Seite 1 von 1

KE III: Zündkennfeld Normal vs. Super

Verfasst: 25.12.2022, 18:26
von alain lime
Hallo zusammen,

wieder (schon wieder :D ) eine eher theoretische Frage:
Laut SSP 95 sind ja bei der KE III zwei Kennfelder einprogrammiert: Ein für Normal-, ein für Superbenzin.
Woher bitte schön weiß die ZZP-Steuerung, was ich in den Tank reingekippt habe? Das Biest ist zwar schon recht intelligent aber neee....
Oder... wird es anhand des Klopfsensors ermittelt? Die Frühzündung wird ja soweit auf früh gestellt bis es anfängt zu klopfen. Wenn Super drin ist die Klopfgrenze weiter in Richtung früh. Damit käme sozusagen automatisch das Superkennfeld. Dementsprechend bei Normalkraftstoff.
Liege ich da richtig? weiß jemand Rat?

Viele Grüße

Alain

Re: KE III: Zündkennfeld Normal vs. Super

Verfasst: 26.12.2022, 14:28
von 443 100 89 L
Hallo Alain,

deine Vermutung, dass das Auswählen des Kennfeldes über den Klopfsensor und dem damit verbundenen Zündzeitpunkt geschieht ist absolut richtig.
Bei neueren Fahrzeugen geht das Ganze sogar so weit, dass (je nach System, Aufwand und Hersteller) mehrere "Zwischen"Kennfelder hinterlegt sind,
sodass sogar verschiedene Mischungsverhältnisse berücksichtigt werden können.

Grüße

Max

Re: KE III: Zündkennfeld Normal vs. Super

Verfasst: 26.12.2022, 22:23
von alain lime
Hallo Max,

Tausend Dank für dein Input.
Manche werden ziemlich aLbern finden, dass man sich mit solchen Fragen beschäftigt, wenn es dafür kein praktischer Anlass gibt.
Nun wenn man dann Probleme plötzlich hat, für die man erstmal überhaupt keine Erklärung hat, ist es bestimmt nicht verkehrt die Sache zuerst von der theoretischen Seite anzugehen.
Aus diesem gesicherten Erkenntnis heraus kann man eine Reihe von Dinge ableiten:
Zum Beispiel im Hinblick auf das Stauscheibenpoti: es gibt ja die Lastzustände an die ZZP-Verstellung weiter. Wenn es verschließen ist, stimmen diese Werte nicht. Die Folge sollte eine Leistungsverlust bzw. eine Neigung zu Ruckeln - insbesondere in Abhängigkeit von dem Lastzustand - sein.
Ja, ja, alles graue Theorie🤓
Viele Grüße
Alain

Re: KE III: Zündkennfeld Normal vs. Super

Verfasst: 31.12.2022, 00:34
von Fussel
Hallo Alain,

also ich finde solche Fragen garnicht uninteressant! Genau wie Du sagst ist es wichtig erstmal die Theorie zu verstehen, um dann einen möglichen Fehler zu verstehen und einzugrenzen. Denn alles andere ist bei der Fehlersuche nur Stöbern im Dunkeln…

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: KE III: Zündkennfeld Normal vs. Super

Verfasst: 04.01.2023, 17:37
von alain lime
@ Fussel: Danke :)

Ich füge bei ein Bild der Zündkennfelder aus der SSP 95 bei:

Es gibt bis zu 30 Grad Unterschied in der Frühzündung je nach Motorlast.
Da der Stauscheibenpoti zuständig für die Lastinformationen ist, kann man sich leicht vorstellen, welchen Einfluss ein defektes Poti auf den Motorlauf hat :shock:

Gruß

Alain