Hallo zusammen,
hier habe ich bereits einiges gefunden auch die verlinkten Anleitungen und Videos, aber das war alles recht speziell auf die späteren Instrumente bezogen. Ich bin mir nicht sicher in wie weit das bei den alten gleich/ähnlich ist.
Folgende Situation:
In ca. 50% der Fälle bleibt beim einschalten des Lichts das KI und der Heizungsregler dunkel, oder es ist nur der Drehzahlmesser beleuchtet.
Mit einem leichten Schlag aufs Dashboard läßt sich alles wieder zum leuchten überreden und bleibt dann auch an.
Zusätzlich ist mir aufgefallen das der Dimmer etwa 50% Leerweg hat, wo also alles dunkel bleibt und erst dann wirds allmählich etwas Licht.
Wirklich hell aber auch nicht.
Ist hier bei den alten KIs ein Stecker, oder eine Lötstelle besonders prädestiniert so einen Fehler zu verursachen??
Ich sag schonmal, vielen Dank für eure Tipps.
PS: Anfangs wollte auch meine Tankanzeige nicht funktionieren dort half einmal am Stecker wackeln.
Beleuchtung Kombiinstrument VFL
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- the_acki
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 81
- Registriert: 29.03.2022, 20:15
- Fuhrpark: Audi 100 Avant quattro Turbo 02/1990
Audi 100 Limo 2.3E 06/1989 mit 959tkm
Noch drei andere Audi 100 Typ 44
Audi Urquattro 20V
Audi 80 GLE B2, Audi 80 GL 5E B2
Audi RS4 B5
Ca. 11 Golf 1 Cabrio
Scirocco Scala 16v, Polo G40 Genesis
Passat Typ 32 TS - Wohnort: Bern, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Kombiinstrument VFL
Beweg den Dimmer mal ein bisschen hin und her, wenn das nächste Mal das Licht aus geht.
Meist sind diese das Problem von schwächelnden Tachobeleuchtungen.
Meist sind diese das Problem von schwächelnden Tachobeleuchtungen.
Re: Beleuchtung Kombiinstrument VFL
Das hatte ich schon versucht, damit bekomme ich die Anzeige kurz zum flackern, aber sie bleibt dann nicht an.
Dafür braucht die dann immer die kleine Ohrfeige.
Dafür braucht die dann immer die kleine Ohrfeige.
- the_acki
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 81
- Registriert: 29.03.2022, 20:15
- Fuhrpark: Audi 100 Avant quattro Turbo 02/1990
Audi 100 Limo 2.3E 06/1989 mit 959tkm
Noch drei andere Audi 100 Typ 44
Audi Urquattro 20V
Audi 80 GLE B2, Audi 80 GL 5E B2
Audi RS4 B5
Ca. 11 Golf 1 Cabrio
Scirocco Scala 16v, Polo G40 Genesis
Passat Typ 32 TS - Wohnort: Bern, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Kombiinstrument VFL
Dann liegt Dein Problem im Potentiometer.
Mach das Ding mal auf und schau, woran es liegen könnte.
Oft korrodierte oder defekte Kontakte.