Abschirm- oder Wärmeschutzblech NSD
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Abschirm- oder Wärmeschutzblech NSD
Hallo Gemeinde,
mal die nächste Frage da ich die Position nicht in der normalen Dokumentation finde.
Audi 100 Avant NF2 Schalter von 90.
Oberhalb des Nachschaldämpfer am Kofferaumboden befindet sich ein Abschirmblech / Wärmeschirmblech. Wo finde ich ggf. eine Teilenummer bzw. passenden Ersatz.
Ich möchte nicht diese zum Aufkleben verwenden, die gibt es ja wie Sand am Meer...
Danke der Hinweise
Gruß
Harald
mal die nächste Frage da ich die Position nicht in der normalen Dokumentation finde.
Audi 100 Avant NF2 Schalter von 90.
Oberhalb des Nachschaldämpfer am Kofferaumboden befindet sich ein Abschirmblech / Wärmeschirmblech. Wo finde ich ggf. eine Teilenummer bzw. passenden Ersatz.
Ich möchte nicht diese zum Aufkleben verwenden, die gibt es ja wie Sand am Meer...
Danke der Hinweise
Gruß
Harald
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Abschirm- oder Wärmeschutzblech NSD
Servus Harald
441803980 laut 7zap com
Warum Kleben ?
Sind deine Bolzen für die Scheidmuttern weg?
Das Blech kann man meiner Meinung nach bauen.
Mfg
441803980 laut 7zap com
Warum Kleben ?
Sind deine Bolzen für die Scheidmuttern weg?
Das Blech kann man meiner Meinung nach bauen.
Mfg
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Abschirm- oder Wärmeschutzblech NSD
Danke der Info,
ich hatte geschrieben NICHT KLEBEN. Ich wollte sehen ob ich noch ein original Blech bekomme. Anscheinend ist das wohl nicht mehr...
Somit die Frage in die Runde welchen Lieferanten man nehmen sollte. Ich habe viele Blech gefunden mit 0,1mm Stärke, das ist mir zu fussilieg.
Danke der Info
ich hatte geschrieben NICHT KLEBEN. Ich wollte sehen ob ich noch ein original Blech bekomme. Anscheinend ist das wohl nicht mehr...
Somit die Frage in die Runde welchen Lieferanten man nehmen sollte. Ich habe viele Blech gefunden mit 0,1mm Stärke, das ist mir zu fussilieg.
Danke der Info
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Abschirm- oder Wärmeschutzblech NSD
Servus
Das neue Blech kann man mit den Vorhanden Bolzen und den originalen Muttern festmachen.
Die Originalen Blechmuttern gibt es noch.
Das originale Blech hatte 0,50-0,80mm
Nur meine tipps wie ich es lösen würde.
Klar das originale Blech, wo Kaufen.
Mfg
Das neue Blech kann man mit den Vorhanden Bolzen und den originalen Muttern festmachen.
Die Originalen Blechmuttern gibt es noch.
Das originale Blech hatte 0,50-0,80mm
Nur meine tipps wie ich es lösen würde.
Klar das originale Blech, wo Kaufen.
Mfg
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: Abschirm- oder Wärmeschutzblech NSD
Hallo Harald,
Bei mir sind die Aufhänger für den Endschalldämpfer leider nicht mehr sehr vertrauenserweckend - gibt's da eine andere Möglichkeit als etwas einzuschweißen?
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
da kann ich aber doch garnichts dafür...?haiforelle hat geschrieben: ↑24.08.2023, 22:10 Ich habe viele Blech gefunden mit 0,1mm Stärke, das ist mir zu fussilieg.
Was meinst Du mit Kleben? Ich check das gerade nicht, tut mir leid...haiforelle hat geschrieben: ↑24.08.2023, 22:10 ich hatte geschrieben NICHT KLEBEN. Ich wollte sehen ob ich noch ein original Blech bekomme. Anscheinend ist das wohl nicht mehr...
Bei mir sind die Aufhänger für den Endschalldämpfer leider nicht mehr sehr vertrauenserweckend - gibt's da eine andere Möglichkeit als etwas einzuschweißen?
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Abschirm- oder Wärmeschutzblech NSD
Servus Fussel
Es sind nur die beiden letzten Aufhänger an der Karosse Verschweißt.
Der Aufhänger Endschalldämpfer ist gleichzeitig Tankhalter und ist Verschraubt
Einfach M8 Schraube lösen und Sandstrahlen oder aus Edelstahl nachbauen.
Ich hab ihn nachgebaut.
Foto von deinen Teilen wären aus der Ferne besser zum Tips geben.
Mfg
Es sind nur die beiden letzten Aufhänger an der Karosse Verschweißt.
Der Aufhänger Endschalldämpfer ist gleichzeitig Tankhalter und ist Verschraubt
Einfach M8 Schraube lösen und Sandstrahlen oder aus Edelstahl nachbauen.
Ich hab ihn nachgebaut.
Foto von deinen Teilen wären aus der Ferne besser zum Tips geben.
Mfg
Zuletzt geändert von Joe 10v am 29.08.2023, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
Daniel Turbo10V
- Testfahrer

- Beiträge: 312
- Registriert: 25.01.2022, 20:39
- Fuhrpark: AUDI 100 Komfort 2,3E Limo MKB:NF EZ.4/90 Cheyenrotperleffekt
AUDI 200 20V Limo MKB:3B EZ. 1990 perlmuttweiß )
AUDI 200 10V Turbo Fronti Limo MKB:MC(1)EZ. 4/88 Steingraumetallic(Aufbau beendet 11/22)
AUDI 100 2,3E Limo zermattsilber - Wohnort: 42551 Velbert
Re: Abschirm- oder Wärmeschutzblech NSD
Hey,
ich habe das aus "Alukalotten- Blech" in in entsprechender Stärke nach gebaut. Erfüllt seinen Zweck und sieht gut aus.....
Gruß Daniel
ich habe das aus "Alukalotten- Blech" in in entsprechender Stärke nach gebaut. Erfüllt seinen Zweck und sieht gut aus.....
Gruß Daniel
"Wer sagt das alte Autos und Motorräder fahren billig und einfach sein muss? "
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Abschirm- oder Wärmeschutzblech NSD
Servus
Ich würde als Werkzeugmacher das Abschirmblech nachbauen.
Edelstahlblech zurecht Schneiden, bisschen biegen und Tängeln
Klar einfach geschrieben
Ich würde als Werkzeugmacher das Abschirmblech nachbauen.
Edelstahlblech zurecht Schneiden, bisschen biegen und Tängeln
Klar einfach geschrieben