Seite 1 von 1

C4 AAN Mitteltopf am 200 20V?

Verfasst: 01.04.2023, 11:27
von Hobbyaudischrauber
Hallo zusammen,

der Mitteltopf an meinem 200 20V (Limo) ist nicht mehr zu retten und ich suche möglichst originalen Ersatz wegen anstehendem H Kennzeichen.

Ist der Mitteltopf vom C4 AAN bzgl Form des Topfes und Halter identisch? Muss an den Rohren was geändert werden?


Danke vorab für Eure Tipps...

Stefan.

Re: C4 AAN Mitteltopf am 200 20V?

Verfasst: 02.04.2023, 05:37
von SI0WR1D3R
Ist identisch.

Einzig die Rohrlänge zu den Kats ist etwas kürzer bzw länger.

Re: C4 AAN Mitteltopf am 200 20V?

Verfasst: 02.04.2023, 08:22
von Fussel
Hallo Hobbyaudischrauber,

gehe doch mal zum TÜV Prüfer, bei dem das H-Gutachten gemacht werden soll und frage nach. Es gibt mittlerweile Edelstahl-Abgasanlagen mit ABE für den Typ44. Nachdem es Orighinal nichts mehr zu kaufen gibt, sollte damit keiner H-Abnahme etwas im Weg stehen. Ich habe eine dem Original nachgebauten Abgasanalge unter meinem 100er und sie ist weder laut noch aufdringlich. Druntergeschraubt und passt einfach :wink:

Vielleicht ist das auch ein Weg für Dich, ohne etwas frickeln zu müssen...

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: C4 AAN Mitteltopf am 200 20V?

Verfasst: 02.04.2023, 09:03
von inge quattro
Servus,

beide Varianten sind möglich.
Beim S4 Mitteltopf in den 200 20V mußt die beiden Rohre zum Kat hin um ca. 10cm kürzen(flexen), Arbeit von max. 5min.
Beim Endtopf sind die Endrohre zu kurz, da brauchst längere oder eben die vom 200er, der Rest paßt auch 1:1...

Gruß
Thorsten

Re: C4 AAN Mitteltopf am 200 20V?

Verfasst: 03.04.2023, 20:42
von Hobbyaudischrauber
Hi zusammen,

danke für Eure Antworten und Vorschläge. Ich werde es mit dem AAN Mitteltopf versuchen und berichte nach Einbau (dauert aber noch ein paar Wochen).

Grüße!

Re: C4 AAN Mitteltopf am 200 20V?

Verfasst: 29.04.2023, 12:04
von Hobbyaudischrauber
inge quattro hat geschrieben: 02.04.2023, 09:03 Servus,

beide Varianten sind möglich.
Beim S4 Mitteltopf in den 200 20V mußt die beiden Rohre zum Kat hin um ca. 10cm kürzen(flexen), Arbeit von max. 5min.
Beim Endtopf sind die Endrohre zu kurz, da brauchst längere oder eben die vom 200er, der Rest paßt auch 1:1...

Gruß
Thorsten
Hi,

habe mir inzwischen den Mitteltopf vom AAN besorgt. Problem: An der Stelle, an der ich flexen müsste ist das Rohr am neuen Topf nicht rund sondern leicht flach gepresst (siehe zweites Bild), das wird wohl so nicht dicht mit der Doppelschelle: Hast Du die Rohre vom Kat gekürzt?
thumbnail.jpg
thumbnail (1).jpg
Grüße,
Stefan

Re: C4 AAN Mitteltopf am 200 20V?

Verfasst: 29.04.2023, 14:57
von inge quattro
Servus,

sorry, das wußte ich nicht.
Ich habe das ja andersrum, also BN Pipes vom 200 20V in den S4 AAN.
Da mußten die Rohre zu den Kat's nur etwas verlängert werden und die ware eh rund,
Da wird Dir wohl nix anderes übrig bleiben, als die ovalen Rohre raus zu flexen und runde Einzuschweißen...

Gru0
Thorsten

Re: C4 AAN Mitteltopf am 200 20V?

Verfasst: 29.04.2023, 17:20
von Hobbyaudischrauber
Hi kein Ding,

hab mich dran gewöhnt dass es beim 220V selten so schnell geht, wie man anfangs glaubt... ;-)

Für alle, denen es evt. hilft: Es betrifft nur das Rohr auf der Beifahrerseite, das Fahrerseitige ist rund. Habe jetzt einfach mit einer weiteren Doppelschelle ein Stück vom alten, noch guten, Rohr übernommen (Bild). Der TÜV wird entscheiden, ob ihm das so gefällt... Kann hier leider nicht schweißen und wollte fertig werden. Läuft übrigens ordentlich Kondenswasser aus den Schellen (Auto stand einige Wochen im Freien), ist das dann dicht genug? Montagepaste sollte es ja eigentlich nicht brauchen und hält ja auch nicht lange...

Bild

Grüße und schönes WE zusammen!