Seite 1 von 1

Umweltplakette 220V

Verfasst: 12.02.2025, 00:11
von Steve44
Hallo Zusammen,

Ich versuche herauszufinden was für eine Deutsche Umweltplakette (für München etc.) mein "Schweizer" 20V mit 3B Motor, Modelljahr 1990 bekommen würde (habe noch keinen Antrag gemacht).
Die Informationen welche ich finde, sind recht widersprüchlich. Einmal steht "gar keine", andermals steht "Euro 1 = grün".
Beim Bund/Amt sowie bei der ADAC gibt es einiges zu lesen, verwirrt aber auch in Bezug auf mein Audi 200.

Was klar ist: mein Audi Cabriolet 2.8 V6 aus 2000 (AAH Motor) ist ein Euro2 Fahrzeug. Für dem bekam ich eine grüne Plakette via Touring Club Schweiz (TCS = Schweizer ADAC, einfach gesagt). Antrag passiert auf Basis vom Fahrzeugausweis, ähnlich wie in Deutschland.

Die Schlüssel meiner 20V wurde in November 1989 eine Deutsche Kunde übergeben. In 2015 wurde sie nach die Niederlande exportiert. In 2020 kam sie in die Schweiz und in 2024 habe ich sie gekauft.
Ich habe alle alte Rechnungen vom Fahrzeug und mir fiel auf das in 2006 auf einer Rechnung steht "EGS-System eingebaut". Ich gleich googlen was das ist.
Neben das EGS ein System von Citroen ist sowie "Elektrohydraulische Getriebesteuerung" bedeutet, fand ich auch etwas über Katalysatoren. Wenn ich er richtig verstanden habe, kommt das Fahrzeug dann im Schadstoff-Klasse 2, was eigentlich "Euro 1" bedeutet.

Aber bekommt ein Otto Motor, mit Kat, Euro 1, ein gelbes oder grünes Plakatt? Das ist was ich nicht aussagekräftig finden kann.

Falls eine Schweizer Kollege mitliest: auf das Schweizer Fahrzeugausweis steht "Emissionscode: B01".

Re: Umweltplakette 220V

Verfasst: 12.02.2025, 06:57
von André
Moin,

2 kurze Anmerkungen dazu:

a) Schreibe nochmal genau, für welches LAND die Plakette sein soll, bzw. in welchem Land.

(ansonsten vermute ich, dass Du evtl. jede Menge Antworten bekommst, die für eins der anderen Länder gilt, und dann noch mehr verwirrt)

b) das EGS-System - meine ich mich dunkel zu entsinnen - war ein für D entwickeltes System, welchen für Deutschland dann eine Euro-2 Einstufung ermöglichte (im Prinzip ein Kaltlaufregler, ähnlich wie Twintec, nur anderer Hersteller). In den Deutschen Papieren müsste dann auch eine andere Schlüsselnummer bzgl. Schadstoffeinstufung stehen (und .... jaaa, da gab es einige unklare Schlüsselnummern, die irreführende Bezeichungen hatten)

Ciao
André

Re: Umweltplakette 220V

Verfasst: 12.02.2025, 07:34
von Steve44
André hat geschrieben: 12.02.2025, 06:57 a) Schreibe nochmal genau, für welches LAND die Plakette sein soll, bzw. in welchem Land.
Sali André, du hast Recht. Habe mein Post ergänzt mit "Deutsche Umweltplakette (für München etc.) für mein "Schweizer" 20V"

Re: Umweltplakette 220V

Verfasst: 12.02.2025, 10:55
von Markus 220V
Die grüne Plakette können nur Euro-1-Benziner mit Katalysator oder einer Erstzulassung ab 1993 bekommen (Schadstoffgruppe 4).
Mit H-Nummer oder mit Euro 2 und grüner Plakette darf man in die Zone rein. Für Euro 2 habe ich den Kaltlaufregler eintragen lassen. Damit war es seiner Zeit kein Problem.

Welche Fahrzeuge mit Euro 1 und KAT. eine grüne Plakette bekommen, kann man im Internet anhand der Schlüsselnummer rausfinden. Da meiner jedoch umgeschlüsselt ist, müsste mal jemand die originale Nummer hier reinstellen.

Re: Umweltplakette 220V

Verfasst: 12.02.2025, 11:07
von Markus 220V
Hab jetzt nochmal in dem alten FZ-Brief nachgeschaut. Wenn die Schlüsselnummer 01 ist, gibts auch für den 20V die grüne Plakette.

Re: Umweltplakette 220V

Verfasst: 12.02.2025, 21:09
von StefanS
Markus 220V hat geschrieben: 12.02.2025, 11:07 Hab jetzt nochmal in dem alten FZ-Brief nachgeschaut. Wenn die Schlüsselnummer 01 ist, gibts auch für den 20V die grüne Plakette.
Der 200 20V hatte doch immer (mindestens) Euro 1 und damit auch die Möglichkeit der grünen Plakette.
Euro 2 ist dann was anderes - aber das ändert nur etwas am Steuersatz, nicht aber an der grünen Plakette.

Gruß Stefan

Re: Umweltplakette 220V

Verfasst: 13.02.2025, 08:01
von Steve44
Ich habe mal eine Plakette bestellt beim Schweizer TCS. Mal gucken was passiert :mrgreen:
Sachen als Schlüsselnummer hilft mir nichts. Beim bestellen muss man den Fahrzeugausweis mit Hochladen.

Re: Umweltplakette 220V

Verfasst: 13.02.2025, 11:59
von Bommel220VAvant
Hi, der Audi 200 20v mit 3B Motor wurde ja Baugleich auch in den USA als Audi 5000 verkauft.
In den USA hatten Sie ja auch zu damaliger Zeit ähnlich wie die Schweiz eine „schärfere“ Abgasgesetzgebung.

Durch das USA Projekt wurden überhaupt die dickeren Stoßstangen vorne und hinten verbaut. Weil die FZGe früher in den USA einen Aufprall von 5-10 Meilen „schadlos“ überstehen mussten.

Soll heißen, der Motor hat für Europäische Verhältnisse eine sehr gute Abgaseinstung erfüllt.
Bin mal gespannt, was das offiziell von Deiner Behörde zurückkommt.

Drück die Daumen

Re: Umweltplakette 220V

Verfasst: 19.02.2025, 00:48
von Steve44
Heute in der Post :siehabenpost:

Ein grünes Plakatt :mrgreen:

Edit: Plakette :oops:

Re: Umweltplakette 220V

Verfasst: 19.02.2025, 08:15
von Audi Flotte
Steve44 hat geschrieben: 19.02.2025, 00:48 Heute in der Post :siehabenpost:

Ein grünes Plakatt :mrgreen:
na hoffentlich nicht von den Grünen :mrgreen:

Gruß Dani

Re: Umweltplakette 220V

Verfasst: 19.02.2025, 08:37
von 200-20V
Moin!
Ein Plakat wäre außerdem auch viel zu groß! :mrgreen:

Gruß Axel