Seite 1 von 1

Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 27.12.2023, 20:04
von Ceag
Hallo zusammen,

leider muss ich ein neues Thema aufmachen, da die Suchfunktion vom Forum echt mies ist und die ehemals sehr gute Suche über Google auch nicht mehr funktioniert.

Mein NFII benötigt einen neuen Kat. Leider gibt es ja neu nichts mehr zu kaufen.
Kann mir jemand einen Betrieb empfehlen, der meinen alten Kat revidiert?


Gruß

Jens

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 27.12.2023, 20:35
von yabba18
Nabend Jens,
ist der 200 Zeller von Fox keine Alternative für dich?

Gruß Yannik

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 27.12.2023, 20:51
von Ceag
Hi Yannik,

ich suche eher nach einer Plug&Play Lösung.
Zumal der Kat von Fox auch keinen Anschluss für die Lambda hat und beim Quattro vermutlich auch nicht passt (sieht zumindest so aus).

Gruß

Jens

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 27.12.2023, 20:58
von Joe 10v
Servus Ceag
Auf bay.de gibt es den Kat vom AAR
Ich gehe mal auf die Suche.
Mfg

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 28.12.2023, 00:02
von Quattro-Jan
Nabend,
Ich hab noch nen fast neuen Zubehör Kat rumliegen, kann Mal schauen ob's den noch neu gibt bzw wie der so aussieht, ich weiß er war eingebaut aber das vlt 1000km und dann kam er wieder raus weil das den Fehler nicht behoben hat( das ist schon bestimmt 12 Jahre her, da war ich noch nicht der Fahrer und hatte auch nicht wirklich ahnung von der Materie)
Meines Wissens hat er soweit gepasst (wenn du den mit zwei schraubflanschen hast?)

MfG Jan

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 29.12.2023, 09:11
von Poldy
Moin,

bei "LC Abgastechnik" gibt es einen P&P Kat, ohne Tüv versteht sich.

Gruß

Raphael

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 29.12.2023, 12:36
von StefanS
Hallo,
ich habe mir mit einem "Universalkat mit E-Prüfzeichen" geholfen.
Die Flansche habe ich mir gekauft und mir den Kat nach dem Vorbild des originalen Kats selbst geschweißt.
War in der Summe die günstigste Variante.
Die Abgasuntersuchung ist damit kein Problem und mit E-Prüfzeichen ist man auch legal unterwegs.

Einzig der "Sound" verändert sich etwas. Der 5-Zylinder klingt im Bereich um 2500/min etwas blecherner...
Ärgere mich heute, dass ich nicht den originalen Kat genommen habe als dieser noch für 400€ zu haben war...

Gruß Stefan

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 29.12.2023, 16:49
von Joe 10v
Servus
Der AAR Kat ist eine Fronti Ausführung wie beim NF2
Passt beim Quattro vorne am Flansch, hinten Rohr abschneiden und neue Originale Flansche anschweisen.
Kat und Flansche gibt es bei mir.
Mfg

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 29.12.2023, 18:44
von StefanS
Hallo Joe,
das kann ich "nicht ganz" bestätigen.
Ich hatte vor Jahren einen AAR Kat und ein AAR Quattro Hosenrohr - beides war beim C3 Fronti NICHT verwendbar.
Ärgere mich heute, dass ich die Sachen damals weggegeben habe - da ich ja mittlerweile auch noch einen AAR (Fronti) besitze.

Der Grundkörper passt schon, aber eben nicht ohne Schweißarbeiten.

Die Flansche für den Umbau mit dem Universalkat hatte ich ja seinerzeit bei Dir gekauft....

Gruß Stefan

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 29.12.2023, 19:35
von Joe 10v
Servus Stefan
Das Kat- Hosenrohr AAR passt nicht beim Nf 1/2 da es nach unten länger ist.
Nur der Kat, Dichtung zwischen Hosenrohr und Kat gleich.....
447 253 137
mfg

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 29.12.2023, 20:17
von StefanS
Falls jemand bei der Suche noch über einen intakten oder neuen
Katalysator:
447 131 701 AX
stolpert (2,2E Kat 85KW MKB KZ), der darf sich gerne bei mir melden.

