Seite 1 von 1

Unterschiede Hohlschrauben VFL 5 Zylinder Servopumpe

Verfasst: 14.12.2022, 23:07
von BlueBoxStar
Servus,

mich würde interessieren warum es beim Saugschlauch an der VFL Servopumpe beim 5 Zylinder laut Teilekatalog unterschiedliche Hohlschrauben gibt.
Als HInweis steht einmal, 1 Kerbe & 2 Kerben.
Es geht um die Schlauch/Pumpen Kombi mit den Alu Dichtringen!! Nicht die NFL Version mit den O-Ringen!!

Betrifft das nur die alten Pumpen mit rotem Schild?

Evtl kann das jemand aufklären.

Gruß
Tilo

Re: Unterschiede Hohlschrauben VFL 5 Zylinder Servopumpe

Verfasst: 15.12.2022, 00:57
von Joe 10v
Servus
Nein, auch bei den grünen Pumpen ist das so.........
Warum das ganze so ist weis ich auch nicht wirklich.
Ich habe einige VFL Pumpen ausgebaut und immer optisch verschiedene Hohlschrauben in der Hand gehabt :wink:
Vieleicht die Feingewinde Länge.
Ich hab einige neue und Gebrauchte Hohlschrauben auf Lager :wink:
Schau mal in den Beitrag Hydraulikpumpe Rotes Schild von Mecki1978 im Originalerhalt.
Mfg

Re: Unterschiede Hohlschrauben VFL 5 Zylinder Servopumpe

Verfasst: 15.12.2022, 18:41
von sigare
BlueBoxStar hat geschrieben: 14.12.2022, 23:07 Servus,

mich würde interessieren warum es beim Saugschlauch an der VFL Servopumpe beim 5 Zylinder laut Teilekatalog unterschiedliche Hohlschrauben gibt.
Als HInweis steht einmal, 1 Kerbe & 2 Kerben.
Es geht um die Schlauch/Pumpen Kombi mit den Alu Dichtringen!! Nicht die NFL Version mit den O-Ringen!!

Betrifft das nur die alten Pumpen mit rotem Schild?

Evtl kann das jemand aufklären.

Gruß
Tilo
Hohlschrauben gibst mit kupferringe oder mit Viton ringe

dan sind dort 3 verschiedene Hohlschrauben beim bremskreislauf und 2 beim Lenkgetriebes, worfur einer mit siebe drin.


##Achtung:
es gibt Servolenkungen mit unterschiedlichen Anschlüssen der Hydraulikleitungen, die so ohne weiteres nicht miteinander kompatibel sind! Im Jahr 1988 (Fg. Nr. 44-J-233 000 -> ) wurden diese Lenkgetriebe auf Anschlüsse mit Flansch und O-Ringen, statt Kupferringen an den Hohlschrauben umgestellt. Die Teilenummern der betreffenden Lenkgetriebe blieben allerdings gleich. Diesen Umstand gilt es beim Einbau eines gebrauchten LG besonders zu beachten. Desweiteren gibt es verschiedene Lenkgetriebe, die sich jeweils durch unterschiedliche Rückstellkräfte voneinander unterscheiden. Im Klartext heißt dies: die LGs für den Fronttriebler und die Komfort Modelle lassen sich leichter lenken, als die Quattro-Lenkungen. Beide Lenkungen sind aber untereinander kompatibel.
Achtet also am besten auf die Teilenummern und die Buchstabenkombination dahinter. ## von https://audi100.net/Technik/Tips___Tric ... iebe2.html

Re: Unterschiede Hohlschrauben VFL 5 Zylinder Servopumpe

Verfasst: 15.12.2022, 19:31
von StefanS
Edit:
Das Erstellen des Beitrags hat sich mit dem Vorherigen durch das Erstellen der Fotos zeitlich überschnitten - sorry.

