Bezüglich des Titels die Frage :
Gab es da Unterschiede , gerade bei der Aufhängung, z.B nach BJ, oder zwischen Vor - und Nachface.
Oder zw. Avant und Limo.
Vielen Dank
KLaus
3 - Gangautomatikgetriebe beim NF ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
Oha Klaus,
das ist jetzt natürlich eine Frage für die Audi-"Historiker". Davon gibt es zwar einige höchst kompetente hier, aber da die Automatik-Fahrer hier wohl eher eine Minderheit darstellen, sollte es mich schon wundern, wenn da auch in Bezug auf Automatik historisches Detailwissen vorhanden ist.
Mein erster Audi ist ein NFL (s.u.), deshalb habe ich mit jüngeren Baujahren keine persönlichen Erfahrungen und kenne aus eigenem Interesse heraus allenfalls einige grobe Unterschiede...
Was ich habe sind diverse Unterlagen über Audi-Automatikgetriebe, und deshalb kann ich sagen, dass unsere 3-Gang-Getriebe eigentlich sehr alte Konstruktionen aus den 70er Jahren sind, die über die Zeit hinweg nur in Details verändert wurden. Erst die 4-Gang-Automatik ab 1990 ist ein technisch völlig anderes Getriebe.
Unterschiede hat es natürlich abhängig von der Motorisierung gegeben, aber die waren wohl mehr im Innenleben zu finden; von außen sehen sich die Getriebe alle recht ähnlich. Das schließt natürlich nicht aus, dass sie im Detail ( Aufhängung p.p. ) dann doch recht unterschiedlich waren.
Einen wesentlichen Unterschied kann ich hier zwischen Modelljahr 86 und 87 feststellen, denn da wurde offenbar der Wasserkühler für die ATF bei den für die 5-Zylinder-Motoren vorgesehenen Typen von der Seite nach hinten verlegt, was mit großer Wahrscheinlichkeit auch andere wesentliche Änderungen bei Aufhängung usw. nach sich gezogen haben dürfte.
Das sind aber alles Vermutungen, denn genaueres ( erst recht nicht in Bezug auf Bj. oder genaue Unterschiede ) geben auch meine Unterlagen nicht her.
EDIT:
Sorry, jetzt habe ich bei meinen tiefschürfenden Betrachtungen völlig aus den Augen verloren dass du ja speziell nach dem NF gefragt hast:
Da haben sich zwar abhängig von VFL/NFL die Getriebekennbuchstaben verändert, ohne dass das aber offenbar sonstige wesentliche Änderungen nach sich gezogen hätte: die Ersatzteilnummern der Stützen, der Gummilager und des Hilfsrahmens sind gleich geblieben; dabei wird noch nicht einmal zwischen 4- und 5-Zylinder unterschieden ( im Gegensatz zu den Schaltgetrieben). Es gibt auch keinen Unterschied zwischen Avant und Limousine, und auch die unterschiedlichen Getriebe-Kennbuchstaben sind für die genannten Teile ohne Bedeutung.
Hoffe mal, es nützt dir wenigstens ein klein bißchen...
Gruß Wolfgang
das ist jetzt natürlich eine Frage für die Audi-"Historiker". Davon gibt es zwar einige höchst kompetente hier, aber da die Automatik-Fahrer hier wohl eher eine Minderheit darstellen, sollte es mich schon wundern, wenn da auch in Bezug auf Automatik historisches Detailwissen vorhanden ist.
Mein erster Audi ist ein NFL (s.u.), deshalb habe ich mit jüngeren Baujahren keine persönlichen Erfahrungen und kenne aus eigenem Interesse heraus allenfalls einige grobe Unterschiede...
Was ich habe sind diverse Unterlagen über Audi-Automatikgetriebe, und deshalb kann ich sagen, dass unsere 3-Gang-Getriebe eigentlich sehr alte Konstruktionen aus den 70er Jahren sind, die über die Zeit hinweg nur in Details verändert wurden. Erst die 4-Gang-Automatik ab 1990 ist ein technisch völlig anderes Getriebe.
