Ladedruck geringer nach neuer Ventildeckeldichtung...???
Verfasst: 02.01.2005, 00:53
Hi Leute!
Frohes neues Jahr & alles Gute erstmal...
Ich hab über Weihnachten meine VDD an meinem MC neu gemacht, nachdem diese - wie üblich - hinten am Hitzeschutzblech vom Wastegate undicht geworden ist und Öl herausgedrückt hat.
Seitdem geht mein Ladedruck nicht mehr über 2bar (vorher waren es bis zu 2,4bar).
Kann das sein, dass durch das kleine Leck am Deckel ein Teil des Drucks abgeblasen wurde und dies versucht wurde durch die Regelung auszugleichen. An Leistung fehlte es dabei nicht - das Ding rannte wie der Teufel.
Jetzt - mit neuer Dichtung - geht der Druck zwar genauso schnell bis auf 2/2,1bar hoch, aber mehr ist nicht und das merkt und sieht man auch beim beschleunigen und auf der analog Anzeige.
Könnte es da einen Zusammenhang geben, oder ist vielleicht (zeitgleich) irgendwo anders was undicht geworden?
Ich hab auch so den Eindruck, als ginge er mit Sommerreifen besser (schnellerer Druckaufbau) als mit WR. Das macht aber eigentlich keinen Sinn und klingt schon fast nach Esoterik.
Oder bauen die breiten SR so viel mehr Haftung auf, als die schmalen WR, dass dem Motor einfach mehr Drehmoment abverlangt wird.
An der Ansaugtemperatur kann es eigentlich auch nicht liegen - wir haben hier in Köln rund 10°C.
Gruss,
Olli
Frohes neues Jahr & alles Gute erstmal...
Ich hab über Weihnachten meine VDD an meinem MC neu gemacht, nachdem diese - wie üblich - hinten am Hitzeschutzblech vom Wastegate undicht geworden ist und Öl herausgedrückt hat.
Seitdem geht mein Ladedruck nicht mehr über 2bar (vorher waren es bis zu 2,4bar).
Kann das sein, dass durch das kleine Leck am Deckel ein Teil des Drucks abgeblasen wurde und dies versucht wurde durch die Regelung auszugleichen. An Leistung fehlte es dabei nicht - das Ding rannte wie der Teufel.
Jetzt - mit neuer Dichtung - geht der Druck zwar genauso schnell bis auf 2/2,1bar hoch, aber mehr ist nicht und das merkt und sieht man auch beim beschleunigen und auf der analog Anzeige.
Könnte es da einen Zusammenhang geben, oder ist vielleicht (zeitgleich) irgendwo anders was undicht geworden?
Ich hab auch so den Eindruck, als ginge er mit Sommerreifen besser (schnellerer Druckaufbau) als mit WR. Das macht aber eigentlich keinen Sinn und klingt schon fast nach Esoterik.
Oder bauen die breiten SR so viel mehr Haftung auf, als die schmalen WR, dass dem Motor einfach mehr Drehmoment abverlangt wird.
An der Ansaugtemperatur kann es eigentlich auch nicht liegen - wir haben hier in Köln rund 10°C.
Gruss,
Olli