Motor springt nicht an/Drucksteller defekt?
Verfasst: 21.07.2023, 08:08
Hallo zusammen,
Der Audi 100 meines Sohnes macht Probleme:
Ist ein 1,8er PH von 1987 mit Kat.
Nach einer Standzeit im Frühjahr von 4 Wochen hatte er zuerst Startschwierigkeiten mit unrundem Motorlauf und Auspuffpatschen, 2-3 Tage lief er dann normal, seitdem springt er nicht mehr an bzw nur kurz und nimmt kein Gas an . Mein Sohn ist Kfz Mechatroniker bei VW/Audi allerdings kennt sich da auch niemand mehr mit der KE Jetronic aus, deshalb haben wir uns Hilfe geholt.
Ein ehemaliger VW/Audi Meister hat uns jetzt mal die anliegenden Drücke am Mengenteiler gemessen, von der Seite ist alles ok, Steuerkolben ist auch leichtgängig.
Es kommt allerdings kein Treibstoff aus den Anschlüssen der Einspritzleitungen. Sein Verdacht liegt jetzt bei einem defekten Druckregler. Er hat noch einen zuhause liegen den werden wir jetzt mal testen. Er ist allerdings mehr der Spezialist für die K Jetronic und war sich nicht sicher ob und wieviel Strom am Druckregler anliegen muss. Mit Bremsenreiniger im Ansaugtrakt startet er sofort, Kerzen, Zündkabel und Spule sind neu.
Ist das möglich, dass ein defekter Druckregler das Anspri gen verhindert?
Gruß
Helge
Der Audi 100 meines Sohnes macht Probleme:
Ist ein 1,8er PH von 1987 mit Kat.
Nach einer Standzeit im Frühjahr von 4 Wochen hatte er zuerst Startschwierigkeiten mit unrundem Motorlauf und Auspuffpatschen, 2-3 Tage lief er dann normal, seitdem springt er nicht mehr an bzw nur kurz und nimmt kein Gas an . Mein Sohn ist Kfz Mechatroniker bei VW/Audi allerdings kennt sich da auch niemand mehr mit der KE Jetronic aus, deshalb haben wir uns Hilfe geholt.
Ein ehemaliger VW/Audi Meister hat uns jetzt mal die anliegenden Drücke am Mengenteiler gemessen, von der Seite ist alles ok, Steuerkolben ist auch leichtgängig.
Es kommt allerdings kein Treibstoff aus den Anschlüssen der Einspritzleitungen. Sein Verdacht liegt jetzt bei einem defekten Druckregler. Er hat noch einen zuhause liegen den werden wir jetzt mal testen. Er ist allerdings mehr der Spezialist für die K Jetronic und war sich nicht sicher ob und wieviel Strom am Druckregler anliegen muss. Mit Bremsenreiniger im Ansaugtrakt startet er sofort, Kerzen, Zündkabel und Spule sind neu.
Ist das möglich, dass ein defekter Druckregler das Anspri gen verhindert?
Gruß
Helge