Nach Lenkgetriebe Wechseln knacken und Geräusche
Verfasst: 17.08.2025, 18:10
Hallo,
Wir haben mein 20V Lenkgetriebe gewechselt mit ein „professionell überholtes“ Exemplar. Ist genau das gleiche Audi Teilenummer als seit 36 Jahre. Verbaut war.
Es fährt und lenkt allemal sich an sich gut, aber beim ganz langsam fahren, spüre ich ab und zu was im Lenkrad. Ein Knacks, knucks, wie soll ich es nennen. Und ich höre es dann auch. Fahre ich etwas schneller, fällt es mich nicht auf.
Neben das Lenkgetriebe haben wir auch alle Gummimetalllager, Subframe-Lager, Querlenker, Stabistange-Verbindungslager, Domlager, Der Lenkungsdämpfer, Der Reiter welche am Lenkgetriebe montiert ist, die beide Lenkstangen die am Reiter befestigt sind inkl. lenkkugelköpfe (tie-rod-ends).
Das Frontfahrwerk ist komplett neu und alles orgiginalteile. Nix China.
Hinten wurde die obenste Querlenker an beide Seiten durch Originale ersetzt (waren billig Aftermarket teile dran).
Eine Spezialisten, welche diese Auto’s sehr gut kennt (20V) hat eine 4-Rad Achsvermessung durchgeführt und das Auto fährt wunderbar. Strich-gerade und keine Unruhe im Lenkrad oder Fahrwerk.
Ich habe gelesen, und inzwischen auch mit eigenen Augen gesehen, das es eine Stellschraube oben am Lenkgetriebe-Gehäuse gibt. In Englisch nennt man es ein „Preload-Adjustment Screw“. Ich würde es übersetzen als „Vorspannung-Justier-Schraube“.
Kennt jemand diese Funktion unsere Lenkgetriebe? Kann es sein dass das Lenkgetriebe beim während das überholen, beim wiederzusammenbausen, nicht fest genug gedreht wurde? Oder zu locker?
Die beste Beschreibung die ich bisher fand ist dieses Artikel:
http://www.sjmautotechnik.com/trouble_s ... #steerplay
Und dann suchen nach „STEERING RACK PRELOAD ADJUSTMENT“
Wir haben mein 20V Lenkgetriebe gewechselt mit ein „professionell überholtes“ Exemplar. Ist genau das gleiche Audi Teilenummer als seit 36 Jahre. Verbaut war.
Es fährt und lenkt allemal sich an sich gut, aber beim ganz langsam fahren, spüre ich ab und zu was im Lenkrad. Ein Knacks, knucks, wie soll ich es nennen. Und ich höre es dann auch. Fahre ich etwas schneller, fällt es mich nicht auf.
Neben das Lenkgetriebe haben wir auch alle Gummimetalllager, Subframe-Lager, Querlenker, Stabistange-Verbindungslager, Domlager, Der Lenkungsdämpfer, Der Reiter welche am Lenkgetriebe montiert ist, die beide Lenkstangen die am Reiter befestigt sind inkl. lenkkugelköpfe (tie-rod-ends).
Das Frontfahrwerk ist komplett neu und alles orgiginalteile. Nix China.
Hinten wurde die obenste Querlenker an beide Seiten durch Originale ersetzt (waren billig Aftermarket teile dran).
Eine Spezialisten, welche diese Auto’s sehr gut kennt (20V) hat eine 4-Rad Achsvermessung durchgeführt und das Auto fährt wunderbar. Strich-gerade und keine Unruhe im Lenkrad oder Fahrwerk.
Ich habe gelesen, und inzwischen auch mit eigenen Augen gesehen, das es eine Stellschraube oben am Lenkgetriebe-Gehäuse gibt. In Englisch nennt man es ein „Preload-Adjustment Screw“. Ich würde es übersetzen als „Vorspannung-Justier-Schraube“.
Kennt jemand diese Funktion unsere Lenkgetriebe? Kann es sein dass das Lenkgetriebe beim während das überholen, beim wiederzusammenbausen, nicht fest genug gedreht wurde? Oder zu locker?
Die beste Beschreibung die ich bisher fand ist dieses Artikel:
http://www.sjmautotechnik.com/trouble_s ... #steerplay
Und dann suchen nach „STEERING RACK PRELOAD ADJUSTMENT“