Reparaturleitfaden RLF KE III-JETRONIC ZÜNDANLAGE MKB NF Ausgabe 09.89 (Heft)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 672
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Reparaturleitfaden RLF KE III-JETRONIC ZÜNDANLAGE MKB NF Ausgabe 09.89 (Heft)

Beitrag von DerSporti »

INHALT
• Eigendiagnose
• Kraftstoffaufbereitung, KE III-Jetronic
• Zündanlage
• Technisches Merkblatt Nr. 1 - System-, Differenz- und Haltedruck prüfen (Berichtigung), Ausgabe 04.90
• Technisches Merkblatt Nr. 2 - Ergänzung zur "Prüftabelle KE III-Jetronic", Ausgabe 03.91
• Technisches Merkblatt Nr. 3 - Drosselklappenpotentiometer G69 prüfen und einstellen (Automatisches Getriebe), Leerlaufschalter F60 und Vollastschalter F81 prüfen und einstellen (Automatisches Getriebe) , Ausgabe 04.91
• Technisches Merkblatt Nr. 4 - Einspritzventile prüfen (Vergleichsmessung der Einspritzmenge), Ausgabe 06.91
• Technisches Merkblatt Nr. 5 - Potentiometer für Luftmengenmesser G19 prüfen (Änderung), Ausgabe 03.92
• Technisches Merkblatt Nr. 6 - Fahrverhaltensmängel: Fehlerursache nach Häufigkeit, Abhilfemaßnahmen, Ausgabe 09.92

Reparaturleitfaden RLF KE III-JETRONIC ZÜNDANLAGE MKB NF Ausgabe 09.89 (Heft)
(pdf, 138 Seiten, 24 MB)

An dieser Stelle bitte nur Fragen oder Kommentare zu den Reparaturleitfäden selbst.

© Volkswagen AG © Audi AG
Nur zur Ansicht - Vervielfältigung (Druck) nicht gestattet. Diese Archivierung und Bereitstellung organisationsinterner Informationen dient der Erhaltung des gesetzlich geforderten, zeitgenössischen Zustandes von Fahrzeugen als automobil-historisches Kulturgut im Sinne §23 StVZO (Oldtimer-Gutachten) sowie zur Erhaltung der Verkehrs- und Betriebssicherheit dieser Fahrzeuge und übersteigt damit das Interesse des Herstellers zur Nichtgestattung der Weitergabe dieser organisationsinternen Informationen an Dritte nach Ablauf von 30 Jahren.
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Antworten