Seite 1 von 1
Dehnschlauch an Druckspeicher
Verfasst: 15.10.2024, 12:43
von Ro80-Fahrer
Hallo Audi Gemeinde,
hat jemand eine Bezugsquelle oder eine Idee, wie man den zerbröselten Dehnschlauch der von der Hydraulikpumpe an den Druckspeicher geht ersetzen kann?
Die Teilenummer für den VFL lautet: 443698483B
Die Teilenummer für den NFL lautet: 442698 483D
Beide Leitungen beziehen sich auf den 4-Zylinder!!!
Ich will in absehbarer Zeit den Avant meines verstorbenen Vaters wieder reaktivieren.
Die Leitung von der Pumpe zum Druckspeichert seicht und sollte irgendwie instand gesetzt oder ersetzt werden. Nach meinem Kenntnisstand war der Dämpfungsschlauch zerbröselt bzw. ist im Schlauch gewandert. Den Schlauch selber könnte man bei einem Hydraulikfachbetrieb evtl. nachbauen lassen, aber der Dämpfungsschlauch bleibt dann immer noch als Problem übrig.
Weglassen soll wohl nicht gehen, wenn ich es noch recht in Erinnerung habe.
Da die Druckspeicher für den VFL (rundes Gehäuse) ohnehin nicht mehr zu bekommen sind würde ich auf die spätere Version umrüsten und gleich den Druckspeicher mit tauschen.
Hat irgendjemand noch eine Idee? Die Kiste hat jetzt 426tkm drauf und die Seicherei nervt einfach!
schöne Grüße
Matthias
Re: Dehnschlauch an Druckspeicher
Verfasst: 15.10.2024, 12:56
von Audi Flotte
Hallo,
das Problem mit siffenden Servoschläuchen habe ich gerade auch hinter mir. Hat 2-3 Monate gedauert bis ich die passenden Schläuche hatte. Das Problem ist man bekommt sie gebraucht kaum noch her und selbst wenn ist die Frage ob diese nicht auch das siffen anfangen. Habe jetzt 2 gebrauchte eingebaut und beide sind zum Glück dicht.
Ich habe den Schlauch von Servobehälter zur Pumpe machen lassen, das war auch der einfachste.
Den Schlauch zum Druckspeicher wirst du kaum noch bekommen (gebraucht) und neu machen wird fast nicht möglich sein bzgl. dem kleinen Draht welcher in den Schlauch eingelassen ist. Zumindest war ich bei 3 verschiedenen Hydraulikern, alle haben gemeint sowas können sie nicht machen und hätten sie auch nie gesehen.
Deshalb hoffen und im Internet schauen das einer mal den passenden Schlauch anbietet und mit etwas Glück ist und bleibt der dann auch dicht.
Gruß Dani
Re: Dehnschlauch an Druckspeicher
Verfasst: 15.10.2024, 17:56
von Joe 10v
Hallo zusammen
Der Dehnschlauch wird ab und zu auf Bay.de angeboten, so mein Wissen.
Den VFL Druckspeicher kann man neu mit Stickstoff von Tim Schröder füllen lassen.
WWW. Texerv. com
Es gibt auch einen anderen Beitrag zu diesen Thema, einfach Forumssuche benutzen.
Man sieht die kleine Messingbüchse, die Hälfte der Leitung geht in die obere Stahlleitung.
Mfg
Re: Dehnschlauch an Druckspeicher
Verfasst: 17.10.2024, 09:08
von Ro80-Fahrer
Audi Flotte hat geschrieben: ↑15.10.2024, 12:56
Deshalb hoffen und im Internet schauen das einer mal den passenden Schlauch anbietet und mit etwas Glück ist und bleibt der dann auch dicht.
Gruß Dani
Hallo Dani,
ja das ist beim 5-Zylinder noch einfacher wie beim 4-Zylinder, der sowohl eine geänderte Pumpe (die man zwar so stricken kann, dass eine vom 5-Ender auch auf den 4-Ender passt), als auch eine andere Hydraulikverschlauchung hat.
