Fragen zu Bremssättel am 200er 20v hinten
Verfasst: 28.05.2006, 14:35
Hy @all
Ich werde bald bekloppt. Mein dicker wegetiret nun schon seit einem jahr in der halle rum. Immerwieder kommt was neues kostenintensives dazu. Bin jetzt vorerst in den lezten zügen. Nur noch lima, re innenkotflügel einbauen und reifen wechseln. Dann könnte er eigentlich zum tüv. Nun wollte ich Fr die Bremse entlüften da platzt mir doch verdext der Simmerring aus dem hintern Bremssattel raus. Der wo die Handbremsbetätigung durch geht. Nun meine frage. Haber beim Überholen der Sättel bei Audi wegen dem Dichtring angefragt und man sagte mir das es diesen dichtring nur im zusammenhang mit einem neuen Bremssattelgehäuse zu bekommen ist. Darauf hin habe ich mir die dichtringe selber besorgt. Geht dasüberhaupt mit normalen Simmerringe? Oder werden die bei Audi irgendwie speziell dort reingepresst? Ist natürlich jetzt sehr vertrauenserweckend wenn man überlegt mal mit 220 in die eisen zu müssen und die scheiß simmerringe denken sich so "Nö, jetzt habe ich keine lust zu halten".
Hat einer von euch vieleicht schonmal erfahrung mit den dichtringen gemacht oder hat einen tipp für mich? Habe bald keine lust mehr wenn das so weiter geht.
entnervte grüße, Manuel
Ich werde bald bekloppt. Mein dicker wegetiret nun schon seit einem jahr in der halle rum. Immerwieder kommt was neues kostenintensives dazu. Bin jetzt vorerst in den lezten zügen. Nur noch lima, re innenkotflügel einbauen und reifen wechseln. Dann könnte er eigentlich zum tüv. Nun wollte ich Fr die Bremse entlüften da platzt mir doch verdext der Simmerring aus dem hintern Bremssattel raus. Der wo die Handbremsbetätigung durch geht. Nun meine frage. Haber beim Überholen der Sättel bei Audi wegen dem Dichtring angefragt und man sagte mir das es diesen dichtring nur im zusammenhang mit einem neuen Bremssattelgehäuse zu bekommen ist. Darauf hin habe ich mir die dichtringe selber besorgt. Geht dasüberhaupt mit normalen Simmerringe? Oder werden die bei Audi irgendwie speziell dort reingepresst? Ist natürlich jetzt sehr vertrauenserweckend wenn man überlegt mal mit 220 in die eisen zu müssen und die scheiß simmerringe denken sich so "Nö, jetzt habe ich keine lust zu halten".
Hat einer von euch vieleicht schonmal erfahrung mit den dichtringen gemacht oder hat einen tipp für mich? Habe bald keine lust mehr wenn das so weiter geht.
entnervte grüße, Manuel