Seite 1 von 1

Schiebachhimmel ausbauen

Verfasst: 07.09.2025, 20:07
von Fussel
Hallo zus@mmen,

nachdem nun mein Himmel im Avant raus ist steht mir nun noch das Himmelteil des Schiebedaches bevor. Muss dazu das komplette Schiebedach ausgebaut werden, oder bekommt man den Himmel auch ohne raus?

Ich habe diese beiden Threads gefunden: und auch diesen Reparturleitfaden: Link / Thread "Dachhimmel einbauen"), bin mir allerdings nicht sicher, obv ich den RLF für mein Facelift Modell 1:1 verwenden kann?

Leider habe ich ein Schiebedach-Trauma bei der Restauration meines e21: nach dem Lackieren des Daches und neu Beziehen des Innenhimmels, bekomme ich das Dach nicht mehr auf. Ich habe es gefühlt schon 100x ein- und ausgebaut, mit und ohne Dichtung, mit und ohne Innenhimmel, etc. Ohne Innenaussattung und ohne Scheibe ging das relativ einfach, doch habe ich das Problem leider immernoch nicht gefunden, warum sich das Schiebedach nach ca 10 cm sperrt und nicht mehr weiter drehen lässt. Das will ich beim Typ 44 nun aber vermeiden!

Daher bin ich für alle Tipps dankbar, denn der Sattler bezieht nur und baut nichts ein- bzw aus.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: Schiebachhimmel ausbauen

Verfasst: 07.09.2025, 21:32
von Gerhard
alles das selbe

beachte auch

Audi VW Schiebedach Teil 1 - Reparaturhinweise Kulissenführung hier Audi 100
https://youtu.be/eUjRkZvQJS4


VW Audi 100 Schiebedach Teil 2 Grundeinstellung. Problembehebung Kurbel steht schief.
https://youtu.be/rHdLe0F0wc0

Re: Schiebachhimmel ausbauen

Verfasst: 07.09.2025, 21:36
von Fussel
Hallo Gerhard,

herzlichen Dank für die Videos, also muss das gesamte Schiebedach raus, wenn der Schiebedach-Himmel neu bezogen werden soll?

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: Schiebachhimmel ausbauen

Verfasst: 07.09.2025, 22:03
von Gerhard
ja