/60-15 auf 6J 15 ET 45 und ET 37...

die 205/60-15 ist also kein Problem...

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Antworten