Seite 1 von 1

Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 25.06.2023, 17:24
von haiforelle
Eine Frage zur Qualität des Wasserkühlers 443 121 251 K,

dieser ist im freien Handel so z.B. von Mahle für ca. 75 Euro zu bekommen, bei Audi kostet der ca. 190 Euro.

Ist der Wasserkühler von Audi auch einer dieser günstigen Hersteller oder ist das Erstausrüsterqualität von Audi?
Meines Wissens sind die ich bisher alle gesehen habe nur Nachbauten wo der Stutzen gerne nach einiger Zeit zerbröselt und abbricht.

Danke für eine sachdienliche Antwort.
Gruß Harald

Re: Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 25.06.2023, 20:02
von Joe 10v
Servus Harald
Ich habe den Hella/Behr/Mahle Wasserkühler im Quattro mit 615mm Verbaut.
Lebensdauer werde ich sehen, bei mir stand drauf Made in Cina :mrgreen:
mein Avant hat den Audi Original Kühler mit 615mm drinnen.
Ich sehe den Preis unterschied.
Mfg

Re: Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 25.06.2023, 20:26
von Poldy
Moin,

das Problem sind nicht die Kästen, das Problematische an allen Zubehörkühlern ist das Netzt! Beim normalen Sauger ohne Klima gehen die Dinger einigermaßen.
Kommt ne Klima dazu oder Turbo kannst die Kühler im Sommer vergessen. Ab 30 °C Außentemperatur ist vorbei. Schafft das Schrott Netz einfach nicht.
Die Zubehör Dinger haben ein „Rohr-(stehende)Lamellen-Netz“
Der Originale hatte „Flachkanal mit Zickzack Lamellen“
Also aus meiner Erfahrung sind das mal Gute 50% Leistungsunterschied!


Gruß

Poldy

Re: Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 25.06.2023, 20:44
von haiforelle
Danke der Antworten.

Nur die Frage ist der von Audi angebotene der gleiche Hersteller wie die im Zubehör. Die Probleme mit den Kühlern aus dem Zubehör sind bekannt.
Bei den mir bisher bekannten defekten Kühlern aus dem Zubehör sind immer der Stutzen abgebrochen da das Material Kunstoff mürbe wurde.

Sollte das annähernd die gleiche Qualität bei Audi sein, lasse ich mir einen bauen. Denn Audi nimmt das 2,5 fache an Preis vom Zubehör.

Re: Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 25.06.2023, 20:53
von Poldy
Wenn du den aus dem TR Shop meinst. Da stehet ja "neuwertig" d.h. das ist noch einer von früher. Kann man auf den Bildern schlecht sehen, würde aber zu 90% sagen es ist der originale.

Re: Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 25.06.2023, 20:59
von haiforelle
Tja. Das ist ja mein Problem. 190 Euro um zu sehen das es ne oller Nachbau ist habe ich keinen Bock.

Ich werde mir mal Angebote erstellen lassen.

Danke Euch.

Re: Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 25.06.2023, 21:08
von Joe 10v
Servus
Poldy hat schon recht mit dem Netz, ich hab Sauger ohne Klima :wink:
Ich würde mir den von Audi Kaufen, weil ein Nachbau aus Alu sehr Teuer wird :}
Mfg

Re: Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 01.07.2023, 22:03
von Typ44fan
Hallo zusammen,
ich hatte auch an diesem Punkt gestanden, erst die Mahle/Behr-Hella Version für den originalen eingebaut, war aber kein Vergleich zum Originalteil. Hatte dann von Nrf die Kupferversion bekommen, da war das Kühlproblem wieder Geschichte. Da der aber auch schon einige Jahre aufm Buckel hat, hab ich mir vorsorglich den von Tradition bestellt, optisch sieht er identisch wie der ursprünglich ab Werk verbaute aus, also wie auf den Bildern im Shop. Der ist zwar noch nicht verbaut, aber von der Verarbeitung kein Vergleich zu den Nachbauten, beim Tradition mit Flachrohrnetz, nicht wie die Nachbauten mit Rundrohr (der Nrf war auch Flachrohrnetz)

Re: Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 01.07.2023, 22:40
von ICWiener
Poldy hat geschrieben: 25.06.2023, 20:53 Wenn du den aus dem TR Shop meinst. Da stehet ja "neuwertig" d.h. das ist noch einer von früher.
Steht nicht "neuwertig" bei TR bei allen Teilen? Wäre dann ja quasi ohne wirkliche Aussagekraft.

Re: Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 02.07.2023, 19:52
von Joe 10v
Servus
Neuwertig ist Aussagekraft, so meine Erfahrung
Wer erwartet das 30 bis 35 Jahre alte Autos neue nachgebaute Teile bekommen geht baden.
Auser man Bezahlt das nachfertigen und dazu sind die meisten nicht bereit :mrgreen:
Auch meine Erfahrung...........
Mfg

Re: Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 22.07.2023, 20:34
von level44
Ahoi

Erstausrüster Kühler kamen von AKG,

Grüße

Re: Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 22.07.2023, 23:16
von Flo Ka
Moin😃

Hab ich gerade erst verbaut.
Sieht vernünftig aus.
Wie lange das hält, wird sich zeigen.
War bzw ist ja bei Audi Tradition gerade von 380 Euro auf 190 reduziert.

