Seite 1 von 1

Hilfe bei Bremsenproblem mit 200er VFL

Verfasst: 10.09.2024, 18:46
von JMS Bavaria
Hallo in die Runde,

bin neu hier und habe schon was zu meinem Bremsenproblem gesucht, jedoch nichts gefunden.

Vielleicht hat einer von euch eine Idee. Ich habe meinen 200er erst seit kurzem vom Händler gekauft und nach ca. 1.000 Km habe ich das folgende Problem entdeckt. Der Bremsdruck erhöht sich bei längerer Fahrt oder wenn die Außentemperatur sehr hoch ist. Das merke, weil sich der Weg vom Bremspedal sehr verkürzt, das Lenkrad zu schlagen anfängt und die Beläge fangen an zu rauchen, wenn ich stehe. Entweder ich mache eine Pause mit offener Motorhaube oder es Regnet und die Außentemperatur sinkt stark, dann geht alles auf "Normalzustand" zurück.

Kann das an der Bremsflüssigkeit oder an der Servo-/Hydraulikpumpe/HBZ liegen?

Danke für eure Meinung.

PS
Gibt es hier auch eine Ecke, wo man sich vorstellt?

Grüße
Jürgen

Re: Hilfe bei Bremsenproblem mit 200er VFL

Verfasst: 10.09.2024, 19:15
von Joe 10v
Servus
Erstmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum der 44er
Schau mal in die Plauderecke, da gibt es den Beitrag, Hinweise für Neuzugänge von 2006
Da kann man sich Vorstellen :wink:
du hast einiges zu machen wenn ich das so lese.
Hauptbremssylinder geht bei Hitze zu, mit Kälte Spray abkühlen
Bremsflüssikkeit erneuern alle 2 Jahre
Hast ddu Girling 60 ?
Bremsddruckspeicher Prüfen.....
Mfg

Re: Hilfe bei Bremsenproblem mit 200er VFL

Verfasst: 10.09.2024, 19:50
von André
Joe 10v hat geschrieben: 10.09.2024, 19:15Hauptbremssylinder geht bei Hitze zu,
Klingt für mich sehr danach, ist kein seltenes Problem, dazu gibt es einige Beiträge hier im Forum.
Läuft auf neuen HBZ raus.

(wobei ne "Komplettwartung" der Bremsanlage vermutlich dann schon sinnvoll wäre)

Ciao
André

Re: Hilfe bei Bremsenproblem mit 200er VFL

Verfasst: 10.09.2024, 21:04
von JMS Bavaria
Joe 10v hat geschrieben: 10.09.2024, 19:15 Servus
Erstmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum der 44er
Schau mal in die Plauderecke, da gibt es den Beitrag, Hinweise für Neuzugänge von 2006
Da kann man sich Vorstellen :wink:
du hast einiges zu machen wenn ich das so lese.
Hauptbremssylinder geht bei Hitze zu, mit Kälte Spray abkühlen
Bremsflüssikkeit erneuern alle 2 Jahre
Hast ddu Girling 60 ?
Bremsddruckspeicher Prüfen.....
Mfg
Alles klar, dann mach ich das später noch :)

Was genau verbaut ist, muss ich noch abchecken, aber gehe die Hinweise mal durch.

Vielen Dank auch :wink:

Re: Hilfe bei Bremsenproblem mit 200er VFL

Verfasst: 10.09.2024, 21:07
von JMS Bavaria
André hat geschrieben: 10.09.2024, 19:50
Joe 10v hat geschrieben: 10.09.2024, 19:15Hauptbremssylinder geht bei Hitze zu,
Klingt für mich sehr danach, ist kein seltenes Problem, dazu gibt es einige Beiträge hier im Forum.
Läuft auf neuen HBZ raus.

(wobei ne "Komplettwartung" der Bremsanlage vermutlich dann schon sinnvoll wäre)

Ciao
André
Danke, ja ich vermute das alle Scheiben einen Treffer haben, dann lieber einmal komplett neu machen :wink:

Re: Hilfe bei Bremsenproblem mit 200er VFL

Verfasst: 11.09.2024, 08:54
von Joe 10v
Servus
Ob alle Scheiben auszutauschen sind ist zu überprüfen.
Bei mir waren sie alle ok, obwohl er Hauptbremszylinder defekt war,
Ich bin gespannt ob du den 25,4mm HBZ überhaupt noch neu bestellen kannst.
Natürlich VFL mit dem Eckigen Bremsflüssigkeits Behälter.
Meiner war von ATE, mfg

Re: Hilfe bei Bremsenproblem mit 200er VFL

Verfasst: 11.09.2024, 12:53
von JMS Bavaria
Hi,
die haben alle schon eine bläuliche Färbung und das Bremsenverschleißkabel wurde auch am Fahrzeug gekappt. Keine Ahnung warum das macht, aber da gehe ich lieber alles nochmal durch, ob hier nicht noch mehr kaputt repariert wurde.

Der Turbo wurde auch manipuliert, das N75 wurde deaktiviert und die Gewindestange vom Wastegate ragt locker 4 cm heraus. Somit habe ich noch einiges zu prüfen :wink: .

Re: Hilfe bei Bremsenproblem mit 200er VFL

Verfasst: 11.09.2024, 18:17
von Joe 10v
Servus Jürgen
Du hast mich bis jetzt noch nicht Verstanden
Ich schreibe Kälte Spräh benützen, warum wohl ?
Weil du keinen Hauptbremszylinder mehr Bestellen kannst, da brauchts auch keine neuen Scheiben.
Stichtwort Geld sparen, mfg
Forumssuche benutzen wie Andre geschrieben hat.
Mfg