Ladedruck baut sich sporadisch spät auf

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Ladedruck baut sich sporadisch spät auf

Beitrag von Markus 220V »

Moin,

steh grad irgendwie aufm Schlauch. Der Ladedruck an meinem 20V kommt sporadisch sehr spät (ca.5000 u/min) meistens nur beim ersten Mal voll durch beschleunigen. Wenn der Druck dann voll da war kommt der wie gewohnt bei knapp über 3000. Fehlerspeicher ist leer. Druckdicht ist er auch.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7333
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Ladedruck baut sich sporadisch spät auf

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

hi Markus,

druckdicht ist nicht unbedingt druckdicht....

wenn intern (bspw. N75) etwas undicht ist, fällt das beim "normalen" Test erstmal nicht auf. in der Richtung könnte ich mir auch bei dir den Fehler vorstellen, dass da etwas erst einmal bewegt werden möchte, bevor es richtig arbeitet.

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Ladedruck baut sich sporadisch spät auf

Beitrag von Steve44 »

Tönt sehr bekannt Markus.
Lesefutter für dich: viewtopic.php?f=6&t=167166
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Ladedruck baut sich sporadisch spät auf

Beitrag von Markus 220V »

Hab jetzt doch noch was undichtes gefunden. Ist 11 bzw. 11a. Hat da jemand eine Teilenummer und wo ist der Unterschied

https://ibb.co/jMv1JKY
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Ladedruck baut sich sporadisch spät auf

Beitrag von Steve44 »

Markus 220V hat geschrieben: 20.11.2024, 20:59 Hab jetzt doch noch was undichtes gefunden. Ist 11 bzw. 11a. Hat da jemand eine Teilenummer und wo ist der Unterschied

https://ibb.co/jMv1JKY
Die Zeichnung ist Kacke. Es gibt weiter nur 11 und keine 11a.
11 verweist nach Bildtafel 015-090 und dort existiert nur 1 Schlauch und zwar 034133367C. Bin aber nicht 100% sicher.
Diese gibt es bei Audi Tradition: https://audi-tradition-parts.de/de_DE/p ... 034133367C

Schau auf das Bild im Webshop von A.T. ob es den richtigen Schlauch ist.

Die Nummer 6 "Entlüfterventil , 035103245A" auch gleich mit bestellen und ersetzen denn das Membran-Dingsbums drinne hat nicht das ewige Leben und wenn der Schlauch eh abgenommen wird, gleich mit ersetzen.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Ladedruck baut sich sporadisch spät auf

Beitrag von Markus 220V »

Ich habe jetzt mal die Silikonvariante von GTM bestellt. DIe ist auch einiges günstiger.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Ladedruck baut sich sporadisch spät auf

Beitrag von Markus 220V »

So, habe jetzt mal den Schlauch getauscht und eine erste Probefahrt gemacht. Sieht soweit alles ganz gut aus. Da war wirklich nur ein minimaler Riß in der Biegung im Schlauch der sich wohl auch erst bemerkbar gemacht hat, wenn der Motor etwas kippt. Deshalb hab ich den beim ersten abdrücken wohl auch nicht bemerkt. Man musst da schon brutal Druck auf das System geben, dass der im Stand abgeblasen hat. War auch nicht mehr ganz original. Da hatte mal jemand 3-4cm Saugrohrseitig abgeschnitten. :verlegen:

https://ibb.co/jwGz0sY
Antworten