Seite 1 von 1

Heute ersten Ölwechsel gemacht!

Verfasst: 19.05.2006, 22:02
von geronet
Hallo Leute, ich habe den ersten Ölwechsel gemacht, war auch gar nicht schwierig. Habe sogar das Restöl mit Wagenheber und Absaugpumpe noch rausgezogen ;)

Vorher aber noch das alte grüne G11 rausgespült, einmal mit Wasserspritze in alle Schläuche und Stutzen, neuen Thermostat rein, alles voll mit Wasser aufgefüllt, 2 min. laufen lassen laut Etzold und dann mit G12+ aufgefüllt. So gut hat der noch nie geheizt :D

Endlich ist die Öldruckwarnung weg, bei 3000 U/min kam ständig das Symbol. War anscheinend nur der Ölfilter- der kleinere Turbofilter wurde warscheinlich noch nie gewechselt.

Als nächstes kommt der 20V dran, dazu Frage: Welches Kühlmittel war da von Werk drin? G12 warscheinlich. Kann mich erinnern das der neue Kühlmittelbehälter (im Urlaub getauscht) blau schimmerte, ist G12 blau und G12+ rot?

Turbo Oelfilter...

Verfasst: 19.05.2006, 22:33
von cckw-353
"...War anscheinend nur der Ölfilter- der kleinere Turbofilter wurde wahrscheinlich noch nie gewechselt..."


Hier ist absolute Vorsicht geboten!!!

Ich habe anno 96 meinen ersten 200er gekauft, einen 85er KG mit eben diesen getrennten Oelfiltern. Tolles Fahrzeug, G-Kat nachgeruestet, und mit damals nur 110000 km. Also was macht man zuerst beim neuen Gebrauchten? Richtig...Oelwechsel. Also habe ich wie in den 15 Jahren zuvor beim Zubehoer die entsprechenden Filter von Perulator gekauft. Neues Castrol GTX3 Oel...und alles eingbaut. Danach hatte ich noch ziemlich genau 5km Spass dann war der Turbo fest! Der Mann von Audi sagte das die Zubehoerfilter fuer den Turbo wahrscheinlich kein Rueckschlagventil haben und so der Turbo leergelaufen ist.
Die anschliessende Reparatur auf dem Parkplatz vor der Mietkaserne hat dann fast eine Woche gedauert...verrostete Schrauben, abgerissne Stehbolzen, das volle Programm!

Habe nie mehr Filter vom Zubehoer gekauft, nur noch original AUDI...

Gruss
Uwe

Verfasst: 19.05.2006, 22:54
von geronet
Danke das du das erwähnst, habe mir aber die Filter von VAG geholt mit Hilfe der Teilenummern, die stehen sogar drauf. Innen schauen beide Filter ganz genauso aus wie die alten, also sollte nix fehlen (Der kleine mit Kunststoffkreuz, der grosse mit Federventil).

Verfasst: 19.05.2006, 23:43
von MarianS.
Was ist G11,G12,G12+

hat das was mit der Klima zu tun??

Und was hast du nochmal gegen die Öldruckwarnung getan??

Bei meinem Vater im 91er C4,2.0 erscheint nämlich die gleiche anzeige.

Verfasst: 20.05.2006, 00:10
von Robbie
ist kühlflüssigkeit. bitte nicht g12 verwenden !!!

nur g11 oder g12 PLUS !!!!
bei g12 verklummt es

Verfasst: 20.05.2006, 00:24
von MarianS.
kann man aber ganz normal bei unseren Babys ohne Klima benutzen,ja??

reicht da nicht einfach wasser, oder ist der unterschied wirklich so stark bemerkbar mit den G11 und G12+(was ist der unterschied zw. den beiden?und was kostet das??)

sorry für die fragen aber hab das noch nie hineingekippt.

Verfasst: 20.05.2006, 00:29
von Fabian
Hallo Marian,

das G11 gibts schon lange nicht mehr.Bei VAG verkauft man nurnoch G12+.Und das ist als 50:50-Mischung mit Wasser auch im Sommer dem klaren Wasser als Kühlmittel klar vorzuziehen.
Rostschutz-Schmierung der Kühlmittelpumpe-erhöhter Siedepunkt.


Gruß
Fabian

Verfasst: 20.05.2006, 00:32
von alexmz76
Hi,

und im gegensatz zum "normalen" G12 ist das G12+ auch mischbar mit anderen Kühlmittelzusatzzeugs.

grüße

alex

Verfasst: 20.05.2006, 00:35
von Fabian
AlexMZ76 hat geschrieben:und im gegensatz zum "normalen" G12 ist das G12+ auch mischbar mit anderen Kühlmittelzusatzzeugs.