Gruß Stefan

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 29.12.2023, 22:45
von Joe 10v
Servus
Ich hab noch ein Blech NF Katgehäuse trocken liegen.
Einfach melden bei bedarf.
Vorne 4 Flansch, hinten 3 fach Flansch,
Audi originale
Mfg

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 29.12.2023, 23:17
von StefanS
Joe 10v hat geschrieben: 29.12.2023, 22:45 Servus
Ich hab noch ein Blech NF Katgehäuse trocken liegen.
Einfach melden bei bedarf.
Vorne 4 Flansch, hinten 3 fach Flansch,
Audi originale
Mfg
Hallo Joe,
der "KZ"-Motor hat den gleichen "runden" Kat wie der MC. Sieht zwar so aus wie der Kat vom 1,8er - ist aber deutlich größer im Durchmesser und in der Länge. Auch sitzt er viel weiter hinten als beim NF/AAR...

Hat ja keine Eile...

Gruß Stefan

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 30.12.2023, 02:56
von Joe 10v
Hallo
Ok, ich kenn nur MC Automatik mit runden Kat.
Gut dazugelernt.
Mfg

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 30.12.2023, 17:58
von Fussel
Hallo zus@mmen,
Poldy hat geschrieben: 29.12.2023, 09:11 bei "LC Abgastechnik" gibt es einen P&P Kat, ohne Tüv versteht sich.
Den hab ich bei mir auch verbaut und beim TÜV eine HU Plakette samt bestandener AU bekommen: Nachbau der originalen Auspuffanlage, da es am Markt nichts mehr gibt. Das war noch zu der Zeit, als es die Fox Anlage noch nicht gab. Einzig der fehlende Kaltlaufregler wurde moniert: den hab ich nachträglich nich eingebaut: fertig! Dieses Mal versuche ich die Abgasanlage von Conny eingetragen zu bekommen, dann passt es auch mit den Papieren.

Bei mir hat die gesamte Abgasanlage ab Kat ohne Probleme gepasst: ich musste nur den Halter am Kat um 180° drehen, damit ich die Schrauben gepasst habe. Hatte Conny nachher ein Photo davon geschickt und er war überrascht, da er diesen Halter am Kat noch nie gesehen hat, der da bei mir verbaut war. Es war allerdings alles original und noch die erste Abgasanlage. Meinen alten verrosteten Kat habe ich bei Verwerter zurückgegeben und Geld dafür bekommen.

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 30.12.2023, 18:12
von StefanS
Der Halter am Kat ist extrem wichtig, da es ansonsten zu „Schwingungs-Rissen“ am Hosenrohr kommt.

Gruß Stefan

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 30.12.2023, 20:24
von Joe 10v
Servus
Die 2 Halter, einer links und einer rechts.
Werden mit dem 3 fach Flansch Katausgang festgeschraubt und oben nochmal im Lagerbock.
leider Eoe
443253268H bzw.4433253251B
Die sind bei meinen VFL NF1 verbaut und ich hab mich versucht sie nachzubauen.
Mfg

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 30.12.2023, 23:18
von Fussel
Hallo Stefan,
StefanS hat geschrieben: 30.12.2023, 18:12 Der Halter am Kat ist extrem wichtig, da es ansonsten zu „Schwingungs-Rissen“ am Hosenrohr kommt.
Den originalen Halter habe ich auch weiter verwendet - ich habe ihn nur um 180° gedreht, damit er sowohl am Unterboden in die vorhandenen Löcher als auch an die Anschraubpunkte am Hosenrohr/Kat gepasst hat: alles ohne mechanische Spannung, somit sollte die Abgasanlage auch keine Probleme am Hosenrohr oder dem Krümmer erzeugen.

Hallo Joe,
Joe 10v hat geschrieben: 30.12.2023, 20:24 Die 2 Halter, einer links und einer rechts.
Werden mit dem 3 fach Flansch Katausgang festgeschraubt und oben nochmal im Lagerbock.
leider Eoe
443253268H bzw.4433253251B
Die sind bei meinen VFL NF1 verbaut und ich hab mich versucht sie nachzubauen.
bei mir war der Halter nur von einer Seite am Kat verschraubt.

