Seite 1 von 1
Audi 90 NG Wegstreckensensor / Tachoausfall
Verfasst: 17.09.2023, 16:01
von StefanF
Mahlzeit allerseits,
nicht ganz das richtige Forum, aber hier sitzt ja die geballte Kompetenz.
Bei unserem Audi 90 Automatik (3-Gang) mit NG-Motor ist von jetzt auf gleich der Tacho ausgefallen.
Könnte natürlich ein defektes Kombiinstrument sein, würde ich in den nächsten Tagen durch einen Quertausch mit einem Kombi aus einem Schalter prüfen. Die Tachos an sich sollten sich laut Katalog nicht unterscheiden.
Könnte aber auch ein defektes Kabel bzw. Sensor sein. Frage ans Publikum: wo sitzt denn den Sensor an dem Getriebe? Und falls defekt: woher bekommt man denn einen neuen Sensor (857 957 827 B). Die 857er-Nummer macht mir Angst.....
Dank und Gruß,
Stefan
Re: Audi 90 NG Wegstreckensensor / Tachoausfall
Verfasst: 17.09.2023, 22:12
von CarstenT.
Links am Getriebe,dort wo Standardmäßig die Tachowelle angeschlossen wird
Re: Audi 90 NG Wegstreckensensor / Tachoausfall
Verfasst: 18.09.2023, 12:56
von lenny021112
Den Sensor bekommst du auch relativ preiswert auf Ebay... zwar schlechtere Qualität jedoch schnell verfügbar und funktional. Hatte vor kurzem das selbe Problem bei meinem 100er. Da war es jedoch eine verpfuschte leiterbahn auf der Tachoplatine. Zum testen der Tachoplatine lässt sich das Signal des Tachogebers durch ein Signalgenerator oder ähnliches emulieren. Der Tachogeber am Getriebe sollte ein Rechteckwellen-Signal mit einer Amplitude von 12V erzeugen. Die Frequenz ist von der Geschwindigkeit abhängig also z.B. 50Hz vom Tachogeber sind ungefähr 50km/h.
Das Kabel lässt sich auch einfach durchmessen. Am Sensor beim 100er ist es ein 3 poliger Stecker, bei dem nur 2 Kabel von verbunden sind. Diese Leitungen gehen direkt in den Tacho. Würde einfach mal nach den Kabelfarben gucken und dann nach Tachoausbau die entsprechende Kabelfarbe suchen und auf Durchgang überprüfen. An meinem KI war es Pin 4 der das Signal abhängig von Masse erzeugt jedoch ist es beim 90er bestimmt ein anderes. Da bin ich allerdings überfragt und bin mir sicher das jemand sich hier besser mit dem 90er auskennt.
Re: Audi 90 NG Wegstreckensensor / Tachoausfall
Verfasst: 18.09.2023, 13:07
von CarstenT.
lenny021112 hat geschrieben: ↑18.09.2023, 12:56
Den Sensor bekommst du auch relativ preiswert auf Ebay... zwar schlechtere Qualität jedoch schnell verfügbar und funktional. Hatte vor kurzem das selbe Problem bei meinem 100er. Da war es jedoch eine verpfuschte leiterbahn auf der Tachoplatine. Zum testen der Tachoplatine lässt sich das Signal des Tachogebers durch ein Signalgenerator oder ähnliches emulieren. Der Tachogeber am Getriebe sollte ein Rechteckwellen-Signal mit einer Amplitude von 12V erzeugen. Die Frequenz ist von der Geschwindigkeit abhängig also z.B. 50Hz vom Tachogeber sind ungefähr 50km/h.
Das Kabel lässt sich auch einfach durchmessen. Am Sensor beim 100er ist es ein 3 poliger Stecker, bei dem nur 2 Kabel von verbunden sind. Diese Leitungen gehen direkt in den Tacho. Würde einfach mal nach den Kabelfarben gucken und dann nach Tachoausbau die entsprechende Kabelfarbe suchen und auf Durchgang überprüfen. An meinem KI war es Pin 4 der das Signal abhängig von Masse erzeugt jedoch ist es beim 90er bestimmt ein anderes. Da bin ich allerdings überfragt und bin mir sicher das jemand sich hier besser mit dem 90er auskennt.
Dann gib mal nen Link, ist von der Bauform her garantiert ein anderer.
Und auch funktional dürfte dieser anders sein.
Re: Audi 90 NG Wegstreckensensor / Tachoausfall
Verfasst: 19.09.2023, 08:40
von lenny021112
klick mich!https://www.ebay.de/itm/123640496585?ch ... QMQAvD_BwE[/longurl]
Das ist jetzt einer für den Audi 90. Hatte vom selben Hersteller für nen paar zerquetschte einen für meinen 100er her.
Wie gesagt der Preis ist sichtbar jedoch macht er was er soll.
Kompatible Fahrzeuge stehen auch nochmal in der Artikelbeschreibung
Re: Audi 90 NG Wegstreckensensor / Tachoausfall
Verfasst: 19.09.2023, 08:57
von CarstenT.
Hier geht's ums AG3, da ist der Geber komplett anders.
Hättest du schon an der Teilenummer erkennen können...
Re: Audi 90 NG Wegstreckensensor / Tachoausfall
Verfasst: 19.09.2023, 11:05
von lenny021112
Oh das habe ich übersehen. Würde aber trozdem erstmal den Tacho und die Verkabelung überprüfen bevor du dir da ein neuen Sensor kaufst.
Re: Audi 90 NG Wegstreckensensor / Tachoausfall
Verfasst: 19.09.2023, 16:04
von Boris Ivanitsch
Ahoi,
nochmal eine Zwischenfrage: Was ganz genau geht nicht mehr?
Geschwindigkeitsanzeige, Kilometerzähler, Tageskilometerzähler oder alles?
MfG Manuel
Re: Audi 90 NG Wegstreckensensor / Tachoausfall
Verfasst: 20.09.2023, 11:20
von StefanF
leider alles ausgefallen.
Deshalb hatte ich den Sensor respektive die Leitung im Verdacht.
Re: Audi 90 NG Wegstreckensensor / Tachoausfall
Verfasst: 20.09.2023, 12:04
von lenny021112
Wie gesagt hatte das selbe Problem. Guck erstmal den Tacho durch. Sehr oft sind es nur gebrochene Leiterbahnen im KI
Re: Audi 90 NG Wegstreckensensor / Tachoausfall
Verfasst: 20.09.2023, 14:49
von StefanF
hat jemand zufällig noch die Kabelfarben bzw. den passenden Stromlaufplan für die Verkabelung des Gebers?
Dank und Gruß,
Stefan
Re: Audi 90 NG Wegstreckensensor / Tachoausfall
Verfasst: 20.09.2023, 15:58
von CarstenT.
Br 31, sw Klemme15 und rt/ge Ausgang
Re: Audi 90 NG Wegstreckensensor / Tachoausfall
Verfasst: 21.09.2023, 09:11
von StefanF
Mille Grazie!!
Re: Audi 90 NG Wegstreckensensor / Tachoausfall
Verfasst: 08.03.2025, 18:47
von StefanF
So, jetzt hole ich das nochmal raus - nachdem jetzt anderthalb Jahre Ruhe war hat der Tacho wieder Kummer.
Montags zur Arbeit gefahren, alles OK, beim Heimweg: Tacho und Kilometerzähler wieder tot. Der Rest vom Kombiinstrument ist OK. Eben mal mit einem anderen Kombi quergetauscht - immer noch tot.
Morgen werde ich mal messen, ob Masse und Zündungsplus am Geber ankommen, bzw. ob die Leitung zum Tacho intakt ist. Jetzt würde ich den Geber auch gerne messen - was gibt der denn für ein Signal aus?
Dank und Gruß,
Stefan
Re: Audi 90 NG Wegstreckensensor / Tachoausfall
Verfasst: 09.03.2025, 15:01
von StefanF
Hat sich erledigt - Marderschaden.
Der blöde Hund hat die Versorgung des Sensors mit Zündungsplus gekappt.