Hi Alex,


wenn wir schon dabei sind....
Das G12+ ist normal.G12(ohne+) hast du höchstens noch als Restposten in der Garage stehen.Verkauft wird das schon lange nicht mehr :wink:


Gruß
Fabian

Verfasst: 20.05.2006, 00:36
von Mike NF
bin ich jetzt irgendwie der buh-mann weil ich kein G12+ fahre? :oops: bei mir war im kühler nichts blaues oder rotes oder grünes (ok, grün wäre sicher absinth gewesen..) ....daher hab ich auch wieder mein wasser-glysantin-gemisch reingepumpt. tuts seit 2 jahren und 3 monaten auch ganz gut ....

Gruß
der mike

Verfasst: 20.05.2006, 00:41
von alexmz76
Fabian hat geschrieben:
AlexMZ76 hat geschrieben:und im gegensatz zum "normalen" G12 ist das G12+ auch mischbar mit anderen Kühlmittelzusatzzeugs.

Hi Alex,


wenn wir schon dabei sind....
Das G12+ ist normal.G12(ohne+) hast du höchstens noch als Restposten in der Garage stehen.Verkauft wird das schon lange nicht mehr :wink:


Gruß
Fabian
Hi Fabian,

Du weisst doch das bei mir G12+ drin ist. Schon vergessen? Gerhard, Taunusstein, Wellblechgarage, krasser Regenschauer, nasser Boden etc. :D

grüße

alex

Verfasst: 20.05.2006, 00:42
von alexmz76
Mike NF hat geschrieben:bin ich jetzt irgendwie der buh-mann weil ich kein G12+ fahre? :oops: bei mir war im kühler nichts blaues oder rotes oder grünes (ok, grün wäre sicher absinth gewesen..) ....daher hab ich auch wieder mein wasser-glysantin-gemisch reingepumpt. tuts seit 2 jahren und 3 monaten auch ganz gut ....

Gruß
der mike

warum buh-mann. von mir aus kannst da reinpinkeln, ist doch nicht mein auto :P :P :P :wink: :D

Verfasst: 20.05.2006, 00:46
von MarianS.
supi, danke fabi, morgen wird gekuaft.

was kostet das nochmal??

Verfasst: 20.05.2006, 00:55
von alexmz76
MarianS. hat geschrieben:supi, danke fabi, morgen wird gekuaft.

was kostet das nochmal??
Hi,

glaub das waren 7 bis 8 Euro pro Flasche. Bin mir aber nicht sicher ob die zahl stimmt.

grüße

alex

Verfasst: 20.05.2006, 09:43
von Fabian
Hallo Marian,

bei Audi kostet G12+ ca. 5 Euro/Liter.


Gruß
Fabian

Verfasst: 20.05.2006, 10:41
von geronet
MarianS. hat geschrieben: Und was hast du nochmal gegen die Öldruckwarnung getan??

Bei meinem Vater im 91er C4,2.0 erscheint nämlich die gleiche anzeige.
Ich habe einen Ölwechsel inklusive beider Ölfilter (ja, auch der kleine teure für 20 €) gemacht, seitdem ist die Öldruckwarnung ab 3000 U/min weg :D

Wurde auch höchste Zeit, letzter Ölwechsel scheint vor zwei Jahren gewesen zu sein... etwa 30000km.

Aber da ich genauso den Thermostat beim 20V wechsle, hau ich da auch G12+ rein. Inklusive Zahnriemenwechsel mit selbstgeschweisstem Gegenhalter.

Verfasst: 20.05.2006, 16:57
von geronet
Dem Kühlmittel hab ich übrigens Osmose-Wasser beigemischt ;)

Verfasst: 20.05.2006, 19:44
von jürgen_sh44
geronet hat geschrieben:Dem Kühlmittel hab ich übrigens Osmose-Wasser beigemischt ;)
#

jup, ich benutze auch destilliertes wasser (aus gleicher Quelle) mit G12+
Mischung ca 50:50

Verfasst: 20.05.2006, 19:48
von Michael960
Turbofilter - hat meiner sowas auch? :roll:

Gruß, Michael

Verfasst: 20.05.2006, 22:22
von geronet
Brauchst nur zu deinem normalem Filter schauen, wenn drüber ein kleinerer dranhängt heisst die Antwort ja ;)