Seite 1 von 1

20V Hinterdiff - Öl-wechsel und Verständnis-Frage

Verfasst: 06.10.2025, 22:40
von Steve44
Guten Abend Zusammen,

Ich möchte das Diff-Öl (Hinten) meines 20V wechseln. Es ist eine "AAT" Differential.
Ich habe in die Dokumentation geschaut sowie unter'm Auto und ich sehe den eine (1) Füllschraube aber 2 Ablassschrauben?? (ich kenne Hinterdiffs bisher nur mit 1 Ablassschraube).

Frage 1.
Gibt es 2 Ablassschrauben weil das Diff einfach nur gross ist (in der Länge) oder hat es 2 weil es 2 "Kammern" hat mit 2 unterschiedliche "Systeme" drin mit je ihre eigenes Öl etc.?

Frage B.
Angenommen "2 Schrauben weil bloss gross", über den eine Füllschraube/Loch füllt man den ganzen Getriebe nehme ich an?

Frage 3.
Habe noch nie an eine AAT gearbeitet aber, ist aussen 2 Ablassschrauben (neu für mich) alles nix spezielles oder?
- Auto 20min fahren damit das Diff-Öl wärmer wird ("Heiss" wird Diff-Öl ja nicht aber es hilft damit das Öl etwas besser rauslauft)
- Auto hopp auf die Bühne
- Füllschraube lösen
- (beide)Ablassschraube(n) lösen und warten bis faktisch nichts mehr raus kommt
- Ablassschrauben wieder drin (25Nm)
- Neues Öl rein, wenn es das Füll-Loch raus lauft ist sie "voll"
- Füllschraube rein (25Nm)
- Sauerei putzen
- Probefahrt und Kontrolle ob nichts inkontinent
- Kühlschrank -> Bier

Das richtige Öl habe ich (Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl GL5 SAE 85W-90). 17mm Hex habe ich auch.

Ich hoffe ich bekomme die Schrauben lose ohne Fäkaliensprache :verlegen:
Damit sie künftig nicht mehr so satanisch fest sitzen, ist es eine Best-Practise "Anti-Seize" wie MoS2 Fett hauchdünn auf das Gewinde der Schrauben zu tun damit sie nicht wieder festfressen? Spricht was dagegen?

Re: 20V Hinterdiff - Öl-wechsel und Verständnis-Frage

Verfasst: 06.10.2025, 23:31
von Daniel Turbo10V
Hallo Steve44,

nach dem Auffüllen fahren und anschließend nochmal den Füllstand kontrollieren da es sich durch "Schleuderwirkung" im Diffgehäuse verteilt. So zumindest meine Erfahrung. Ansonsten alles richtig.

Gruß Daniel

Re: 20V Hinterdiff - Öl-wechsel und Verständnis-Frage

Verfasst: 07.10.2025, 08:43
von Joe 10v
Servus Steve
Bitte zuerst die Einfüllschraube aufmachen
Wenns Öl abgelassen ist und man bekommt sie nicht auf kann man nicht mehr fahren :roll:
Ich hab mir 3 neue gekauft, weil meine nach 35 Jahren nur noch Rost waren.
Aber sie gingen alle auf.
Mfg

Re: 20V Hinterdiff - Öl-wechsel und Verständnis-Frage

Verfasst: 07.10.2025, 16:01
von Steve44
Joe 10v hat geschrieben: 07.10.2025, 08:43 Bitte zuerst die Einfüllschraube aufmachen
Yes yes das habe ich auch geschrieben (Punkt 3 auf meiner Liste) :wink:

Joe 10v hat geschrieben: 07.10.2025, 08:43 Ich hab mir 3 neue gekauft, weil meine nach 35 Jahren nur noch Rost waren.
Für solche „Titanic Simulator“-Teile habe ich eine Soda-Blaster :mrgreen: