Seite 1 von 1

ESV-Einsätze 20V

Verfasst: 13.04.2023, 16:20
von CarstenT.
Hi,
mal ne Frage an die 20Vler, werden diese Einsätze einfach trocken in die Ansaugbrücke geschraubt, oder kommt da noch irgend eine Sicherung dran?
Rlf schweigt sich da aus.
Grüße Carsten

Re: ESV-Einsätze 20V

Verfasst: 13.04.2023, 18:05
von Kai aus dem Keller
Moin!
Soweit ich weiß kommen die trocken rein und sollen dann auch dichten. Bei neuem Einsatz und neuer Ansaugbrücke auch bestimmt möglich, habe meine dann allerdings doch sicherheitshalber mit Loctite Gewindedichtung eingesetzt... In Maßen verwendet kanns nicht schaden :wink:

Gruß,
Kai

Re: ESV-Einsätze 20V

Verfasst: 14.04.2023, 17:27
von inge quattro
Servus,

also Einsätze so wie bei die 10V gibt's da meines Wissens nicht.
Es sind lediglicht O-Ringe(Viton) dran, welche man, wenn sie schon alt sind mit tauschen sollte.
Loctite & Co würde ich da eher nicht hernehmen(sorry Kai), eher etwas Fett damits schö einiflutscht...

Gruß
Thorsten

Re: ESV-Einsätze 20V

Verfasst: 14.04.2023, 18:02
von CarstenT.
Kai aus dem Keller hat geschrieben: 13.04.2023, 18:05 Moin!
Soweit ich weiß kommen die trocken rein und sollen dann auch dichten. Bei neuem Einsatz und neuer Ansaugbrücke auch bestimmt möglich, habe meine dann allerdings doch sicherheitshalber mit Loctite Gewindedichtung eingesetzt... In Maßen verwendet kanns nicht schaden :wink:

Gruß,
Kai
Daran dachte ich auch, werde mal was leichtes oder ein Gewindedicht nehmen, danke.
inge quattro hat geschrieben: 14.04.2023, 17:27 Servus,

also Einsätze so wie bei die 10V gibt's da meines Wissens nicht.
Es sind lediglicht O-Ringe(Viton) dran, welche man, wenn sie schon alt sind mit tauschen sollte.
Loctite & Co würde ich da eher nicht hernehmen(sorry Kai), eher etwas Fett damits schö einiflutscht...

Gruß
Thorsten
Gibt's da schon, hab sie ja ausgebaut

Re: ESV-Einsätze 20V

Verfasst: 14.04.2023, 20:15
von Mattes
Ich habe die Messingeinsätze bei meinem 10V Sauger mit ein bisschen Fett eingesetzt. Die saßen aber auch generell so stramm nach den 35 Jahren, dass da kein Loctite nötig gewesen wäre. Das Fett hilft aber beim nächsten Ausbau in 35 Jahren :D

Re: ESV-Einsätze 20V

Verfasst: 15.04.2023, 17:34
von inge quattro
.
inge quattro hat geschrieben: 14.04.2023, 17:27 Servus,

also Einsätze so wie bei die 10V gibt's da meines Wissens nicht.
Es sind lediglicht O-Ringe(Viton) dran, welche man, wenn sie schon alt sind mit tauschen sollte.
Loctite & Co würde ich da eher nicht hernehmen(sorry Kai), eher etwas Fett damits schö einiflutscht...

Gruß
Thorsten
Gibt's da schon, hab sie ja ausgebaut
[/quote]

Ja OK, du hast Recht, 034 133 555 Einsätze gibts...

Gruß
Thorsten