Seite 1 von 1
ET-Preis Vorwiderstand Lüfter MC: ich glaub' ich spinne!
Verfasst: 29.05.2006, 17:30
von Cox
Hallo Gemeinde,
nachdem mein MC nur im Orkanbetrieb lüftet, hab' ich mir den bekannten Vorwiderstand angesschaut, datt Dingen rausgeholt und die komplett vergammelten Anschlussbleche abgeflext. Das Teil in neu kostet 107,-!
Ich glaub' ich spinne!
Hab' s jetzt gekauft, aber kann man sowas nicht selber bauen? Habt Ihr das schonmal probiert?
Gruß,
Chris (immer noch kopfschüttelnd)
Verfasst: 29.05.2006, 18:59
von Thomas
Bei mir wollten sie vor zwei Jahren 130,- dafür haben im 20V
Zum Glück hab ich dann nach langer Suche das "gute Gebrauchtteil" gefunden, das ich mir Monate vorher schonmal vorsorglich an Seite gelegt hatte....
In der Tat scheixx teuer für drei Widerstände
Klar, im Prinzip könnte man die ausmessen. Dann muß man halt nur die entsprechenden Widerstände mit ausreichender Belastbarkeit irgendwo einzeln finden, und schon kann man sich das Ding selber bauen.
Sollte rein technisch gar kein Problem sein. Solche Widerstände gibts bestimmt auch irgendwo zu kaufen. Aber: auf Bäumen wachsen die nicht gerade
Viele Grüße
Thomas
Re: ET-Preis Vorwiderstand Lüfter MC: ich glaub' ich spinne!
Verfasst: 29.05.2006, 22:37
von FrankSchr
Cox hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
nachdem mein MC nur im Orkanbetrieb lüftet, hab' ich mir den bekannten Vorwiderstand angesschaut
Gruß,
Chris (immer noch kopfschüttelnd)
Hallo chris,
Frage: wo genau sitzt dieser Vorwiederstand (evtl Foto?)?
Puh , 107 €..., nicht mehr ganz klar der freundliche, was?
P.S. Mein Lüfter lüftet auch nur noch Stufe 3 bzw Orkan....
Verfasst: 29.05.2006, 22:45
von Gerhard
Hallo zusammen,
ich sach mal so, noch gibt´s den Widerstand wenigstens noch zu kaufen, mal sehen wie lange noch!
Grüße
Gerhard

Verfasst: 29.05.2006, 22:46
von Thomas
Hallo Frank,
das Teil sitzt direkt auf dem linken Längsträger, letztenendes unter dem Kühler.
Ein blauer "Metallwinkel", ca. 8x20 cm groß, drei Kabel gehen rein.
Auf dem Bild hier kann man das Teil erahnen:
Der "blaue Schimmer" auf dem Längsträger. Genau das ist das Teil.
Der Rest des Autos drumrum ist zwar ein bißchen matschig auf dem Bild, aber nen anderes hab ich grad nicht da....
Thomas
Re: ET-Preis Vorwiderstand Lüfter MC: ich glaub' ich spinne!
Verfasst: 30.05.2006, 11:37
von Thomas H
FrankSchr hat geschrieben:Cox hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
nachdem mein MC nur im Orkanbetrieb lüftet, hab' ich mir den bekannten Vorwiderstand angesschaut
Gruß,
Chris (immer noch kopfschüttelnd)
Hallo chris,
Frage: wo genau sitzt dieser Vorwiederstand (evtl Foto?)?
Puh , 107 €..., nicht mehr ganz klar der freundliche, was?
P.S. Mein Lüfter lüftet auch nur noch Stufe 3 bzw Orkan....
Hallo Jungs,
bevor ihr den Vorwiderstand wechselt schaut zuerst ob die Kabel (3-poliger Stecker) noch heile sind. Das mittlere Kabel ist für die 2. Stufe.
Grüßle
Thomas H
Verfasst: 30.05.2006, 17:00
von Cox
Tach,
das Teil erreicht man am besten nach Ausbau des linken Scherinwerfers, da bei mir der Klimakühler im Wege sitzt. Die Kabel waren bei mir okay, nur die Anschlüsse komplett verrostet; nach Aufflexen des Gehäuses hab' ich gesehen, dass der Blechstreifen im Innern durchgemockert war. Der neue scheint auch besser abgedichtet zu sein. Jetzt sollt er halt noch mal 20 Jahre halten; die Anschlüsse schön mit Polfett konserviert und---Erfolgserlebnis---Motor an, Klima an und schon surrt die erste Stufe, die ich vorher nie hörte.
Aber ich stimme Euch zu: gut, dass überhaupt noch erhältlich das Teil...
Gruss,
Chris
Verfasst: 01.06.2006, 23:02
von manu200
Nabend mitanand
Schön wäre es wenn es erhältlich wäre .....
Bei meinem Freundlichen gibt es das nicht mehr ...
Ja man kann es selber bauen das Problem ist das der riesen groß wird und nicht um sonst auf den Längsträger geschraubt wird zur Kühlung.
1,4 und 1 Ohm Stufe 1 und 2 .. 12 V 500 W bei Stufe 3 das Relais für
Stufe drei ist für 70 A ausgelegt . ( sind ca Angaben bis auf den Ohm bereich hab ich gemessen )
Übrigens ich hab den Wiederstand über den unteren Frontgrill ausgebaut
grüße Manu
@ Manu
Verfasst: 02.06.2006, 13:18
von Cox
Hi Manu,
Du hattest damals recht, meiner läuft mit dem neuen Widerstand einwandfrei. Nur: wenn der bei uns hier erhältlich ist (Allgäu), dann sollte Dein Händler ihn doch auch kriegen können?
Chris