Seite 1 von 1

Hilfe!!! Motor startet, geht aber nach 3 Sek. wieder aus

Verfasst: 21.04.2025, 13:38
von Andrew5Zylinder
Servus,

habe nen Audi 100 Typ44
2.0 Benzin
5 Zylinder
Baujahr 1987
Motorcode SL
113PS

Habe den mit nicht laufendem Motor gekauft. Danach mal auf die Suche gegangen.
Erstens Spritpumpe neu gemacht und die Sicherung Nr.13 war durch.
Kraftstofffilter erneuert.

Danach sprang er an aber lief nur kurz und des ganze Zeit so.
Auch anzumerken - Ist die Zündung ein, ballert der Sprit mit 100% Vollgas in die Zylinder.
Habe dann den Mengenteiler gewechselt.

Lief etwas besser macht aber genau das gleiche Bild.
Danach noch Zündkerzen und Zündkabel gewechselt lief etwas sauberer aber geht auch wieder aus, als ob einfach der Sprit gekappt wird. Sobald man die Zündung an hat, ballert er wieder Sprit in die Kolben, sodass der Motor gar nicht mehr anspringt, weil er "ersäuft". Zündkerzen abgemacht, zu viel Benzin in den Kolben gewesen.

Jetzt frage ich mich woran das liegen kann. Relais vllt, sieht aber in Ordnung aus, oder kann jemand noch etwas dazu sagen?

MfG
Kobrysev

Re: Hilfe!!! Motor startet, geht aber nach 3 Sek. wieder aus

Verfasst: 21.04.2025, 15:36
von StefanS
Hallo,
wenn eingespritzt wird, obwohl keine Luft durch die Stauscheibe angesaugt wird, dann ist der Steuerkolben im Mengenteiler schwergängig und schrott. Funktionierender Mengenteiler ist Grundvoraussetzung bei der K-Jetronic.

Gruß Stefan

Re: Hilfe!!! Motor startet, geht aber nach 3 Sek. wieder aus

Verfasst: 21.04.2025, 21:17
von Andrew5Zylinder
ok kann ich den Steuerkolben irgendwie kontrollieren, habe die K Jetronic, also den Mengenteiler ja schon mal getauscht

Re: Hilfe!!! Motor startet, geht aber nach 3 Sek. wieder aus

Verfasst: 21.04.2025, 21:29
von Poldy
Moin,

reiß das ding raus. Kauf dir eine "Invent Jetronic" und du hast ruhe und die Karre verbraucht nur noch 2/3 wie vorher.

Alternativ: Mal die Halle77 Videos auf Youtube anschauen, da gibt es viele folgen zur K-Jetronic.

Bei Zündung ein wird die K-Jetronic mit Druck beaufschlagt durch die Benzinpumpe, soweit erstmal korrekt. Mal die Düsen rausnehmen samt Leitungen und die Staubscheibe händisch anheben und schauen wie das Spritzbild ist, Abschalten und Nachtropfen beobachten. (Benzinpume überbrücken)

Billig: Mengenteiler mit wd40 fluten und paar Mal bewegen

Teuer: Zerlegen und überholen

Vernünftig: Invent jetronic rein

Falschluft, Temperaturfühler, Lambdasonde geprüft, setzte ich mal voraus.



Gruß

Poldy

Re: Hilfe!!! Motor startet, geht aber nach 3 Sek. wieder aus

Verfasst: 22.04.2025, 08:19
von Andrew5Zylinder
Ok danke für die Antwort, werde es die Tage mal versuchen