Seite 1 von 1

Schlechte Gasannahme bei kaltem Motor

Verfasst: 25.12.2024, 21:41
von Mattes
Hallo,

bei meinem 2.2L KU-Motor habe ich seit dem Wechsel der Einspritzventile Probleme bei kaltem Motor. Der Motor nimmt nur schlecht Gas an und gefühlt gibt es teilweise auch Rückzündungen in den Ansaugtrakt. Anspringen tut er eigentlich ganz gut, daher würde ich das KSV ausschließen. Sobald der Motor etwas Temperatur hat, läuft er deutlich besser, vermutlich fängt dann aber auch die nachgerüstete HJS-Kat-Regelung an zu arbeiten.

Überprüft habe ich bereits:

- Benzindruck K-Jetronic (Werte nach RLF werden eingehalten)
- Spannungsversorgung Kaltlaufregler + Widerstand
- Schläuche Abgesprüht mit Bremsenreiniger (habe leider keine Nebelmaschine zum Testen)
- Zündung ist auf 18° vOT eingestellt (mit 98 Oktan)

Ich habe mal ein Video angehängt, einfach das .ai löschen. Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps wonach ich noch schauen könnte.

Grüße
Mattes

Re: Schlechte Gasannahme bei kaltem Motor

Verfasst: 25.12.2024, 23:11
von Bommel220VAvant
Hi, das kommt mir bekannt vor, hatte ich beim 20v .

Nachdem 5 Neue Einspritzventile und ein neues Motorsteuergerät rein kam war es weg.

Bist Du Dur sicher, das die neuen Einspritzventile auch alle gut sind ??

Gruß

Re: Schlechte Gasannahme bei kaltem Motor

Verfasst: 26.12.2024, 12:02
von Daniel Turbo10V
Hallo Mattes,

zu dem Thema neue Einspritzventile hatte ich hier bereits ausführlich etwas geschrieben im Bereich der 10v Turbos. Ich könnte dir nur anbieten sie für dich auf dem Teststand zu überprüfen.
Alternativ die alten nochmal testen.

Gruß Daniel

Re: Schlechte Gasannahme bei kaltem Motor

Verfasst: 29.12.2024, 20:05
von Fussel
Hallo Daniel,
Daniel Turbo10V hat geschrieben: 26.12.2024, 12:02 Ich könnte dir nur anbieten sie für dich auf dem Teststand zu überprüfen.
Habe mir für meinen NF2 6 Stück gekauft und will sie vorher auch testen. Deinen Thread habe ich gelesen und würde gerne auf Dein Angebot zurück kommen, falls das auch für mich gilt 8) alles weitere gerne per PN

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel

Re: Schlechte Gasannahme bei kaltem Motor

Verfasst: 31.12.2024, 12:21
von Mattes
Hallo zusammen,

danke für die Rückmeldungen. Ich werde das im neuen Jahr mal angehen und die ESV nochmal ausbauen und mir mal Spritzbild und Menge anschauen. Ich habe leider noch nicht herausgefunden, ob der Motor im kalten Zustand viel zu mager oder zu fett läuft. Eigentlich sollte die Einstellung passen, da es entsprechend der HJS-Anleitung eingestellt ist (es sind da glaube ich zwischen 20% und 40% Tastgrad vom Zusatzluftventil angegeben)

Grüße
Mattes

Re: Schlechte Gasannahme bei kaltem Motor

Verfasst: 31.12.2024, 15:12
von StefanS
Hallo,
dann würde sich derEinbau einer Lambdaanzeige doch anbieten!
Gruß Stefan