Unterschiede hat es natürlich abhängig von der Motorisierung gegeben, aber die waren wohl mehr im Innenleben zu finden; von außen sehen sich die Getriebe alle recht ähnlich. Das schließt natürlich nicht aus, dass sie im Detail ( Aufhängung p.p. ) dann doch recht unterschiedlich waren.
Einen wesentlichen Unterschied kann ich hier zwischen Modelljahr 86 und 87 feststellen, denn da wurde offenbar der Wasserkühler für die ATF bei den für die 5-Zylinder-Motoren vorgesehenen Typen von der Seite nach hinten verlegt, was mit großer Wahrscheinlichkeit auch andere wesentliche Änderungen bei Aufhängung usw. nach sich gezogen haben dürfte.
Das sind aber alles Vermutungen, denn genaueres ( erst recht nicht in Bezug auf Bj. oder genaue Unterschiede ) geben auch meine Unterlagen nicht her.
EDIT:
Sorry, jetzt habe ich bei meinen tiefschürfenden Betrachtungen völlig aus den Augen verloren dass du ja speziell nach dem NF gefragt hast:
Da haben sich zwar abhängig von VFL/NFL die Getriebekennbuchstaben verändert, ohne dass das aber offenbar sonstige wesentliche Änderungen nach sich gezogen hätte: die Ersatzteilnummern der Stützen, der Gummilager und des Hilfsrahmens sind gleich geblieben; dabei wird noch nicht einmal zwischen 4- und 5-Zylinder unterschieden ( im Gegensatz zu den Schaltgetrieben). Es gibt auch keinen Unterschied zwischen Avant und Limousine, und auch die unterschiedlichen Getriebe-Kennbuchstaben sind für die genannten Teile ohne Bedeutung.
Hoffe mal, es nützt dir wenigstens ein klein bißchen...
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
-
audilove
Hi
Also für den NF gabs mehrere Varianten von Getrieben
Den quattro gabs nie mit Automatik im 100 typ 44
Die Automatikgetriebe weisen nur einen wirklichen Unterschied von Vorfacelift zu Nachfacelift auf. Die Tachowellenaufnahme vor 87 wurde für den Elektronischen Tacho geändert.
Außerdem hatte der NF automatik mit Anhängerkupplung nen Zusatzölkühler fürs ATF da er mehr leisten können musste. (höhere Öltemperatur)
Das Getriebe ansich war dadurch aber immernoch das Gleiche und somit voll kompatibel.
Es könnte höchstens passieren das du in einem Avant stärkere Antriebswellen vorfindest. (War bei mir mal so)
Hat aber keinen Einfluss aufs Getriebe.
Also für den NF gabs mehrere Varianten von Getrieben
Den quattro gabs nie mit Automatik im 100 typ 44
Die Automatikgetriebe weisen nur einen wirklichen Unterschied von Vorfacelift zu Nachfacelift auf. Die Tachowellenaufnahme vor 87 wurde für den Elektronischen Tacho geändert.
Außerdem hatte der NF automatik mit Anhängerkupplung nen Zusatzölkühler fürs ATF da er mehr leisten können musste. (höhere Öltemperatur)
Das Getriebe ansich war dadurch aber immernoch das Gleiche und somit voll kompatibel.
Es könnte höchstens passieren das du in einem Avant stärkere Antriebswellen vorfindest. (War bei mir mal so)
Hat aber keinen Einfluss aufs Getriebe.
-
Heiko Lö aus Ga
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 60
- Registriert: 06.11.2004, 00:31
- Wohnort: Ganderkesee
Für Klaus von Heiko Lö aus Ga
Hallo Klaus,
Aufhängungen sind alle gleich geblieben
Gruß Heiko
(Warum diese Frage)
Aufhängungen sind alle gleich geblieben
Gruß Heiko
(Warum diese Frage)
Fahre wie der Teufel, und du wirst ihn bald treffen