Zierleiste 200 20V Kühlergrill oben 447853711B

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
quattro_palle
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 17
Registriert: 17.02.2025, 21:13
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Zierleiste 200 20V Kühlergrill oben 447853711B

Beitrag von quattro_palle »

Hallo zusammen,
als frisch gebackener Besitzer eines 200 20V hab ich mich natürlich direkt auf die Teilesuche begeben... Und wie erwartet, fehlt einem natürlich genau das, was schwer zu bekommen ist.

Ich bräuchte jedenfalls die Chromleiste über dem Kühlergrill ( 447853711B ) und wollte daher fragen, ob es vielleicht irgendwo Nachfertigungen oder brauchbare Lösungen gibt, die man vielleicht nicht über Google und Co findet????

Vielen Dank schonmal und Grüße
Palle
Prozac
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 170
Registriert: 31.03.2008, 18:46
Wohnort: Mainz

Re: Zierleiste 200 20V Kühlergrill oben 447853711B

Beitrag von Prozac »

Hi Palle,

hab damals auch eine von den Leisten gebraucht. Habe wirklich lange auf kleinanzeigen gesucht und bin dann 250 km entfernt fündig geworden.
War zwar eine Leiste vom 10v, aber das war mir egal. Habe über lange Zeit immer wieder bei kleinanzeigen gesucht.
Vielleicht hilft auch eine Suchanzeige!

Gruß Jan
Benutzeravatar
quattro_palle
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 17
Registriert: 17.02.2025, 21:13
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Zierleiste 200 20V Kühlergrill oben 447853711B

Beitrag von quattro_palle »

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen 10V und 20V Leiste? :?:
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3050
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Zierleiste 200 20V Kühlergrill oben 447853711B

Beitrag von StefanS »

quattro_palle hat geschrieben: 07.04.2025, 12:50 Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen 10V und 20V Leiste? :?:
Aus der Erinnerung:
200 10V -> Edelstahl gebürstet
200 20V -> Chrom (oder Edelstahl poliert), aber heller, weniger platin-, mehr chromfarben

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
typ443
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 09.11.2009, 09:04

Re: Zierleiste 200 20V Kühlergrill oben 447853711B

Beitrag von typ443 »

Hallo zusammen,

man kann die polierte Variante vom 20V mit einem Schleifvlies ohne Probleme bürsten.

Damit ist die Leiste dannn optisch nicht mehr von der originalen Variante für den 10V zu unterscheiden.

Im Prinzip könnte es auch andersherum gehen, aber die komplette Struktur vom Bürsten auspolieren könnte ziemlich aufwändig werden.

Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
quattro_palle
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 17
Registriert: 17.02.2025, 21:13
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Zierleiste 200 20V Kühlergrill oben 447853711B

Beitrag von quattro_palle »

typ443 hat geschrieben: 14.04.2025, 17:41 Hallo zusammen,

man kann die polierte Variante vom 20V mit einem Schleifvlies ohne Probleme bürsten.

Damit ist die Leiste dannn optisch nicht mehr von der originalen Variante für den 10V zu unterscheiden.

Im Prinzip könnte es auch andersherum gehen, aber die komplette Struktur vom Bürsten auspolieren könnte ziemlich aufwändig werden.

Viele Grüße
Christian
Ja so irgendwie wirds werden... :lol: Nachdem ich mir tagelang nach 20V Leisten die Augen wund gesucht habe und auch bei 10V Leisten den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen hatte, habe ich nun einfach die 10V Leiste für kleines Geld bei der Tradition mitbestellt... :-D Euch auf jeden Fall danke für die Infos - denn die "Beschichtung" ist kein großes Ding - Hauptsache erstmal nen "passenden Rohling" haben.... Und da war halt schonmal der erste Knackpunkt, ob 10V und 20V von der Form überhaupt ähnlich sind... 8)
Antworten