Umweltplakette 220V
Verfasst: 12.02.2025, 00:11
Hallo Zusammen,
Ich versuche herauszufinden was für eine Deutsche Umweltplakette (für München etc.) mein "Schweizer" 20V mit 3B Motor, Modelljahr 1990 bekommen würde (habe noch keinen Antrag gemacht).
Die Informationen welche ich finde, sind recht widersprüchlich. Einmal steht "gar keine", andermals steht "Euro 1 = grün".
Beim Bund/Amt sowie bei der ADAC gibt es einiges zu lesen, verwirrt aber auch in Bezug auf mein Audi 200.
Was klar ist: mein Audi Cabriolet 2.8 V6 aus 2000 (AAH Motor) ist ein Euro2 Fahrzeug. Für dem bekam ich eine grüne Plakette via Touring Club Schweiz (TCS = Schweizer ADAC, einfach gesagt). Antrag passiert auf Basis vom Fahrzeugausweis, ähnlich wie in Deutschland.
Die Schlüssel meiner 20V wurde in November 1989 eine Deutsche Kunde übergeben. In 2015 wurde sie nach die Niederlande exportiert. In 2020 kam sie in die Schweiz und in 2024 habe ich sie gekauft.
Ich habe alle alte Rechnungen vom Fahrzeug und mir fiel auf das in 2006 auf einer Rechnung steht "EGS-System eingebaut". Ich gleich googlen was das ist.
Neben das EGS ein System von Citroen ist sowie "Elektrohydraulische Getriebesteuerung" bedeutet, fand ich auch etwas über Katalysatoren. Wenn ich er richtig verstanden habe, kommt das Fahrzeug dann im Schadstoff-Klasse 2, was eigentlich "Euro 1" bedeutet.
Aber bekommt ein Otto Motor, mit Kat, Euro 1, ein gelbes oder grünes Plakatt? Das ist was ich nicht aussagekräftig finden kann.
Falls eine Schweizer Kollege mitliest: auf das Schweizer Fahrzeugausweis steht "Emissionscode: B01".
Ich versuche herauszufinden was für eine Deutsche Umweltplakette (für München etc.) mein "Schweizer" 20V mit 3B Motor, Modelljahr 1990 bekommen würde (habe noch keinen Antrag gemacht).
Die Informationen welche ich finde, sind recht widersprüchlich. Einmal steht "gar keine", andermals steht "Euro 1 = grün".
Beim Bund/Amt sowie bei der ADAC gibt es einiges zu lesen, verwirrt aber auch in Bezug auf mein Audi 200.
Was klar ist: mein Audi Cabriolet 2.8 V6 aus 2000 (AAH Motor) ist ein Euro2 Fahrzeug. Für dem bekam ich eine grüne Plakette via Touring Club Schweiz (TCS = Schweizer ADAC, einfach gesagt). Antrag passiert auf Basis vom Fahrzeugausweis, ähnlich wie in Deutschland.
Die Schlüssel meiner 20V wurde in November 1989 eine Deutsche Kunde übergeben. In 2015 wurde sie nach die Niederlande exportiert. In 2020 kam sie in die Schweiz und in 2024 habe ich sie gekauft.
Ich habe alle alte Rechnungen vom Fahrzeug und mir fiel auf das in 2006 auf einer Rechnung steht "EGS-System eingebaut". Ich gleich googlen was das ist.
Neben das EGS ein System von Citroen ist sowie "Elektrohydraulische Getriebesteuerung" bedeutet, fand ich auch etwas über Katalysatoren. Wenn ich er richtig verstanden habe, kommt das Fahrzeug dann im Schadstoff-Klasse 2, was eigentlich "Euro 1" bedeutet.
Aber bekommt ein Otto Motor, mit Kat, Euro 1, ein gelbes oder grünes Plakatt? Das ist was ich nicht aussagekräftig finden kann.
Falls eine Schweizer Kollege mitliest: auf das Schweizer Fahrzeugausweis steht "Emissionscode: B01".