Hallo,
die Hohlschrauben unterscheiden sich in der Durchflussmenge bzw. dem Durchflussquerschnitt.
Hier die beiden vom Bremskreis:
IMG_0655.jpg
Die links im Foto kommt an die Pumpe, die rechts im Foto an den Druckspeicher.
IMG_0654.jpg
IMG_0653.jpg
Gleiches bei den Schrauben der Lenkung.
Es gab auch diverse Änderungen was die Lenk- und Bremsunterstützung angeht.
Habe alleine mehr als drei verschiedene Versionen des Kapillarröhrchens (das im Bremskreis).
Dann gibt es in den verschiedenen Modellen/Baujahren "mehr" oder "weniger" Lenkunterstützung je nach Größe des Querschnitts der Bohrung und der eingesetzten Lenkung.

Heute nur noch schwer nachzuvollziehen. So gab es z.B. mitten im Modelljahr 87 noch Änderungen.
Gruß Stefan

Re: Unterschiede Hohlschrauben VFL 5 Zylinder Servopumpe

Verfasst: 15.12.2022, 20:01
von Joe 10v
Servus Stefan
Jetzt weis auch wieder was Tilo meinte :mrgreen:
Diese Hohlschrauben hab ich entsorgt :mrgreen:
Weil Audi auch die Neuteile anders Hergestellt hat, ohne Ringe bzw Kerben
Wichtig ist, mit Sieb oder ohne Sieb.
Und es kommt auf die Durchflußmenge vom Öl an, siehe Foto von Stefan
Mfg

Re: Unterschiede Hohlschrauben VFL 5 Zylinder Servopumpe

Verfasst: 16.12.2022, 00:26
von BlueBoxStar
Servus,

es geht mir eigentlich speziell um die Hohlschraube vom Saugschlauch.
Bei den Nachfacern mit O Ring, gibt's nur eine Schraube.
Beim VFL mit den Alu Dichtringen gibt's laut Ersatzteilkatalog eben 3 Verschiedene. 2 werden speziell ausgewiesen für 5 Zylinder, und diese sind mit Kerben markiert.
Die für den 4 Zylinder hat wohl keine Markierung.
Soweit ich das sehe sind wohl die oder das Loch unterschiedlich im Durchmesser bzw. Anzahl.

Meine Frage war eben obs dafür nen technischen Hinweis gibt wann man welche bei den 5 Zylindern verbauen soll.

Gruß Tilo

Re: Unterschiede Hohlschrauben VFL 5 Zylinder Servopumpe

Verfasst: 16.12.2022, 09:04
von Joe 10v
Servus
Ich hab mir vor 5 Jahren alle noch Lieferbaren Hohlschrauben neu bei Audi gekauft
Die große Hohlschraube M16x1,5mm ist schon von einen neueren VW nicht auf em Bild
Technische Unterlagen von Audi, gab es da welche ?
Im Bild sind alle VFL Schrauben, gute alte und neue.
Mfg

Re: Unterschiede Hohlschrauben VFL 5 Zylinder Servopumpe

Verfasst: 16.12.2022, 20:23
von StefanS
Hallo Tilo,
verbaut werden soll die Variante N90267001 mit 1 Kerbe M16x28.
Die finde ich jetzt auf die Schnelle nicht in meinem Sortiment.

Ich habe drei Versionen:
2 Kerben Vorface: M16 x 28, Loch 11mm, eine seitliche Bohrung 3,5mm (Verbaut an meinen 87er Vorface)
1 Kerbe Vorface: M16 x 28, - keine Daten (Verbaut an meinen 88er Zwischenmodell)
keine Markierung Nachface: M16 x 28, Loch 9,1mm, zwei seitliche Bohrungen 7,3mm

Hab sicherlich auch noch eine Vorface mit einer Kerbe "ausgebaut" in meinem Teilelager. Ich schaue nach, wenn ich wieder dort bin, weil ich die jetzt nicht ausbaue, um nachzumessen und auch keine 50km fahre, um nachzuschauen ob ich noch eine ausgebaut habe.

Gruß Stefan

Re: Unterschiede Hohlschrauben VFL 5 Zylinder Servopumpe

Verfasst: 17.12.2022, 08:59
von Joe 10v
Servus
Die N 90267001 gibt es noch neu bei VAG zu Kaufen
Ich hab eine M16x1,5mm x 28mm mit einer Kerbe und einer Bohrung gefunden.
Gebrauchter Zustand, mfg