Seite 1 von 1
Motor wirf NICHT warm!
Verfasst: 06.12.2024, 21:07
von alain lime
Tja,
normalerweise wird ein zu warmer Motor bemängelt.
Bei mir (NF 2) ist es halt andersrum.
Bei der jetzigen Temperatur (5 Grad) fahre ich dementsprechend mit Heizung (allerdings mit einer niedrigen Gebläsestufe).
Unter dieser Bedingungen wird der Motor nicht warm!!
Konkret heisst dies, dass der untere Schlauch zwischen Kühlkörper und Motor kalt bleibt.
Also klar, denkt man, der Thermostat bleibt zu!!,,
Die Frage ist nur: ist es „normal“, dass ein 2,3 Liter Maschine so wenig Wärme produziert, dass der Kühlkörper-Kreislauf geschlossen bleibt?
Für jede Idee, Anmerkungen etc. bin ich dankbar.
Viele Grüsse
Alain
Re: Motor wirf NICHT warm!
Verfasst: 06.12.2024, 22:19
von Deleted User 11331
alain lime hat geschrieben: ↑06.12.2024, 21:07
Also klar, denkt man, der Thermostat bleibt zu!!,,
Wenn, dann bleibt er offen und nicht zu. Wenn er zu bleiben würde, würde die Maschine überhitzen.
Gruß
Michael
Re: Motor wirf NICHT warm!
Verfasst: 07.12.2024, 00:47
von Steve44
„Also klar, denkt man, der Thermostat bleibt zu“
Nee er bleibt eben offen

Ersetzen und guet isch. Kauf etwas gutes. Kein 5 Euro Teil von AliExpress oder Temu sondern Mahle Original/Beru/Valeo oder so. Und mit der richtige Spezifikationen (Temperatur offen/schliessen).
Re: Motor wirf NICHT warm!
Verfasst: 07.12.2024, 08:43
von alain lime
Guten morgen,
danke für eure Inputs.
Na ja ich hatte eigentlich wieder andersrum gedacht:
. Wenn der Motor kalt ist, ist das Thermostat zu, korrekt?
. Wenn das Wasser eine bestimmte Temperatur ( ca. 87 Grad) erreicht hat, beginnt das Thermostat zu öffnen. Korrekt?
. Ja, aber in meinem Fall scheint er gar nicht zu öffnen: der untere Schlauch vom Kühler zu Motorblock BLEIBT KALT. Weswegen ich dachte die Wassertemperatur wäre noch unter der Öffnungstemperatur des Thermostates.
Alles gesponnen?
Viele Grüsse
Alain
Re: Motor wirf NICHT warm!
Verfasst: 07.12.2024, 10:50
von André
Moin,
mir scheint, Du solltest da umfassender rangehen, was den IST-Zustand angeht.
- was zeigt denn die Cockpit Temperatur an (bewegt sich der Zeiger, bis wohin, wie schnell, ....)?
- wie warm oder kalt sind die anderen Schläuche?
- Wie ist Dein Fahrprofil?
- Welche Temperaturen haben Motor, Kühler, Kühlschläuche tatsächlich?
Wenn das Thermostat zu ist und bleibt, dann sollte der Motor selber irgenwann überhitzen (im Cockpit würde man das evtl. nicht sehen, oder erst sehr spät), aber Kühler und Kühlschläuche (auch oben) sollten dann kalt bleiben (zumindest in der reinen Theorie, in der Praxis hängt das noch vom genauen Aufbau des Kühlkreislaufs ab).
Wenn das Thermostat immer offen ist, dann kühlt ggf. der Kühler das KW immer schon so weit runter, dass es schon wieder kalt unten rauskommt (das ist denk ich, was Steve meint), in dem Fall sollte im Cockpit die Temp. sehr sehr zögerlich steigen, aber immer eher links bleiben. Der obere Kühlschlauch müsste moderat warm werden.
Ciao
André
Re: Motor wirf NICHT warm!
Verfasst: 08.12.2024, 18:42
von alain lime
Hallo zusammen,
@andré,
- was zeigt denn die Cockpit Temperatur an (bewegt sich der Zeiger, bis wohin, wie schnell, ....)?
Der Zeiger bewegt sich sehhhhhhr geschmächlich!!! und bleibt bei ca. 75 Grad stehen (siehe Bild).
- Wie ist Dein Fahrprofil?
Eher defensiv
- Welche Temperaturen haben Motor, Kühler, Kühlschläuche tatsächlich?
