Seite 1 von 1

HA beide Trommeln schleifen nach Vollbremsung/ HBZ??

Verfasst: 24.10.2025, 07:55
von alk
Moin,
mußte heute Morgen etwas härter in die Eisen treten, einige km später bemerkte ich ein schleifendes Geräusch, Felgen hinten waren warm.
Offensichtlich lösen die Bremsen nicht vollständig.
Die Radbremszylinder können es fast nicht sein, zumindest der eine nicht (ist erst 6Wochen alt).
Und es schleifen ja beide Seiten....
Der Bremskraftregler ist auch erst letztes Jahr neu rein gekommen.

Kann das der HBZ sein??

Nach Abkühlen ca. 1,5h ist es besser aber nicht weg.
Würde mich über Tipps freuen.
MfG

Re: HA beide Trommeln schleifen nach Vollbremsung/ HBZ??

Verfasst: 24.10.2025, 08:24
von StefanS
…. Wenn es der HBZ ist, dann sind auch die vorderen Bremsen heiß…

Ich tippe auf schwergängige Mechanik (der Backen) „innerhalb“ der Trommeln.

Gruß Stefan

Re: HA beide Trommeln schleifen nach Vollbremsung/ HBZ??

Verfasst: 24.10.2025, 08:30
von alk
Kann ich mir ggf heute Nachmittag ansehen. Da müßte sich ja dann etwas zurück drücken lassen.
Komisch nur das es beide Seiten sind.
Wie gesagt war die eine Seite erst kürzlich offen und hat einen neuen RBZ bekommen. Habe das Innenleben allerdings selber nicht gesehen.

Re: HA beide Trommeln schleifen nach Vollbremsung/ HBZ??

Verfasst: 24.10.2025, 16:25
von Ro80-Fahrer
Was voll häufig vergessen wird sind die Auflagen am Ankerblech wo die Bremsbacke anliegt auch zu säubern und etwas zu schmieren. Da es heutzutage immer weniger Mechaniker gibt, die (ich trau's mich kaum auszusprechen) wissen wie man eine Trommelbremse richtig wartet würde es mich nicht wundern, wenn die deswegen fest oder schwergängig ist.

Was ich auch schon zweimal hatte war, dass die Bremsschläuche innen zugequollen waren. Man tritt auf die Bremse, durch den hohen Druck kann Flüssigkeit zum RBZ, aber nicht mehr zurück.

schöne Grüße
Matthias