VG Florian

Re: Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 22.07.2023, 23:59
von haiforelle
Das wäre doch dann die Antwort auf meine Eingangsfrage.

Gruß
Harald

Re: Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 23.07.2023, 14:09
von Joe 10v
Servus
Da muß ich überlegen ob ich mir einen auf Lager lege :wink:
Mfg

Re: Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 23.07.2023, 14:37
von Flo Ka
So günstig wird es den nicht mehr oft geben :D

Re: Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 23.07.2023, 14:51
von Joe 10v
Servus Flo
Ich habe 2008 für den AKG Kühler 268,93€ bezahlt, beim Audi Händler
Weil ich umgerüstet habe von 570mm auf 615mm.
Da gibt es einige Beträge dazu, einfach Forumssuche benutzen.
Mfg

Re: Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 24.07.2023, 10:06
von ICWiener
Mal dazu noch eine Frage: bei meinem TDI leckt aktuell der Kühler, laut Akte kommt da rein 443121251H. Bei Daparto gibts als einzigen NRF Nr.: 51311 mit folgenden Vergleichsnummern:

431121251A
431121251AB
431121251C
431121251K
431121251R
431121251T
443121251 P
443121251D
443121251E
443121251H
443121251N
443121251P
443121251T
443121253A
443121253B

Sind die alle kompatibel? Ich finde das immer etwas verdächtig, wenn es so viele Vergleichsnummern sind, die angeblich passen sollen.
Taugt der NRF Alukühler was?

Re: Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 24.07.2023, 11:50
von haiforelle
Bitte mach hierzu ein neuen Trad auf, das ist ein anderes Thema.

Re: Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 24.07.2023, 13:31
von Joe 10v
Servus
Halbherzige Frage.
Ohne Link bzw Bild vom NRF Kühler ist es sehr bescheiden.
Man kann den 570mm Kühler gegen den 615mm Kühler austauschen.
Vieleicht deshalb die vielen Teielnummern, nur meine Idee
Welche Länge hast du ?
Mfg

Re: Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 26.07.2023, 07:12
von DerSporti
Hier mal meine Fotodokumentation vom neuen 615er 443121251K von Audi Tradition, gekauft im September 2021 für 380,80€, z.Zt (Juli 2023) im Sale für 190 € :oops:

https://shops.audi.com/de_DE/web/tradit ... 443121251K

IMG_20210906_142204-1-1.jpg
IMG_20210906_142204-1-1.jpg
IMG_20210906_142209-1-1.jpg
IMG_20210906_142209-1-1.jpg
MG_20210906_142807-1-1.jpg
MG_20210906_142807-1-1.jpg
IMG_20210906_142813-1-1.jpg
IMG_20210906_142813-1-1.jpg
IMG_20210906_142819-1-1.jpg
IMG_20210906_142819-1-1.jpg
IMG_20210906_142848-1-1.jpg
IMG_20210906_142848-1-1.jpg
IMG_20210906_142902-1-1.jpg
IMG_20210906_142902-1-1.jpg
IMG_20210906_142905-1-1.jpg
IMG_20210906_142905-1-1.jpg
IMG_20210906_142933-1-1.jpg
IMG_20210906_142933-1-1.jpg
IMG_20210906_142959-1-1.jpg
IMG_20210906_142959-1-1.jpg
IMG_20210906_143049-1-1.jpg
IMG_20210906_143049-1-1.jpg
IMG_20210906_143118-1-1.jpg
IMG_20210906_143118-1-1.jpg
IMG_20210906_143122-1-1.jpg
IMG_20210906_143122-1-1.jpg
IMG_20210906_143155-1-1.jpg
IMG_20210906_143155-1-1.jpg

Re: Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 26.07.2023, 08:44
von Joe 10v
Servus
Er sieht genau so aus wie meiner, den ich 2008 gekauft habe.
Endlich mal gute Ersatzteile Nachrichten........

Re: Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 26.07.2023, 17:16
von DerSporti
Joe 10v hat geschrieben: 24.07.2023, 13:31 ...Man kann den 570mm Kühler gegen den 615mm Kühler austauschen...
Theoretisch, also lt. Akte, hat der 615er Kühler andere Schläuche und einen zusätzlichen Halter am Längsträger.

Re: Wasserkühler 443 121 251 K

Verfasst: 26.07.2023, 18:01
von Joe 10v
Servus
Ich habe meine 44er praktisch auf 615mm Kühler mit 500watt Motor umgerüstet
Bei den Schläuchen ist die Bauart gleich,nur das die 615er Schläuche Stabiler sind.
Da gibt es einen Beitag von Pollux4 in Apgrades und Veränderungen
Kühlerlüfer Elektrolüfer 250W 350W 500Watt Frage an die Elektiker
Da biite weiterlesen bzw Scheiben, weil scheib nicht alles 2 mal :mrgreen:
Mfg