Seite 1 von 1

Sorry, letzte Fragen zum Zahnriemenwechsel am NF...

Verfasst: 18.05.2006, 10:54
von Faltdach
...der Samstag endlich bei mir ansteht, bei Klaus "Lemminger65" - wenn ich nicht zu entnervt bin, werde ich auch mit Fotos dokumentieren :wink:

Das komplette Werkzeug ist ja vorhanden, incl. Gegenhalter (an dieser Stelle NOCH mal Dank an Jörg).

Zum öffnen der KW-Schraube möchte ich eher nicht meinen 3/4"-Drehmomentschlüssel verwenden und habe mir aus diesem Grund noch günstig eine gebrauchte 3/4"-Ratsche von Gedore ersteigert:

Bild

Die Ratsche ist 62cm lang - haben wir so eine Chance, die Schraube zu öffnen, oder muss ich noch auf die Schnelle ein Verlängerungsrohr organisieren (wie lang)?

Ausserdem stellt sich mir die Frage, ob ich noch eine 3/4"-Verlängerung Ratsche -> Nuss brauche, oder ob das ohne geht?

Die Suche habe ich schon bemüht, aber beim Stichwort "Zahnriemenwechsel" ist die Suche nach speziellen Antworten doch etwas mühsam...

Danke für Eure Hilfe & wünscht uns Glück für Samstag, dass das reibungslos klappt... es unser "erstes Mal" :D

Der Marco

Verfasst: 18.05.2006, 11:20
von 1-2-4-5-3
der Hebel is ja mal lang :D

aber ohne Verlängerung an der Nuss wirds nicht gehen,da ja der Gegenhalter noch dazu kommt.Probiere es doch einfach aus,wenn du dich
demütig vors Auto kniest(Küssen ist jedem sein Ding ;) )kannst du doch schonmal eine Trockenübung machen.

gruß Matthias

Verfasst: 18.05.2006, 11:34
von Faltdach
1-2-4-5-3 hat geschrieben:kannst du doch schonmal eine Trockenübung machen.

gruß Matthias
Wenn´s mal trocken draussen wär ...ständig heftige Regenschauer hier in Aschaffenburg gerade... :D :roll:

Aber bin ja eh´ auf der Arbeit...

Hmmm ...das mit dem Gegenhalter stimmt, also besser noch eine 3/4"-Verlängerung kaufen.

Toll, Gedore Verlängerung 200mm, 3/4", EUR 24,90 ...so viel hat die Ratsche nicht gekostet: :twisted:

http://www.werkzeugoase.de/artikel.aspx?art=45110

Muss mal den Klaus fragen, ob er so was erst mal irgendwo ausleihen kann...

Gruß,
Marco

Verfasst: 18.05.2006, 12:04
von 1-2-4-5-3
Verlängerung an der Ratsche würde ich auch bereitlegen,wer weiss wie fest die Zentralschraube angezogen wurde,Schraubensicherung ist da bestimmt auch dran.

wenn sie aufgeht ohne Verlängerung umso besser.

alte Verkehrsschilder eignen sich vorzüglich als Verlängerung :D :D :D

gruß Matthias

Verfasst: 18.05.2006, 21:04
von pogolie
Moinsn..

was hast du denn für ne Angst die Schraube zu lösen?
Ich hab nen Knarrenkasten für 44 euros geholt...
Hat bisher alles gehalten....Radnaben KWschrauben...usw..

Verlängern kannst immer mit iiiirgendwas..

Ciao

Verfasst: 18.05.2006, 21:26
von Friese
Also ich hab glaub ne 15cm Gedoche verlängerung gehabt passte ganz knapp. Braucht man aber auf jeden Fall.
Habe es mit 90cm Hebel vom Drehmomentschlüssel absolut problemlos aufbekommen, wenn es mit deiner ratsche nicht geht nimm dir einfach nen ringschüssel und verlänger damit.
Gruß,
Mathias

Alte Verkehrsschilder sind viel zu lang, da geht deine ganze kraft nur noch elastitzität des Hebels ;)

Verfasst: 19.05.2006, 11:28
von Faltdach
So,

es geht doch immer wieder nichts über Beziehungen (auch wenn ich so was an sich nicht nutze), im Baumarkt kommt man ja eher nicht kurzfristig an eine gute 3/4"-Verlängerung.

Aber der Halbbruder meines Schwiegervaters (HNO Dr. Markmiller) hat eine alteingesessene Eisenwarenhandlung (Firma Markmiller Eisenhandlung und Objektsicherung), die holen mir jetzt eine 200mm-Verlängerung aus einem Ratschenkasten raus, kann ich morgen früh abholen... so "klassische" Läden gibt´s ja kaum noch...*puh* :D

Drückt uns morgen die Daumen :roll:

Danke & Gruß,
Marco

Hnnnnnnnnnnnnn

Verfasst: 19.05.2006, 11:33
von 1-2-4-5-3
Drück schon ganz fest. :D


gruß Matthias

Re: Hnnnnnnnnnnnnn

Verfasst: 20.05.2006, 19:42
von Faltdach
1-2-4-5-3 hat geschrieben:Drück schon ganz fest. :D


gruß Matthias
Sooooooo... Danke für´s Daumendrücken!!! :D

Mit
- Klaus (Lemminger65)
- Jörg´s Gegenhalter
- 3/4" Ratsche (Verlängerung 200mm an der Nuss reicht knapp)
- 3/4" Drehmometer

ging das heute "wie Butter"! Ohne grosse Erfahrung ca. 2 Stunden, keine unerwarteten Pobleme... :}

Danach wurde noch "Elektrogegrillt", weil das Wetter nicht so mitspielte *lecker*

Die alte WaPu war definitiv undicht... :roll:

Danke,
Marco