Vorglühen T44/1T
Verfasst: 05.01.2005, 14:09
Hallo Audianer,
habe nach Wechsel des Glührelais wieder ein Licht in den 5 Zylindern wenns kalt wird (Test bei -3 Grad war möglich).
Dabei gleich die Glühkerzen erneuert.
Es ist mir aufgefallen dass die Stecker auf den Kerzen zum Teil leicht ab und aufzusetzen sind, ist sicher nicht so gedacht.
Ein Blick in die Stecker brachte ein gammeliges und rostiges Innenleben zu Tage, keine Federspannung mehr.
Bei den Strömen ( 12V bei 0.4 Ohm = 30 Amp. pro Kerze kalt x 5 mit einem 40 Amp. Relais geschaltet !?)
wirkt sich das störend auf die Leistung der Kerzen aus.
Gibt es die Stecker neu?
Wie werden diese angebracht?
Scheinen mit den dünnen Kabeln verpresst zu sein.
habe nach Wechsel des Glührelais wieder ein Licht in den 5 Zylindern wenns kalt wird (Test bei -3 Grad war möglich).
Dabei gleich die Glühkerzen erneuert.
Es ist mir aufgefallen dass die Stecker auf den Kerzen zum Teil leicht ab und aufzusetzen sind, ist sicher nicht so gedacht.
Ein Blick in die Stecker brachte ein gammeliges und rostiges Innenleben zu Tage, keine Federspannung mehr.
Bei den Strömen ( 12V bei 0.4 Ohm = 30 Amp. pro Kerze kalt x 5 mit einem 40 Amp. Relais geschaltet !?)
wirkt sich das störend auf die Leistung der Kerzen aus.
Gibt es die Stecker neu?
Wie werden diese angebracht?
Scheinen mit den dünnen Kabeln verpresst zu sein.