- Motor (am doppeltem Temperatursensor gemessen): 78 Grad
- Kühler 8oben): ca. 72 grad
- Oberer Schlauch: 82 Grad
- Unterer Schlauch: 36 Grad
Wenn das Thermostat immer offen ist, dann kühlt ggf. der Kühler das KW immer schon so weit runter, dass es schon wieder kalt unten rauskommt
War sehr wahrscheinlich mein Denkfehler: ich dachte, dass der untere Schlauch warm sein müsste, wenn der Thermostat offen ist
in dem Fall sollte im Cockpit die Temp. sehr sehr zögerlich steigen, aber immer eher links bleiben. Der obere Kühlschlauch müsste moderat warm werden.
Ja, das passt. Also müsste der Thermostat mehr oder weniger offen sein.
ich werde ihn tauschen und berichten.
Vielen Dank an alle.
Gruss
Alain
Re: Motor wirf NICHT warm!
Verfasst: 08.12.2024, 18:44
von alain lime
Hier noch das Bild der Tempearturanzeige:
Re: Motor wirf NICHT warm!
Verfasst: 09.12.2024, 09:36
von Markus 220V
Wie oben schon geschrieben, einmal tauschen und gut. Das Ding geht immer mal wieder kaputt.
Re: Motor wirf NICHT warm!
Verfasst: 11.12.2024, 17:30
von alain lime
Hallo zusammen,
jetzt wird es gemütlich warm im Cokpit!
Ja der Thermostat war der Falsche: Meyle mit Teilnummer 028 280 0001 80 Grad!
Ich würde sagen, dass bei einem gut eingestellten NF (der offensichtlich effizient arbeitet und deswegen wenig Abwärme erzeugt) ist 80 Grad eindeutig zu wenig.
Habe jetzt den "normalen" 87 Grad Thermostat und das merkt man auch am Motorlauf - zieht ein Tick besser.
Also alles OK.
Grüsse
Alain
Re: Motor wirf NICHT warm!
Verfasst: 11.12.2024, 19:44
von Steve44
Meyle. Das ist so ein Schrott geworden. Der gute Qualität von früher produzieren sie nicht mehr. Ist nur noch made in China billig Kram.
Was hast du jetzt genau gekauft (Hersteller + Artikelnummer)?
Re: Motor wirf NICHT warm!
Verfasst: 12.12.2024, 07:53
von alain lime
Hallo Steve,
Ich habe leider nicht aufgepasst. Wollte zwar Mahle bestellen, habe aber zu schnell gehandelt und Meyle bestellt (Art.-Nr. 028 287 0006 87 Grad).
Mal sehen, ob es wirklich von schlechter Qualität ist (der erste Eindruck ist ja positiv).
Danke + Gruss
Alain
Re: Motor wirf NICHT warm!
Verfasst: 13.12.2024, 12:06
von Steve44
Ich hoffe für dich dass das Ding hält.
Ich hatte letzte Woche eine defekte Kühlflüssigkeit-Lüfter-anmachen-Schalter in mein Audi Cabrio V6. Lekkage und auch wurde der Ventilator zu spät eingeschaltet (erst weit weit über 90 grad).
Schalter wurde für 3 Jahre und 17000km durch der vorherige Besitzer eingebaut (Herr Geiz ist geil). Und schon jetzt kaputt. Lekkage und wie gesagt zu spät den Lüfter aktivieren.
Habe nun eine "Mahle Original"/"Behr" eingebaut. Spezifikation sind identisch als was in AKTE steht. Lüfter geht bei 91 grad an (so wie es sich gehört).
Aber rate mal was der Marke vom alte Schalter war..... Yep, Meyle...
Ist nicht das erste mal das eine Meyle Teil nicht länge hält. z.B. Querlenker-Gummi-Lager.... Schrott. Schon nach 28000km Risse und ausgelutscht (normaler Fahrstil). Kist fuhr wie eine besoffener Seemann.... Ich montiere immer nur Original, OEM oder OEM+ Teile. Do it right, do it once.
Re: Motor wirf NICHT warm!
Verfasst: 13.12.2024, 17:09
von alain lime
Hi Steve,
ja, traurig, traurig mit Meyle. Made in Germany sind sie jedenfalls nicht!
Ich werde mir auf jedem Fall einen von Mahle als Reserve legen.
Aber nur zur Info: Die Querlenker-Gummilager waren von der Rad Seite oder von der Karosserie Seite gewesen?
Gruss
Alain