Seite 1 von 1

Ventildeckeldichtung NF

Verfasst: 15.04.2025, 15:11
von Max12okt
Hallo,

Habe bei mir die Ventildeckeldichtung erneuern wollen, da undicht...
Bei Zerlegen war natürlich Gummidichtung in Kombination mit Stehbolzen mit breitem Bund verbaut. Klar dass das nicht dicht hebt.
Nun wollte ich es mir einfach machen und da ich sowieso die Stehbolzen mit breitem Bund habe auch ein Korkdichtung einbauen.
Bestellt habe ich die,

DR.MOTOR AUTOMOTIVE DRM01477 soll wohl 034 198 025D entsprechen.


Dummerweise passt das Lochmaß mit dem des Kopfes/Ventildeckel nicht perfekt überein, was den Einbau erschwert. Die Dichtung legt sich beim Aufsetzten des Ventildeckel immer auf den Bund der Stehbolzen und geht quasi beim Anziehen kaputt.

Jetzt eine Frage, habt ihr bessere Erfahrungen mit anderen Herstellern gemacht?
Würde gerne bei Kork Bleiben, es gibt ja noch die von

ELRING oder Victor Reinz entspricht ja der Teilenummer 034 198 025 (ohne D)

Re: Ventildeckeldichtung NF

Verfasst: 15.04.2025, 19:51
von Steve44
Auf eBay.de und ebay.co.uk gibt es mehrere Anbietern wenn man sucht nach 034198025D. Kork und Gummi. Denke Gummi wäre besser (moderner).
Highlandquattro aus England verkauft kein Schrott.

Re: Ventildeckeldichtung NF

Verfasst: 15.04.2025, 21:40
von the_acki
Elring ist dichtungstechnisch zu bevorzugen. Habe nur gute Erfahrungen gemacht (wobei ich selber das Korkzeugs rigoros rausschmeisse).

Re: Ventildeckeldichtung NF

Verfasst: 16.04.2025, 11:07
von Ro80-Fahrer
Ich kann mich noch gut dran erinnern, dass es da mal sogar einen Umrüstsatz bei Audi gab den wir dann zu Lebzeiten bei den Motoren verbaut haben, wenn wir die Ventildeckel runter hatten. Dazu mussten die Stehbolzen geändert werden. Die waren in dem Satz immer mit drin.
Ich schließe mich meinem Vorredner an: Gummi ist Kork definitiv vorzuziehen.

schöne Grüße
Matthias

Re: Ventildeckeldichtung NF

Verfasst: 16.04.2025, 20:27
von Daniel Turbo10V
:kotz: KORK!!!!!

Re: Ventildeckeldichtung NF

Verfasst: 17.04.2025, 19:43
von matze
Es gibt kork, gummi mit dünnen Scheiben und mit dicken...die dicken passen nur .ot den den neuen Bolzen, aber die dünne ist für die mot bund...

Gruß

Re: Ventildeckeldichtung NF

Verfasst: 25.04.2025, 18:57
von Max12okt
matze hat geschrieben: 17.04.2025, 19:43 Es gibt kork, gummi mit dünnen Scheiben und mit dicken...die dicken passen nur .ot den den neuen Bolzen, aber die dünne ist für die mot bund...
Super, vielen Dank.

Werde, falls die jetzige nicht dicht hält mal die Kork von Elring verwenden, um da die Verarbeitung/Passgenauigkeit in Erfahrung zu bringen.
Würde ja doch gerne bei Kork bleiben.
Wenn die dann auch nicht passt, muss ich wohl auf Gummi umsteigen

Re: Ventildeckeldichtung NF

Verfasst: 25.04.2025, 22:19
von matze
.Also bei den alten passt
Gummi
914.398 elring
Oder kork.
692.751

Die neuen mit anderen Bolzen
198.410

Re: Ventildeckeldichtung NF

Verfasst: 26.04.2025, 18:22
von Jürgen Ende
Also ich verwende immer Kork und klebe die Korkdichtung mit Getriebedichtmasse von Loctide ein.
Mit Gummidichtungen hatte ich noch nie Glück. Die Mistdinger härten aus und dann werden die undicht. Einkleben geht bei den Gummidichtungen auf Grund der Materialveränderung durch Aushärten auch nicht. Und teurer als die Korkdichtungen sind die auch.
Somit verwende ich immer Kork.

Hersteller habe ich schon vieler gehabt. Die haben alle gepasst. Da meine 5Zyl. alle Hydros haben, muss ich auch nicht mehr den Verntildeckel abbauen. Erst wenn eins oder mehrere klappern.

Daher:
Kork + Loctide 574!