Seite 1 von 1
Querlenker
Verfasst: 15.11.2022, 07:16
von alain lime
Hallo zusammen,
Ich brauche 2 neue Querlenker.
Habt Ihr ev. ( gute) Erfahrung mit Febi, Metzger oder Meyle gemacht.
Gruss und Danke.
Alain
Re: Querlenker
Verfasst: 15.11.2022, 17:20
von kpt.-Como
ICH verwende nur Lemförder, TRW, oder Moog.
Alles andere ist Schrott oder sind Eintüter.
Re: Querlenker
Verfasst: 16.11.2022, 01:13
von Fussel
Hallo Alain,
von Febi würde ich die Finger lassen, wenn es geht. Metzger oder Meyle sollte doch etwas sein…

Lemförderer ist meines Wissens auch nur ein Teilevertrieb und stellt garnicht selber her - ist also eine Wundertüte, woher das Zeug wirklich kommt. Wobei das bei den anderen wahrscheinlich auch zutrifft und nur von wenigen Anbietern wirklich selbst hergestellt wird…
Ich bin da leider auch immer ratlos, welchen Anbieter man nehmen sollte.
Gibt‘s die Dinger vielleicht noch bei Audi…? Einmal laut gelacht 🫣
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Re: Querlenker
Verfasst: 16.11.2022, 09:20
von Audi100GL
Fussel hat geschrieben: ↑16.11.2022, 01:13
Gibt‘s die Dinger vielleicht noch bei Audi…? Einmal laut gelacht 🫣
https://shops.audi.com/de_DE/web/tradit ... 3ACategory
Ich habe mit Meyle bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Von Febi würde ich die Finger lassen. Da habe ich mal an Schwiegervaters Firmenbus welche verbaut. Die sahen nach einem halben Jahr aus, als hätte man sie in Salzwasser gelagert.
Re: Querlenker
Verfasst: 16.11.2022, 17:22
von Prozac
Hallo Alain,
welchen Durchmesser hat denn der Zapfen von deinem Querlenker?
Die 19mm Querlenker gibt es in brauchbarer Qualität nur noch bei Audi Tradition...
Ich würde wenn verfügbar immer Lemförder oder TRW kaufen.
Lemförder war was die qualität angeht früher die erste Wahl!
Febi, Metzger und Meyle würde ich nur nehemen wenn nichts anderes mehr verfügbar ist.
Die drei letzt genannten Tüten nur ein und/oder produzieren in Fernost.
Gruß Jan
Re: Querlenker
Verfasst: 16.11.2022, 18:29
von alain lime
Hi,
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Audi hat - ist ja klar - nichts mehr. Bei Classic Parts auch Fehlanzeige ( weder linke noch rechte Querlenker).
Also werde Meyle erwerben. Einbauen tue ich die aber vorerst nicht. Deshalb bitte (zuerst) keine Feedback von mir erwarten.
Gruß
Alain
Re: Querlenker
Verfasst: 16.11.2022, 18:44
von alain lime
Hallo Jan,
Ich sehe erst jetzt dein Posting: ja FRÜHER war Lemförder das Maß aller Dinge. Heute? Sind möglicherweise Zweifel angebracht.
Wie dem es sei, werde ich Meyle bestellen. Feedback aber bitte ZUERST nicht erwarten (werde irgendwann einbauen).
Gruss + Danke
Alain
Re: Querlenker
Verfasst: 17.11.2022, 12:26
von 100Mill
Hi Alain,
ich hab mich vor zwei Jahren beim Eintüter Roulette bei den 18mm Querlenkern für Triscan endschieden. Von den Maßen haben sie gut gepasst und sehen jetzt nach zwei Jahren immer noch ordentlich aus.
Ach die Suchhilfe gibt dir manchmal auch Antworten
Über den Querlenker gibt es ein Thread der über mehrere Jahre geht.
viewtopic.php?f=6&t=155758&start=120
Gruß
Rolf
Re: Querlenker
Verfasst: 18.11.2022, 08:50
von alain lime
Hallo Rolf,
Danke. Den Thread habe ich, jetzt, auch gelesen.
Gruss
Alain