Hier die Bilder, wie ich die Mutter nicht auf die Schraube bekommen habe, wenn ich den Halter von hinten an die Verschraubung Hosenrohr/Kat montieren wollte, wie dies auch zuvor an der noch ersten Serienanlage verbaut war:
Verschraubung Kat und Hosenrohr 01
Verschraubung Kat und Hosenrohr 01
Verschraubung Kat und Hosenrohr 02
Verschraubung Kat und Hosenrohr 02
Vom umgedrehten Halter, dass dieser von vorne an die Verschraubung Hosenrohr/Kat montiert ist, hab ich leider kein Photo mehr gemacht.

Und hier die Einzelteile der Abgasanlage - noch teilverpackt im Wohnzimmer auf dem Boden, später dann unter dem Wohnzimmer montiert :wink:
Einzelzeile Abgasanlage
Einzelzeile Abgasanlage
Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 31.12.2023, 02:35
von Joe 10v
Servus Fussel
Also gibt es unterschiede zwischen VFL und NFL
Mfg

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 02.02.2024, 20:35
von Joe 10v
Hallo Ceag
Darf man wissen für was du dich entschieden hast :wink:
Mfg

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 06.02.2024, 17:24
von Ceag
Moin Joe,

noch garnicht. Ich habe im Lager noch einen Kat gefunden und werde vermutlich erst einmal diesen montieren und dann in einer Werkstatt das Abgasverhalten überprüfen lassen.
Das Hauptproblem ist denke ich eher, dass mein Avant Öl verbrennt, nur leider habe ich keine Zeit micht fachgerecht darum zu kümmern.
Ich werde mich wohl auf mein Glück verlassen, hoffen das ich wieder zwei Jahre Ruhe habe und dann mehr Zeit.

Gruß

Jens

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 06.02.2024, 17:27
von Ceag
@ Fussel,

hat der Kat von Conny ein Innengewinde für die Lambdasonde?
Auf dem einem Bild auf seiner Hompage, ist das leider nicht ersichtlich.

Gruß

Jens

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 06.02.2024, 21:48
von Fussel
Ceag hat geschrieben: 06.02.2024, 17:27 @ Fussel, hat der Kat von Conny ein Innengewinde für die Lambdasonde?
Auf dem einem Bild auf seiner Hompage, ist das leider nicht ersichtlich.
Ja, hat er (der Kat :wink:): ich hab eine neue Lambdasonde eingeschraubt und angeschlossen - keine Probleme!

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 07.02.2024, 01:59
von Joe 10v
Servus
Und was kostet der Kat bei conny einzeln ?
Der AAR Kat kostet 150€, klar der hintere 3fach Flansch fehlt und ist nicht aus Edelstahl.
Ich vermute Verzinkt.
Mfg

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 07.02.2024, 19:02
von Fussel
Hallo Joe,
Joe 10v hat geschrieben: 07.02.2024, 01:59 Und was kostet der Kat bei conny einzeln ?
Das kann ich Dir nichr sagen, da ich eine komplette Anlage gekauft habe.
Ich kann Dir nur sagen, dass alles Plug&Play gepasst hat: Paket öffnen, freuen, einbauen, fertig 8)

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 08.02.2024, 01:40
von Joe 10v
Servus
Schade, ich brauch nur den Kat und somit zu teuer.
Sorry, mfg

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 08.02.2024, 16:06
von Ceag
Moin Joe,

hier der Link zum Kat:
https://shop.lc-abgastechnik.de/Katalys ... 01SX-O60mm

478,40€

Gruß

Jens

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 08.02.2024, 20:03
von Fussel
Hallo Joe,
Joe 10v hat geschrieben: 08.02.2024, 01:40 Schade, ich brauch nur den Kat und somit zu teuer.
Das heißt ja nicht, dass Du dort auch nur den Kat bekommst. Ich kann Dir allerdings den Preis für nur Kat nicht sagen.
Jens hat aber ja den Preis schon auf der Homepage gefunden 8)

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel

Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)

Verfasst: 09.02.2024, 02:54
von Joe 10v
Servus
Alles gut, bei dem Preisunterschied keine Frage
150€ plus etwas Arbeit zu 478€
Mfg