Mal sehen ob und was ich da für eine Lösung finde.
schöne Grüße
Matthias
Re: Dehnschlauch an Druckspeicher
Verfasst: 17.10.2024, 20:02
von Joe 10v
Hallo zusammen
Deswegen kann man bei Tim anrufen oder eine Mail schreiben, das geht auch bein 4 Zylinder Druckspeicher
Oder im Teilemarkt reinschauen
Mfg
Re: Dehnschlauch an Druckspeicher
Verfasst: 02.11.2024, 13:17
von Joe 10v
Hallo zusammen
Auf Kleinanzeigen ist aktuell ein runder Druckspeicher mit der Druckleitung zur Pumpe im Angebot für 105€
Zustand Gebraucht für die VFL Modelle
Stanort 99867 Gotha Versand möglich
Mfg
Re: Dehnschlauch an Druckspeicher
Verfasst: 02.11.2024, 19:35
von Ro80-Fahrer
Danke für die Info, das ist aber auch eine Leitung für 5-Zylinder.

Re: Dehnschlauch an Druckspeicher
Verfasst: 02.11.2024, 20:56
von Fussel
Hallo Joe,
Joe 10v hat geschrieben: ↑17.10.2024, 20:02
Deswegen kann man bei Tim anrufen oder eine Mail schreiben, das geht auch bein 4 Zylinder Druckspeicher
Ne, Telefon mag er nicht - das ist zumindest meine Erfahrung. Denn ich wollte damals für mein Facelift-Modell mal kurz mit ihm am Telefon reden, aber er ist nicht drauf eingegangen und hat mir immer sehr schnell per eMail geantwortet. Wurde dann leider etwas pinpong - Kommunikation, hat aber schlussendlich alles gepasst!
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Re: Dehnschlauch an Druckspeicher
Verfasst: 02.11.2024, 22:02
von Audi Flotte
Noch eine Info für die Leitung von Servo zum Druckspeicher. Da sich ja die Anschlüsse von 4 zu 5 Zylinder unterscheiden ist nicht ganz so tragisch. Gerade diese Leitung kann man umbauen. Das habe ich z.B. gemacht, ich habe mir eine Leitung vom 4 Zylinder besorgt da ich keine andere bekommen habe. Man kann die beiden Metallstücke an denen jeweils die Anschlüsse dran sind abschrauben vom Schlauch und diese somit durchtauschen.
Gruß Dani
Re: Dehnschlauch an Druckspeicher
Verfasst: 02.11.2024, 22:30
von Joe 10v
Servus Dani
Na das ist doch eine gute Ansage, Danke
Das wusste ich auch nicht,hab ja keinen 44er 4 Zylinder.
Mein 4 Zylinder Passat hatte keine Servo
Mfg
Re: Dehnschlauch an Druckspeicher
Verfasst: 04.11.2024, 15:08
von Audi Flotte
Hier sieht man es, man kann das obere Metallstück vom Schlauch trennen und ein anderes mit passendem Ringlochanschluss dran schrauben.
Gruß Dani

- IMG_7382.png (11.1 MiB) 1157 mal betrachtet
Re: Dehnschlauch an Druckspeicher
Verfasst: 04.11.2024, 17:49
von Joe 10v
Servus Dani
Und wenn man die beiden Leitungen trennt, dann kommt der kleine schwarze Kunststoffschlauch zum Vorschein.
Siehe mein Bild oben mit der Messinghülse als Anschlag.
Mfg
Re: Dehnschlauch an Druckspeicher
Verfasst: 04.11.2024, 20:11
von Audi Flotte
Ja genau, den lässt man ja dann einfach drin. Sofern dieser natürlich noch intakt und Dicht ist. Wie gesagt bei mir war das mittlere Schlauchstück mit dem kleinen Metalldraht undicht. Da ich dann eine Leitung vom 4 Zylinder hatte mit kleineren Ringlöchern, habe ich diese einfach von meinem undichten 5 Zylinder Schlauch abgeschraubt und getauscht.
Gruß Dani